Stromgenerator
- Ray
-
- Autor
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 286
- Dank erhalten: 59
es gibt verschiedene leistungsmodelle und mir ist nicht klar auf welchen leistungsschild ich achten muss.
reicht ein 2000W dauerleistung invereter?
kann mir da jemand eine info geben?
ray
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jack76
-
- Pro Boarder
-
- Kurvenfresser
- Beiträge: 770
- Dank erhalten: 208
Grüße
Jack
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- totodami
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1960
- Dank erhalten: 306
Ray schrieb: ich wollte in die runde fragen, welcher stromgenerator (leistung) benötigt wird um den twizy zu laden.
es gibt verschiedene leistungsmodelle und mir ist nicht klar auf welchen leistungsschild ich achten muss.
reicht ein 2000W dauerleistung invereter?
kann mir da jemand eine info geben?
ray
was willst du mit einen generator dann kannst du gleich einen verpenner fahren
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AllradMartin
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 137
- Dank erhalten: 24
ein 2KW Inverter reicht nicht. Bei meinem Test ist ein solcher Inverter sofort auf Störung gegangen.
Herzliche Grüße
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TTwwiizzyy
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 661
- Dank erhalten: 57
Viel Spass bei Eurem Treiben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hühnerhugo
-
- Top Boarder
-
- weniger ist oft mehr
- Beiträge: 1004
- Dank erhalten: 84
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ray
-
- Autor
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 286
- Dank erhalten: 59
also ab 2800W dauerleitung sollte dies möglich sein.
evtl. kann ich einen günstigen generator kaufen. ist für den notfall gedacht und wenn es gleich passt auch für camping.
ray
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Justus
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 262
- Dank erhalten: 51
stay hungry stay foolish (Steve Jobs) Übrigens... Grünen Strom gibt´s bei Greenpeace-Energy.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ray
-
- Autor
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 286
- Dank erhalten: 59
gibt es da unterschiede?
die billigmodelle im baumarkt sind ja schwere russen / china generatren.
ray
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stromkreisparadies
-
- Platinum Boarder
-
- Markus
- Beiträge: 3752
- Dank erhalten: 1025
Grüße von Markus
-> Twizy Technic, LED Tagfahrlicht, LED Innenbeleuchtung, Sitzheizung, Radio mit Freisprecheinrichtung
-> Brammo Empulse R
-> 2x Elektrofahrrad (Stadt-Trekking und Downhill für den Wald)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- volker
-
- Senior Boarder
-
- Twizy Technic 80
- Beiträge: 149
- Dank erhalten: 17
Auch wenn Du den Generator gleich mit für ein Campingfahrzeug nutzen möchtest, würde dort dasselbe Problem bestehen: Sowie Du empfindliche Elektronik daran betreibst, sollte es ein Sinusgenerator sein.
Billiggeneratoren mit Trapezkurve etc. kannst Du bestenfalls zum Betrieb von anderen Elektrogeräten (Fön, Sauger, Lampen etc.) nutzen, die keine sensible Elektronik beinhalten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stromkreisparadies
-
- Platinum Boarder
-
- Markus
- Beiträge: 3752
- Dank erhalten: 1025
Sinus braucht man nur für Motoren.
Grüße von Markus
-> Twizy Technic, LED Tagfahrlicht, LED Innenbeleuchtung, Sitzheizung, Radio mit Freisprecheinrichtung
-> Brammo Empulse R
-> 2x Elektrofahrrad (Stadt-Trekking und Downhill für den Wald)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marioderzweite
-
- Top Boarder
-
- Wir kommen in Frieden!
- Beiträge: 968
- Dank erhalten: 69
Bevor man wegen der 2% der Langstrecke im Jahr dauernd Dino fährt...
Hatte einmal einen 2000W 200€ Billiggenerator vom Biber (CMI), da lief nach 4 Stunden Fahrt (anderes Fahrzeug mit 2kW Zusatzlader) das Öl überall raus...
Also nicht den billigsten

Dieser Text wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ray
-
- Autor
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 286
- Dank erhalten: 59
welche min.leistung muss er haben, damit der kleine geladen werden kann?
sinn und unsinn lasst mal weg.
ray
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- E-Klaus
-
- Pro Boarder
-
- Twizy fahren weils Spaß macht
- Beiträge: 488
- Dank erhalten: 183
Bei einer Dauerleistung!! von 2500 Watt bist du auf der sicheren Seite.
Bei neuem Lader reicht evtl. schon 2200 Watt Dauerleistung!!
Gruß E-Klaus
Gruß E-Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.