Begrenzen Sie die Spannung der Bleibatterie
- chucho
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 1
30 Jan 2024 10:26 #253528
von chucho
Begrenzen Sie die Spannung der Bleibatterie
Ich suche nach einer Lösung, um zu verhindern, dass der Twizy den Zusatzblei-Akku beschädigt. Das Problem ist, dass es mit 15 V lädt, wofür es nicht vorbereitet ist.
Ich habe das Forum durchsucht, konnte aber keine Antwort finden.
Hat jemand eine Lösung, damit dieser Akku nur 13,2 V statt 15 V lädt?
PS: Entschuldigung für mein Deutsch, ich verwende Google Translate
Ich habe das Forum durchsucht, konnte aber keine Antwort finden.
Hat jemand eine Lösung, damit dieser Akku nur 13,2 V statt 15 V lädt?
PS: Entschuldigung für mein Deutsch, ich verwende Google Translate
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jack-Lee
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1541
- Dank erhalten: 1814
30 Jan 2024 11:09 #253529
von Jack-Lee
Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Begrenzen Sie die Spannung der Bleibatterie
Servus,
das Problem ist der Spannungsteiler im Ladegerät. Der "altert", weil einer der Widerstände falsch ausgelegt ist, überhitzt und mit der Zeit seinen Widerstand ändert. Dadurch steigt die Ausgangsspannung immer weiter, bis es den 12V Akku zerstört.
Gruß,
Patrick
das Problem ist der Spannungsteiler im Ladegerät. Der "altert", weil einer der Widerstände falsch ausgelegt ist, überhitzt und mit der Zeit seinen Widerstand ändert. Dadurch steigt die Ausgangsspannung immer weiter, bis es den 12V Akku zerstört.
Gruß,
Patrick
Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chucho
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 1
30 Jan 2024 13:51 - 30 Jan 2024 13:52 #253546
von chucho
Begrenzen Sie die Spannung der Bleibatterie
Danke für deine Antwort!!
Und was wäre die Lösung? Kann der Widerstand verändert werden? Gibt es eine Anleitung dazu?
Eine andere Idee, die mir einfällt, von der ich nicht weiß, ob sie funktionieren könnte, besteht darin, ein Gerät zwischen das Kabel und die Batterie zu stecken. Ich weiß nicht, was funktionieren würde, um die Spannung zu begrenzen. Vielleicht ein Schritt nach unten(step down)? oder Transformator? oder BMS?
Und was wäre die Lösung? Kann der Widerstand verändert werden? Gibt es eine Anleitung dazu?
Eine andere Idee, die mir einfällt, von der ich nicht weiß, ob sie funktionieren könnte, besteht darin, ein Gerät zwischen das Kabel und die Batterie zu stecken. Ich weiß nicht, was funktionieren würde, um die Spannung zu begrenzen. Vielleicht ein Schritt nach unten(step down)? oder Transformator? oder BMS?
Letzte Änderung: 30 Jan 2024 13:52 von chucho.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jack-Lee
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1541
- Dank erhalten: 1814
30 Jan 2024 19:31 #253569
von Jack-Lee
Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Begrenzen Sie die Spannung der Bleibatterie
Die Lösung ist aufwendig, gibt in den Threads über die Reperatur der Ladegeräte ein paar Bilder dazu.
Man muss das Ladegerät öffnen, den originalen Widerstand entfernen und einen größer dimensionierten auflöten. Da das SMD Widerstände sind, ist das alles ander als einfach.
Etwas zwischen Ladegerät und Batterie zu klemmen macht wenig Sinn.
Man muss das Ladegerät öffnen, den originalen Widerstand entfernen und einen größer dimensionierten auflöten. Da das SMD Widerstände sind, ist das alles ander als einfach.
Etwas zwischen Ladegerät und Batterie zu klemmen macht wenig Sinn.
Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2304
- Dank erhalten: 2090
31 Jan 2024 10:10 #253604
von Berthold
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Begrenzen Sie die Spannung der Bleibatterie
Eine Frage zur 12V Ladefunktion des Gen2 Laders. Der Twizy parkt.
Ist das Nachladen Zeitgesteuert ? Also z.B immer nach 30 minuten.
Oder Spannungsgesteuert ? Der Lader springt an wenn der 12V Akku auf zB. 13,5 V hefallen ist.
Ist das Nachladen Zeitgesteuert ? Also z.B immer nach 30 minuten.
Oder Spannungsgesteuert ? Der Lader springt an wenn der 12V Akku auf zB. 13,5 V hefallen ist.
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 5908
- Dank erhalten: 3959
31 Jan 2024 10:23 #253605
von Snorre
Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Begrenzen Sie die Spannung der Bleibatterie
Zeitgesteuert!

Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Folgende Benutzer bedankten sich: chucho, Berthold
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rcoolen
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 412
- Dank erhalten: 368
15 Apr 2024 17:09 #256076
von rcoolen
Begrenzen Sie die Spannung der Bleibatterie
Folgende Benutzer bedankten sich: Wolfe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.