Neuer Standard für Ladesäulen! Abrechnungssystem!
- TW Global
-
- Autor
- Gold Boarder
-
- Begeistert vom Zappelstrom !
- Beiträge: 1309
- Dank erhalten: 16
Bei Parkscheinautomaten, is mir eigentlich keine Einbruchhäufigkeit bekannt als bei Zigarettenautomaten! Also wärs Münzsystem eigentlich die beste Alternative, meiner Meinung nach!
Alle sagten: "Das ist unmöglich und geht nicht!" dann kam einer der wußte das nicht und hat es einfach gemacht! " Eine Hummel kann rein physikalisch nicht fliegen, Ihr Körper ist zu schwer und unförmig im Gegensatz zur Flügeloberfläche! Sie weiß es nur nicht!
![:-) :-)](/media/kunena/emoticons/smile.png)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TTwwiizzyy
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 660
- Dank erhalten: 49
Hallöchen!
Und genau an den paar Beiträgen sieht man, wie unterschiedlich die Meinungen sind...
Wir müssen uns halt dem fügen, was wir bekommen
Genau und das ist dann immer so das dann auch noch andere viel damit Verdienen müssen.....statt die Stadt da nicht ein Konzept macht das der eMobilität entgegen kommt und das mit den Benzinern finanziert wird oder wie ich schon sagte den Strom einfach verschenken, da könnten die 2-3 Lichter früher ausmachen und es würde nicht auffallen.......
Viel Spass bei Eurem Treiben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stromer
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 131
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TTwwiizzyy
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 660
- Dank erhalten: 49
Und dann bezahle ich auch gerne etwas mehr.
.....warum denn gerne immer mehr
![:dry: :dry:](/media/kunena/emoticons/ermm.png)
Viel Spass bei Eurem Treiben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bm3
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3332
- Dank erhalten: 97
Stromer schrieb:
Und dann bezahle ich auch gerne etwas mehr.
.....warum denn gerne immer mehr...zumal wir auch hier die Testpersonen sind....
so wie ich das sehe soll es ja wieder auf eine Flatrate hinauslaufen. Dann lieber mal ohne mich.
![:( :(](/media/kunena/emoticons/sad.png)
Ich hab ja schon die Rundfunkgebühren, Telefonflatrates,die Gemeinde gibt mir neuerdings eine Niederschlagsflatrate
![:) :)](/media/kunena/emoticons/smile.png)
![:laugh: :laugh:](/media/kunena/emoticons/laughing.png)
Wäre schön wenn die weiterhin für ihren Strom mengenmäßig nach Zähler bezahlt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stromer
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 131
- Dank erhalten: 0
Und so teuer sind die großen Anbieter nun auch wieder nicht. Nur die jeweilige Grundgebühr für die verschiedenen Karten hat mich bisher abgehalten, mir welche zu holen.
Wenn ich die maximale Leistung, z.B. mit dem Zoe, abrufen kann wird´s sogar recht günstig. Ohne Berücksichtigung der Grungebühr von 10 € monatlich kostet 1 Stunde laden mit 22 KW/h bei EnBW 2 €, ergibt einen Preis von 9 Cent/KWh.
RWE verlangt mit dem Vetrag 25 Cent/KWh und monatlich 5 €, ohne Vertrag bei Freischaltung per SMS und 11 KW/h Ladeleistung sind 1,99 € fällig, also 18 Cent/KWh.
Aber wer dann alles noch umsonst haben möchte, wird lange auf eine gute Ladesäulen-Infrastruktur warten müssen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TW Global
-
- Autor
- Gold Boarder
-
- Begeistert vom Zappelstrom !
- Beiträge: 1309
- Dank erhalten: 16
Das ist mir dann auch pauschal 2 Eur wert! Ohne Schnelladegedöns und ohne Wilkommen für ne Ladesäule , die ich nicht nutzen kann! Allerdings geht der Kaffee und evtl. Kuchen Konsum während der Wartezeit ziemlich auf den Geldbeutel und meinem Hüftspeck!
![:laugh: :laugh:](/media/kunena/emoticons/laughing.png)
![:laugh: :laugh:](/media/kunena/emoticons/laughing.png)
![:blink: :blink:](/media/kunena/emoticons/blink.png)
Alle sagten: "Das ist unmöglich und geht nicht!" dann kam einer der wußte das nicht und hat es einfach gemacht! " Eine Hummel kann rein physikalisch nicht fliegen, Ihr Körper ist zu schwer und unförmig im Gegensatz zur Flügeloberfläche! Sie weiß es nur nicht!
![:-) :-)](/media/kunena/emoticons/smile.png)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thor61
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 628
- Dank erhalten: 22
...
Müsste es doch ein leichtes sein, die Ladesäulen statt mit RFID Lesegeräten auszustatten!
Mit einem Barcodescanner! Das hätte den Vorteil das die Ladesäule entweder vom Handy aus, sofern Internetfähig oder E-mail Empfang oder sonstigen Anzeigegeräte mit nem Barcode der freigeschaltet werden kann! Notfalls auch per SMS und somit auch dann später abgerechnet werden kann! So nen Barcodescanner ist auch nicht Wartungs oder Reperaturanfälliger als ein RFID und würde viel Plastik und Verwaltsaufwand, bzw. Zeit einsparen! Somit auch Geld und gleichzeitig Umweltschutz! Ausserdem wäre es einfach praktikabeler!
...
Bei den BELECTRIC-Ladestationen (z.B. in Schweinfurt ausprobiert) funktioniert das auch so. Barcode mit Handy abscannen und per SMS versenden. Soweit so gut, dumm nur wenn dann die Ladestation abstürzt weil sie mit dem Strom nicht klar kommt den man haben will ...
![:( :(](/media/kunena/emoticons/sad.png)
Gruß
Roman
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thor61
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 628
- Dank erhalten: 22
Eigentlich sollte sich ein Fahrzeug einfach beim Einstecken mit einem digitalen Zertifikat zu erkennen geben, so dass nichts weiter gemacht werden muss. Stecker rein, fertig. Das ginge sogar per Schuko (siehe Powerline-Netzwerke) und liesse sich auch ohne viel Aufwand in ein Adapterkabel integrieren.
Das gibts's auch schon, nennt sich Plug+Charge. Bei RWE z.B. kann man ein Typ2-Ladekabel mit "eingebautem" Zertifikat bekommen. Der smart ED unterstützt diese Technik auch direkt.
dexter schrieb:
Was mir derzeit aber noch viel wichtiger wäre: dass für alle Ladesäulen der Fallback im Fehlerfall auf den "Messemodus" (pauschal freigeben) Pflicht ist. Denn jede Art der Authorisierung kann mal klemmen, und dann darf der Nutzer nicht liegen bleiben, auf die paar Cent Strom kommt es dann nicht an.
Diese Erkenntnis hat man bei RWE wohl auch bekommen, denn die Reputation ist momentan wichtiger als die paar Cent Profit. In letzter Zeit treffe ich auf viele RWE Säulen die mir schon Strom liefern bevor ich das Handy überhaupt aus der Tasche geholt habe.
Gruß
Roman
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.