Reparaturversuch defektes Netzteil / Gleichrichter
- Tekkietorium
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 6
ich bin vor nicht allzulanger Zeit ebenfalls unter den Twizy-Fahrern. Allerdings ist meine Intention dahinter ein neu konzipiertes Akku-Tauschsystem umzusetzen. Mein Twizy ist schon verhältnismäßig alt, er hat 82500km runter und noch 4,7KWh, die in die Batterie passen. Um meine Akkus dem internen Akku aufzuschalten habe ich ein defektes Netzteil gekauft, da ich meins frisieren muss, damit ich mit den ausgehenden 60VDC meinen Akku mit laden kann und mein internes im Fehlerfall ungerne zerstören möchte. Ich bin aktuell bei dem Versuch das Netzteil zu reparieren. Wenn es klappt, kann jemand vielleicht mit ein paar Infos davon anfangen. tl;dr am Ende
Zu dem gekauften Netzteil
Kaufort: Ebay-Kleinanzeigen
Preis: 100€ inkl. Versand
Fehlerbeschreibung: Es ist ein oder mehrere Transistoren auf der 60V-Gleichstromseite durchgebrannt.
Auswirkungen des defekts: Man kann nicht mehr über 230VAC laden, aber dennoch weiter fahren, sofern der Akku das zulässt.
Bisherige Lösungsansätze: Der Vorbesitzer hat das Netzteil zu einer "professionellen Fachfirma - rhelectronics" eingeschickt und bekam die Diagnose: „.. wir haben das Ladegerät geöffnet und überprüft. An der Leistungsendstufe des 60 V Kreises ist ein Transistor durchgebrannt. Der Tausch des Bauteils brachte keinen Erfolg da die Platine irreparabel beschädigt wurde. Eine Instandsetzung ist für uns somit leider nicht mehr möglich...“
Nach dem Erhalt des Netzteils wurde das Netzteil gleich zerlegt und der Schaden begutachtet:
Fachgerecht auf einer ordentlichen Werkbank, wie sich das gehört. Zu sehen sind zwei zerstörte Transistoren auf der abgewinkelten Platine. Beide sind geplatzt und in der Mitte geborsten, sodass sie schwarze Schlieren auf die umliegenden PCBs (PCB = Printed Circuit Board = Platine) und den darauf verbauten Komponenten gekotzt haben. Die Rückseite der Aufrecht stehenden Platine wurde ebenfalls massiv bedeckt Von der habe ich leider kein Bild gemacht.
Bekanntermaßen sind die innereien des Netzteils mit diesem komischen Harz vergossen. Entweder um Vibrationen der Aufbauten abzudämpfen oder damit die Teile nur schwer zugänglich sind:
Also den Scheiß raus, von jeder Schraube und umliegend entfernt. So konnte ich die Hauptplatine entnehmen. Um gen genauen Schaden zu begutachten musste die betroffene Platine und die gegenüberliegende Platine entfernt werden. (Credits gehen hier an meine Weller WR3 Lötstation mit dazugehörigem Entlötkolben.)
Wichtig zum entnehmen nach dem entfernen des Lötzinns ist nicht die beiden Platinen aus den Bohrungen ziehen, da sonst die Lötpads und evtl. mit abreißen. Bedeutet hin- und herbiegen, bis die Platinen sich von selbst lösen, damit die übrig bleibende Verbindung langsam aufbricht.
Die gegenüberliegende Platine wurde mit Spiritus, Zewa und Zahnbürste gereinigt. Wenn sich ein solcher MOSFET oder allgemein Leistungstransistor mit magic blue smoke verabschiedet, geschieht das zumeist mit einem Feuerwerk. So kommt Stimmung in die Hütte. Gefällt der gegenüberliegenden Platine das allerdings nicht, kann sie schaden nehmen, Plasma mit evtl. elektrischen Entladungen können insbesondere ICs beschädigen.
Nach der Reinigung schaut die gegenüberliegende PCB wieder glücklich, ob der IC schaden genommen hat, kann ich nicht sagen. Das wird sich zeigen, wenn ich das Netzteil teste.
So kommen die defekten Leistungstransistoren zum Vorschein. Man achte auf den linken der mittleren Beiden.
Teilebezeichnung: SR125C6
Art: N-Channel-MOSFET
Uds:600V
Ids:30A
Package: TO-263
Weiter drauf steht noch: HAD128, das könnte die Chargennummer sein, nagelt mich aber nicht drauf fest.
Ich habe mir davon mal 20Stück bei Aliexpress (für 15€) nachgekauft. Die werden in den nächsten 6 Wochen eintreffen.
Wenn die Leistungstransistoren durchbrennen passiert was wegen Alterung oder weil die Treiber defekt sind und die Transistoren grillen. Ich hoffe dass es in meinem Fall ersteres ist, sonst wird die Reparatur aufwändiger und ich werde ein paar der MOSFETs durchheizen müssen.
Von dem ursprünglich beschriebenen Schaden auf der Platine habe ich soweit nichts bemerkt. Alle Pads sind i.O. es ist außer den defekten Transistoren nichts angebrannt - Mehr sehe ich dann beim Austausch.
Dat klene Ding vor den defekten Transistoren ist entweder in Widerstand (gemessen 42KOhm) oder ein Kondensator (gemessen 80nF), schaue ich später mal.
Das war es auch soweit. Wenn jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat freue ich mich auf den Austausch.
Danke, vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
Tekkietorium
tl;dr:
Ich brauche zum basteln für ein Akku-Erweiterungsprojekt ein Netzeil des Twizys weil ich meins nicht opfern möchte. Defektes gekauft --> "Transistor durch". Platine ausgebaut und Schaden optisch kleiner als gedacht. Daher stumpfes austauschen. Defekte Teile nachbestellt, weiteres folgt dann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8156
- Dank erhalten: 4749
Es gibt ein paar Threads zu dem Thema, imho hatte es bisher nur einer (angeblich) geschafft einen defekten Lader in Eigenregie wiederzubeleben.
Alle sonstigen Reparaturen wurden von einer Firma durchgeführt. Ich hatte vor Jahren mal versucht aus 2 Ladern die jew. einen der typischen Schäden hatten (12V Seite defekt, der andere das gleiche Fehlerbild wie Deiner) einen funktionierenden zu bauen. Erfolglos, obwohl die Riserplatine komplett getauscht wurde und diverse andere Teile geprüft wurden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jannik3501
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 24
Gibt es schon Neuigkeiten? Ist die Reparatur geglückt?
Viele Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stromkreisparadies
-
- Platinum Boarder
-
- Markus
- Beiträge: 3752
- Dank erhalten: 1025
ich habe exakt die gleiche Reperatur erfolglos durchgeführt
Grüße von Markus
-> Twizy Technic, LED Tagfahrlicht, LED Innenbeleuchtung, Sitzheizung, Radio mit Freisprecheinrichtung
-> Brammo Empulse R
-> 2x Elektrofahrrad (Stadt-Trekking und Downhill für den Wald)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mf76130
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 11
Hattest Du Erfolg gehts bei Dir wieder?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Akku61
-
- Moderator
-
- Moderator sein heißt andere verstehen lernen.
- Beiträge: 3740
- Dank erhalten: 2934
Viele Grüße, Andreas
Twizy color 08-2012 | Twizy Sport 04-2015 | Panoramadach | ToM Twiz ‘o meter | Heckfolien | Schmutzfänger
Tesla Model 3 - long-range, Heckantrieb | PV-Strom | www.green-planet-energy.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeölterBlitz
-
- Platinum Boarder
-
- Ein Leben ohne Strom ist möglich, aber unwahrschei
- Beiträge: 1691
- Dank erhalten: 987
mf76130 schrieb: Mein Laderegler hat auch gerade den Geist aufgegeben und auch bei dem hats die gleichen Bauteile zerrissen.
Hattest Du Erfolg gehts bei Dir wieder?
Hierfür gibt's Dienstleister, die sowas, profesionell erledigen, z.B.:
www.sender.de/pkw/renault/aggregat-licht...rieb/ev-chargeur-charger_ies-synergy_ag/
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Apexx
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 340
- Dank erhalten: 265
Ich kann keinen Reparaturversuch erkennen und die verkohlten Bauteile sind ja ganz offensichtlich defekt.
Deckt sich mit meiner Erfahrung: Ein Abzocker Laden ohne Gleichen.
Wenn's mir mal langweilig ist mach ich mein Ladegerät auf - bin gespannt wie das von innen aussieht. (von RH angeblich repariert, jedoch unverändert defekt)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jannik3501
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 24
Sorry erstmal für die späte Antwort, hatte das Thema irgendwie nicht „abonniert“

Ich habe die Reparatur leider nicht erfolgreich durchführen können. Das Einlöten der neuen Transistoren hat (vermeintlich) zwar funktioniert, jedoch flog beim einstecken in die Steckdose immer die Sicherung…
Habe es dann aufgegeben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bm3
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3333
- Dank erhalten: 97
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8156
- Dank erhalten: 4749
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.