Rückspiegel abgebrochen - wat nu?
- IsiT
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 77
- Dank erhalten: 38
da hast Du natürlich völlig Recht, Kleben ist ein sehr komplexes Thema (habe ich schon gemerkt) und eine einfach Aussage wie "geht" oder "geht nicht" kann man ohne Details gar nicht treffen. Höchtens "könnte klappen" - und davon gehe ich in meinem Fall mal aus!

Grüßle
IsiT...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- carbon_compound
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2931
- Dank erhalten: 1301
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fluteman
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1201
- Dank erhalten: 466
Ich hab mir vor ein paar Tagen den rechten Rückspiegel "runtergedrückt" (Traktorreifen war stärker), die ringförmige Halterung, in der der Spiegel steckt, ist gebrochen. Der Rest sieht intakt aus, der Spiegel selbst ist auch unverletzt. Diesem Thread entnehme ich, dass es den Spiegel nur komplett gibt, weshalb ich zunächst auch an die "Klebe-Methode" gedacht habe. Problem: Ich habe keinen hinreichend warmen Raum, in dem ich den Twizy verarzten könnte, und Kleben bei Temperaturen um den Gefrierpunkt wird wohl potentiell nicht sooo toll sein?
So wäre die Frage, ob mir "jemand" (ich blicke auf bärtige österreichische Plastik-Zambapp-Spezialisten und TCC-Inhaber) hier "heiße" Tipps geben kann, vor ich zu Renault renne und denen mit allzuviel Geld drohe...
Parallel suche ich mal die Spiegelhalterung unter "Suche"...
Viele Grüße und danke,
Quirin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19021
- Dank erhalten: 10952
fluteman schrieb: . Problem: Ich habe keinen hinreichend warmen Raum, in dem ich den Twizy verarzten könnte, n
DIe zwei Schrauben um ihn mit ins Wohnzimmer zu nehmen bringst aber noch alleine raus, oder

Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fluteman
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1201
- Dank erhalten: 466

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- twizybär
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3672
- Dank erhalten: 1700
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fluteman
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1201
- Dank erhalten: 466
jetzt war zu dem Thema viel zu lange Funkstille. Ich habe jetzt endlich mal die Halterung des Spiegels abgebaut und wollte Euch einerseits an dessen "Innenleben" teilhaben lassen und andererseits suche ich schon wieder Rat:
Zunächst die Einzelteile des Spiegels:
Halterung, also das Ding, das normalerweise mit den zwei Schrauben am Twizy befestigt ist ("kopfstehend"):
Halterung von oben - hier drauf sitzt der Spiegel drehbar gelagert (Klebestellen von mir):
Spiegelgehäuse (ohne Abdeckung) von hinten:
Spiegelgehäuse von oben - da drunter müsste die Halterung sein:
Der Metall-Verbinder, der beide Teile zusammenhält, "nackt":
Der Metall-Verbinder mit der Feder, die dafür sorgt, das der Spiegel nicht klappert und vernünftig hält:
Der Metall-Verbinder, mit aufgesteckter Feder:
Spiegelgehäuse ("unten" im Bild) verbunden mit Halterung ("oben" draufgesteckt) - mit Verbinder, aber ohne Feder auf dem Verbinder:
Und das Gleiche von oben gesehen:
Die Theorie ist mir also soweit klar, wie ich meinen Spiegel wieder zusammenbauen kann. ABER: Die Feder ist stark! Ich bekomme sie zwar mit einem Schraubstock "flach", müsste sie aber in diesem "flachen", gespannten Zustand fixieren (Blumendraht reißt, wie befürchtet), um sie dann im gespannten Zustand auf den Verbinder zu stecken, alles zusammenzusetzen und erst dann die Fixierung zu lösen und damit die Federspannung wieder zur Stabilisierung zu nutzen.
Ich hab's probiert: Mit Feder schaffe ich es mit zwei Händen nicht, den Verbinder weit genug hineinzudrücken, um ihn auch nur durch das Loch des Spiegelgehäuses selbst zu bringen. Von der Halterung ganz zu schweigen... Zangen helfen auch bei zwei Personen nichts, da die vorgespannte Feder ja im Spiegelgehäuse "verschwindet", also nicht von außen zugänglich ist.
Bestimmt hat die geballte Kraft des Forums hier Ideen, was ich machen könnte, außer einen neuen Spiegel zu kaufen (das kann jeder, und es kostet außerdem über 80 €).
Ich freue mich auf Eure Antworten!
Danke schon jetzt und viele Grüße,
Quirin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dingdong
-
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4050
- Dank erhalten: 2330
Nur so eine Idee! Falls ich richtig sehe!
Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fluteman
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1201
- Dank erhalten: 466
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dingdong
-
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4050
- Dank erhalten: 2330
fluteman schrieb: Eine Mutter gibt es nicht.
War mir klar, meinte nur zum Zusammen spannen. Danach wieder raus. Wie die Bilder sehe hält sich dann selber.
Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fluteman
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1201
- Dank erhalten: 466
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dingdong
-
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4050
- Dank erhalten: 2330
fluteman schrieb: Aaaahhhh. „Hohl“. Jetzt kapier ich es auch. Wäre einen Versuch wert. Danke für die Idee!
Versuch macht kluch!
Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- weiss60
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1674
- Dank erhalten: 369

ach? und das soll dann, wenn es 2 männer nicht erdrücken, von den 4 ALU-näschen auf dem kunststoff gehalten werden???dingdong schrieb:
fluteman schrieb: Aaaahhhh. „Hohl“. Jetzt kapier ich es auch. Wäre einen Versuch wert. Danke für die Idee!
Versuch macht kluch!
denke eher ist da ein zusammenbaufehler wie...
die ALU-hülse kann man nur auf einer position einbaut werden.
euer werner ad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 5906
- Dank erhalten: 3957
weiss60 schrieb: ach? und das soll dann, wenn es 2 männer nicht erdrücken, von den 4 ALU-näschen auf dem kunststoff gehalten werden???
denke eher ist da ein zusammenbaufehler wie...
Und wenn die Montage, so wie gezeigt, richtig ist, dann fürchte ich, dass die Klebestelle nicht besonders lange dem Federdruck standhalten wird.

Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- weiss60
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1674
- Dank erhalten: 369
nachtrag:weiss60 schrieb: hallo
...
ach? und das soll dann, wenn es 2 männer nicht erdrücken, von den 4 ALU-näschen auf dem kunststoff gehalten werden???
denke eher ist da ein zusammenbaufehler wie...
die ALU-hülse kann man nur auf einer position einbaut werden.
...
und wenn ihr es nur mit 2 manneskraft zusammenbauen könnt wird der spiegelhalter fixiert sein als ob es aus einem guß wäre.
der zusammenbau sollte dann auch noch mit einem "artgerechtem fett" passieren.
ein fett das den kunststoff nicht angreift und wasserbeständig ist.
euer werner ad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.