Eigene Schmutzfänger
- bigflex
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Nach einer ganzen Weile passiven Mitlesens hier mal wieder ein Beitrag von mir.
Ich wollte immer schon Schmutzfänger installieren, aber die Originalen gefallen mir gar nicht mit dieser Stufe...
Also habe ich mir selbst welche gebastelt. Als Material bot sich eine alte Ikea Fußbodenschonmatte aus Plastik an (die man gerne unter Bürostühle macht), einfach weil wir noch eine rumliegen hatten. Dann einfach eine Schablone aus Pappe vorgeschnitten, ein paar Schrauben, Unterlegscheiben und Schraubenkappen im Baumarkt besorgt und 2 Stunden Arbeit investiert. Jetzt bin ich auf den nächsten Regen gespannt um zu sehen, ob sie wenigstens ein wenig Schutz bieten...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4031
- Dank erhalten: 1841
Mir gefallen die originalen abgewinkelten Schmutzfänger auch nicht, aber diese Form macht Sinn. Nachdem ich alle Bilder der Selbstbau-Schmutzfänger hier im Forum gesehen habe, habe ich in den sauren Apfel gebissen und 48,70 € für die originalen ausgegeben. So schlimm finde ich sie jetzt gar nicht mehr.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19027
- Dank erhalten: 10966
bigflex schrieb: Jetzt bin ich auf den nächsten Regen gespannt um zu sehen, ob sie wenigstens ein wenig Schutz bieten...
Werden sie. Keine Sorge."Gefallen" tun mir Deine auch nicht, aber im vergleich zu den Originalen tun sie ned ganz so weh.
Allerdings ist es mit den Teilen wie mit den Felgen. Es sieht sie nur der, der NICHT im Fahrzeug sitzt....
Momentan ist bei uns eine größere Baustelle mit Erdarbeiten.... Dazu leichter Regen und die Straße sieht aus wie eine Versorgungsstraße einer sibirischen Öl-Bohrstation.
Und der Twizy als wäre er durch den Sumpf gerollt

Na ja, der nächste Regen wird's richten

Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 160erMonkey
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 19
hier meine version für schmutzfänger. sind aus 5mm gummimatten ausgeschnitten. ein maurereimer aus dem baumarkt tuts auch. das ganze hab ich mit beiten m5er va-schrauben und breiten selbstsichernden va-muttern festgeschraubt. gib es günstig temu. jetzt saut sich der t nicht mehr so selber voll.
die schablonen für vorne und hinten hänge ich an
viel spaß beim basteln.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 160erMonkey
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19027
- Dank erhalten: 10966
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2519
- Dank erhalten: 1912
TwizyChrisy schrieb: Schon mal einen hohen Bordstein runter gefahren?
Rückwärts hoch ist spannender

Seit ich das ein Mal gemacht hatte (Einfahrt zur Garage reicht, (halb abgesenkt), hat #1 nur noch einen

Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8135
- Dank erhalten: 4710
TwizyChrisy schrieb: Schon mal einen hohen Bordstein runter gefahren?
Deshalb Gummimatte, das Zeug das man als Schubladeneinlage für Werkzeugschränke nimmt z.b., das hat auf einer Seite ne Rillenstruktur, gibt aber genügend nach. Rückwärts iss trotzdem aua, wenn das Rad den Lappen abzupft.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dingdong
-
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4051
- Dank erhalten: 2331

Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.