Ersatz- und Nachlade-Akku
- Weiler
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
b) hat jemand schon einen kompletten Neu-Akku eingebaut ? (ohne Renault-Zertifizierung ).. welcher Hersteller ?.. höhere Kapazität ( über 1o KWH auch im Twizy 45 möglich ? )
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Sorry wenn ich dich kurz und schmerzvoll auf die Forensuche verweise

《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
❌EV Wiki Twizy & Zoe: a68k.de/evwiki/doku.php?id=start
#proadblocker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andreas-m
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3523
- Dank erhalten: 329
Rubrik "Alternativer Akku"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Weiler
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
zuuum Bleistift ...Weiler schrieb: Wo wird denn über einen mobilen Akku geschrieben, den man auf dem Rücksitz oder meinen Anhänger transportieren kann?. den man m. einem Wechselrichter und dem normalen Twizy Ladekabel verbinden kann ?. so dass man die Reichweite desTwizy ( ohne die Renault- Batterie auszubauen ) stets verlängern kann ? Muss ja nicht unbedingt ein mobiler Bleiakku sein !!!!!!
zweiter Fred im obigen Link
www.twizy-forum.de/Alternativ-Akku/80968-range-extender-quick-and-dirty
Wenn es das nicht ist, musste es etwas konkretisieren!
《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
❌EV Wiki Twizy & Zoe: a68k.de/evwiki/doku.php?id=start
#proadblocker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Weiler
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Weiler
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
Weiler schrieb: suche einen mobilen Accu m. ca. 1 KWH oder höher an dem man einen Wechselrichter anschliessen kann, so dass man daran das normale Ladekabel des Twizy zum AUFLADEN verbindet. . Sozusagen ein "ACCU-ERSATZKANISTER" um den TWIZY ca. 1o km WEITER ZU FAHREN . ( LIPO -Basis oder was anderes )
Also eine handelsübliche 5o AH BATTERIE fürs Auto kann ca. 0,6 KWH produzieren ... und damit bei 6KWH beim TWIZY sind dies 1o% REICHWEITE-Verlängerung .. wenn man via WECHSELRICHTER die TWIZY AUTOBATTERIE via LADEKABEL auflädt .
Dies bedeutet ca. 1o km mehr REICHWEITE beim Twizy 45 ... RICHTIG ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LEDmeister
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 3
www.autobatterienbilliger.de/Exide-Premium-Carbon-Boost-EA1000-100Ah-Autobatterie
Hat 1,2 kWh.
Da brauchst aber einen teuren Wechselrichter, der auch die 2000W vom Twizy-Lader kann www.elv.de/heicko-sinus-wechselrichter-highpowersinus-hpls2000-12.html
Und du solltest mit Verlusten rechen, durch das hin und her wandeln der Spannungen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Weiler
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LEDmeister
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 3
Kann dazu vielleicht jemand was sagen, der sich besser auskennt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Der Lader macht 2000-2200W.
Werden die nicht erbracht, schaltet er ab.
Aber mit dem OVMS kannst du die Leistung auf bis zu 350W herunterregeln.
Nur benötigst du dann für das Laden von 10 km locker 3 Stunden.
Der Verbrauch des Twizy 80 und 45 unterscheidet sich im wesentlichen nicht.
normal um die 8kW/100km. Den Twizy 80 kann man auch treten dann liegt er bei 10kW/100km.
10% sind also etwa 6-7km.
Abgesehen davon wird deine Reichweite von vornherein schon reduziert, da du mit dem Bleianker dein Fahrzeuggewicht erhöhst.
Suche mal nach Range Extender hier im Forum.
Da gab es schon ganz andere Lösungen.
Alles aber daran gescheitert, dass du mir dem Zusatzakku die Energiedichte nicht erhöhen kannst. Und mit den Verlusten bei solchen Lösungen kommst du meistens +-0 raus.
.
Gruß
Frank
Twizy Technic Schwarz 11/2013 - 11/2015 40000km
Twizy Cargo Weiß 11/2015 - 12/2016 15000km
Twizy Cargo Rot/Schwarz 02/2017 - Heute 48000km
Bei Fragen einfach PN an mich. Ich kenne den Admin ganz gut :-P
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LEDmeister
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 3

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Laden während des Fahrens nicht möglich

Gruß
Frank
Twizy Technic Schwarz 11/2013 - 11/2015 40000km
Twizy Cargo Weiß 11/2015 - 12/2016 15000km
Twizy Cargo Rot/Schwarz 02/2017 - Heute 48000km
Bei Fragen einfach PN an mich. Ich kenne den Admin ganz gut :-P
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dexter
-
- Moderator
-
- Beiträge: 6039
- Dank erhalten: 4228
Weiler schrieb: Also eine handelsübliche 5o AH BATTERIE fürs Auto kann ca. 0,6 KWH produzieren ... und damit bei 6KWH beim TWIZY sind dies 1o% REICHWEITE-Verlängerung
Nein, kann sie nicht, und wären es nicht, weil 1. ein Bleiakku eine vom Entladestrom abhängige Kapazität hat (Peukert-Effekt), und 2. Umwandlungsverluste am Wechselrichter und Ladegerät auftreten.
Eine Suche nach "Wechselrichter" findet dazu eine kleine Beispielrechnung:
www.twizy-forum.de/ovms/82726-experiment-ladeleistung-begrenzen?start=30#118735
Im weiteren Verlauf des Threads gibt es noch Infos zum benötigten Wechselrichter.
Michael
Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)
dexters-web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Weiler
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
Genau dies wollte ich hier hören!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


a) es gibt Accus die eine hohe Energiedichte haben und leicht sind ( 23 kg plus leichter Wechselrichter ist auf gerader Strecke ( wie bei mir NEUSTADT-KÖLN zu vernachlässigen ( Massenträgheit fällt dabei nicht so ins Gewicht

und man kann dadurch die REICHWEITE erreichen, die ich VORHER NICHT hatte !!!!!!
Es ist mir egal, ob nun bei ungeraden nicht waagerechten Strecken ein Problem mit dem Gewicht dann vorhanden ist .. ..ich weiss was ich brauche ( um die DISTANZ ohne Zwischenladen an einer offiziellen LADESTATION zu überbrücken ).
Also ein KLARES PLUS bei dieser FAHRSTRECKE

Danke daher für die konkrete Accu-Empfehlung und Dein "Ja" das man auch auf einen LEICHTEN WECHSELRICHTER wechseln kann..
FRAGE hierzu :
Der OVMS ist quasi auch ein SCHNELLSCHALTER zwischen den Taktfrequenzen.. WIE lange dauert es auf 35o W herunterzutakten bzw.. wieder audF 2ooo W wieder hochzutakten .. BITTE LINK zur OVMS GEBRAUCHSANWEISUNG hier publizieren.
Großstadtfahrer schrieb: Normalerweise ist das so richtig.
Der Lader macht 2000-2200W.
Werden die nicht erbracht, schaltet er ab.
Aber mit dem OVMS kannst du die Leistung auf bis zu 350W herunterregeln.
Nur benötigst du dann für das Laden von 10 km locker 3 Stunden.
Der Verbrauch des Twizy 80 und 45 unterscheidet sich im wesentlichen nicht.
normal um die 8kW/100km. Den Twizy 80 kann man auch treten dann liegt er bei 10kW/100km.
10% sind also etwa 6-7km.
Abgesehen davon wird deine Reichweite von vornherein schon reduziert, da du mit dem Bleianker dein Fahrzeuggewicht erhöhst.
Suche mal nach Range Extender hier im Forum.
Da gab es schon ganz andere Lösungen.
Alles aber daran gescheitert, dass du mir dem Zusatzakku die Energiedichte nicht erhöhen kannst. Und mit den Verlusten bei solchen Lösungen kommst du meistens +-0 raus.
.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.