Ersatzleuchtmittel?
- Hessi
-
- Autor
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 380
- Dank erhalten: 260
wo finde ich denn eine Liste mit den im Twizy verbauten Leuchtmitteln?
Fahr-/Fernlicht: H4
Standlicht vorne: W5W/T10
Blinker vorne: W5W?
Blinker hinten: P21W?
Und dann verlässt es ihn.
Das Wiki gibt es nicht mehr, richtig?
Gruß
m
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- brunbjoern
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1358
- Dank erhalten: 703
Standlicht: Typ W5W (12V, 5W, W2,1x9,5D)
Abblendblicht/Fernlicht: Typ H4 (12V, 55W, P43t)
Rückfahrlicht: Typ P21W (12V, 21W, BA15S)
Schlusslicht/Bremslicht: Typ P21/5W (12V, 21W, BAY15D)
Kennzeichenbeleuchtung: Typ W5W (12V, 5W, W2,1x9,5D)
Blinker: Typ P21W (12V, 21W, BA15S)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hessi
-
- Autor
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 380
- Dank erhalten: 260
Nur bei den vorderen Blinkern bin ich mir echt unsicher.
Dass Renault keine Ersatzleuchtmittel aufführt ist... ja...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- brunbjoern
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1358
- Dank erhalten: 703
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hessi
-
- Autor
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 380
- Dank erhalten: 260
Einen Roco 1/2, Audi 100 Coupé oder einen A2 mal ausgenommen, das sind nice Fahrzeuge.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- brunbjoern
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1358
- Dank erhalten: 703
Was ich in 5 Jahren Twizy mit Renault erlebt habe ... und das war eine hier im Forum als gut beschriebene Werkstatt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hessi
-
- Autor
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 380
- Dank erhalten: 260
- R5 Baccara (1989 bis 1993)
- Twingo (1994 bis 1999)
- Espace Family (2007 bis 2013)
und jetzt den Twizy.
Alle waren geile Autos.
Alle hatten echte Fehlkonstruktionen.
Ob mit Absicht, aus dem Willen heraus, es anders machen zu wollen, aus falscher Sparsamkeit, Faulheit bei der Entwicklung oder aus Ignoranz den Realitäten gegenüber.
Der Espace war bisher der Höhepunkt an Absonderlichkeiten.
Bisher.
Diese französischen Twizy-Fans sollen ja mit Renault in Kontakt stehen und die sollen denen wohl auch zuhören. Nur kam da wohl bisher nicht viel bei rum, gell?
Das soll wohl an Citroën erinnern, denen der französische Citroën-Club in den späten 1960ern richtig Druck machte und die Firma zu Konstruktionsänderungen nötigte. Geschichte wiederholt sich nicht – und wenn, dann nur als Farce.
Da ich gerade von Geschichte spreche:
hessburg.de/automobile-erinnerungen/
Einige Fahrzeuge sollte ich dort noch einpflegen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- villadsen
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 1006
- Dank erhalten: 517
Blinker Birnen sind die gleichen hinten und vorne.Hessi schrieb: Nur bei den vorderen Blinkern bin ich mir echt unsicher.
Einer von weniger als 50 Twizyfahrer in Dänemark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hessi
-
- Autor
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 380
- Dank erhalten: 260
Dann hast Du also die für hinten auch vorne verbaut, richtig?
25 Watt, 8 Ohm Widerstand sollte für die Leuchtmittelüberwachung reichen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4065
- Dank erhalten: 1864
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hessi
-
- Autor
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 380
- Dank erhalten: 260
Da hatte jemand die Hellas mit den Hella-Widerstänen verwendet, was sich heftig summierte.
Ich muss mal suchen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- villadsen
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 1006
- Dank erhalten: 517
Einer von weniger als 50 Twizyfahrer in Dänemark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hessi
-
- Autor
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 380
- Dank erhalten: 260
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8156
- Dank erhalten: 4749

aber sie habe eine lastabhängige "Leuchtmittelüberwachung", d.h. es blinkt schneller wenn eins ausfällt.
Btt..., aus meinen eigenen LED-Leuchtmittelversuchen erinnere ich noch das bei Austausch der 2-Faden Rl/Bl gegen LED beim Bremsen die SERV Anzeige kommt. Das ist aber imho die einzige überwachte Einheit.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- green_fox
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1209
- Dank erhalten: 692
Ich fahre mit 100% veganen Strom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.