Twizy startet nicht mehr - Batterie voll
- IsiT
- Autor
- Junior Boarder
- Beiträge: 77
- Dank erhalten: 38
TwizyChrisy schrieb:
Snorre schrieb: Dir wurde vor einem Jahr noch anstandslos der Fahrakku wegen eines gammeligen Stecker im Zuge des Mietvertrags getauscht?
Bei durch die "Fach"-Werkstatt diagnostizierten TECHNISCHEN Problemen ist mir kein Fall bekannt, wo Renault/RCI oder wer auch immer sich gesträubt hätte.
Das schein irgendwie GANZ andere Wege zu gehen als das Kapazitätsthema.
Ja, tatsächlich musste ich nur die Kosten des laderseitigen Steckers tragen, das hilt sich in Grenzen. Der Rest ging auf's (Auto)Haus...
Sollte es doch der Lader sein, dann bin ich gespannt, ob mir die Werkstatt ihn ausbaut (da das Auto dann ja dort ist und ich es nicht mehr weg bekomme), und ihn mir dann zwecks Reparatur aushändigt, und anschließend wieder einbaut. Oh weh...!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
- 10k Boarder
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 18892
- Dank erhalten: 10777
IsiT schrieb:
TwizyChrisy schrieb:
Snorre schrieb: Dir wurde vor einem Jahr noch anstandslos der Fahrakku wegen eines gammeligen Stecker im Zuge des Mietvertrags getauscht?
Bei durch die "Fach"-Werkstatt diagnostizierten TECHNISCHEN Problemen ist mir kein Fall bekannt, wo Renault/RCI oder wer auch immer sich gesträubt hätte.
Das schein irgendwie GANZ andere Wege zu gehen als das Kapazitätsthema.
Ja, tatsächlich musste ich nur die Kosten des laderseitigen Steckers tragen, das hilt sich in Grenzen. Der Rest ging auf's (Auto)Haus...
Sollte es doch der Lader sein, dann bin ich gespannt, ob mir die Werkstatt ihn ausbaut (da das Auto dann ja dort ist und ich es nicht mehr weg bekomme), und ihn mir dann zwecks Reparatur aushändigt, und anschließend wieder einbaut. Oh weh...!
Nicht lange diskutieren. Ausbauen werden sie ihn wohl auf deinen ausdrücklichen Wunsch.
Ob sie ein vom Kunden angeliefertes Teil wieder einbauen... hängt davon ab ob sie dich als Kunden behalten wollen.....
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- IsiT
- Autor
- Junior Boarder
- Beiträge: 77
- Dank erhalten: 38
AXA Assistance hat das Auto via ADAC abgeholt, soll ja kostenfrei bleiben.
Den Lader würden sie mir tatsächlich zum reparieren aus- und wieder einbauen, aber jetzt erstmal schauen, was es denn ist.
Über Nacht war die 12V-Batterie noch abgeklemmt. Heute früh drangeklemmt, und Twizy startet - allerdings weiterhin mit SERV und STOP und "el. Fehler" im Display, also nix, was man so lassen kann.
Ich berichte! Hoffen wir das beste!
IsiT
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snorre
- Platinum Boarder
- Beiträge: 5865
- Dank erhalten: 3902
Hol dir für ein paar € einen Twizy-tauglichen OBDII Dongle und von ThM die Twizy App.
Das löst dein Problem auch nicht von alleine, aber du kannst dann Fehler auslesen und das erleichtert die Diagnose bisweilen erheblich.
Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Selbermacher
- Expert Boarder
- Beiträge: 301
- Dank erhalten: 141
TwizyChrisy schrieb:
IsiT schrieb: Hallo,
habe die 12V-Batterie abgeklemmt - Fahrzeug lädt weiterhin nicht (mehr). Schon deswegen schade, weil ich es so nicht mal mehr zur Werkstatt fahren kann.
Falls mir bis morgen nichts einfällt, geht's dann wohl dorthin, leider!
Grüße,
IsiT
So weit ich mich erinnere springt das Ladegerät ohne 12V Batterie nicht an.
Mein 2012er schon (1. Generation)
Elektrische Türöffner, automatische Innenbeleuchtung mit Dimmer, Sitzheizung , IR-Heizung im Fußraum, JBL GTO 429 + Pioneer TS-WX110A + CarPower NANO -402, LED-Standlicht vorne, Nightbraker 130, 2,3KW plus 2x 3KW Ladegerät (Huawei R4850G2), OVMS v2.0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vulcandy
- Expert Boarder
- Für alles zu haben , für nix zu gebrauchen.
- Beiträge: 295
- Dank erhalten: 178
Hi Snorre, hast du da ggf mehr Infos und kann ich damit auch den Batteriezustand auslesen? Grüße und schon mal ein tolles WochenendeSnorre schrieb: Mein Tipp:
Hol dir für ein paar € einen Twizy-tauglichen OBDII Dongle und von ThM die Twizy App.
Das löst dein Problem auch nicht von alleine, aber du kannst dann Fehler auslesen und das erleichtert die Diagnose bisweilen erheblich.
Aktuell
Twizy 2 Sitzer 2021
Smart EQ 2 Sitzer 2019
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
- Platinum Boarder
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 1806
Diverse Sachen programmieren, auslesen.
Also die 8€ für den Bluetooth dongle lohnen sich
Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vulcandy
- Expert Boarder
- Für alles zu haben , für nix zu gebrauchen.
- Beiträge: 295
- Dank erhalten: 178
kannst du da mal nen link zu so einem dongle einstellen?
Wo bekomme ich die Twizy App her? Grüße
Aktuell
Twizy 2 Sitzer 2021
Smart EQ 2 Sitzer 2019
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snorre
- Platinum Boarder
- Beiträge: 5865
- Dank erhalten: 3902
Vulcandy schrieb: Hi,
kannst du da mal nen link zu so einem dongle einstellen?
Wo bekomme ich die Twizy App her? Grüße
Die Twizy-App bekommst du von ThM.
ThM ist der Forumsname.
Dieses Mitglied schreibst du per PN an und fragst nach der App.
Das größere "Problem" ist es einen Twizy-tauglichen OBDII Dongle zu bekommen.
Angeblich taugen nicht alle angeboten für den Twizy.
Zumindest war das in der Vergangenheit so.
Ob sich das inzwischen gebessert hat kann ich nicht sagen, würde es aber für wahrscheinlich halten.
Diesen hat ein freundliches Forumsmitglied in der Bluetooth-Version für mich besorgt.
Hat sich bei mir als tauglich bewährt.
Dennoch Bestellung auf eigenes Risiko.
Aber der finanzielle Einsatz ist relativ gering.
Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vulcandy
- Expert Boarder
- Für alles zu haben , für nix zu gebrauchen.
- Beiträge: 295
- Dank erhalten: 178
Aktuell
Twizy 2 Sitzer 2021
Smart EQ 2 Sitzer 2019
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Selbermacher
- Expert Boarder
- Beiträge: 301
- Dank erhalten: 141
"ELM327 V1.5 OBD2 Scanner WiFi/Bluetooth PIC18F25K80 Chip OBDII Diagnostic Tools"
Edit sagt ich soll noch sagen, dass es in der eBucht zu haben ist.
Elektrische Türöffner, automatische Innenbeleuchtung mit Dimmer, Sitzheizung , IR-Heizung im Fußraum, JBL GTO 429 + Pioneer TS-WX110A + CarPower NANO -402, LED-Standlicht vorne, Nightbraker 130, 2,3KW plus 2x 3KW Ladegerät (Huawei R4850G2), OVMS v2.0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vulcandy
- Expert Boarder
- Für alles zu haben , für nix zu gebrauchen.
- Beiträge: 295
- Dank erhalten: 178
Aktuell
Twizy 2 Sitzer 2021
Smart EQ 2 Sitzer 2019
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lutterow
- Fresh Boarder
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
14.5V.
Hast du dein Problem lösen können?
Gruß Frank.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.