CATL Akku "Problem"
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19047
- Dank erhalten: 10990
Der erste ist immer kälter als die anderen.
Ich glaube aber sowas sogar schon bei einem originalen Renault Akku gesehen zu haben.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Green_Pirate
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 159
- Dank erhalten: 71
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19047
- Dank erhalten: 10990
Green_Pirate schrieb: ...und dank falsch niedriger Temperatur wird hier die Ladespannung raufgesetzt (kann aber nicht erreicht werden)?
Nein, die sind alle in völlig unverdächtigen Bereichen wo er ja schon abgeschaltet hat mehrfach.
(Was ich jetzt nicht 100% weiß, aber zu 95% sicher bin ob das im selben Twizy war, ich gehe aber davon aus.)
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Green_Pirate
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 159
- Dank erhalten: 71
Die Temp des ersten und letzten Zylinders äh Zelle sind bei Reihen äh Serienschaltung wegen dem mehr an lokaler Wärmeableitfläche typischerweise etwas geringer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19047
- Dank erhalten: 10990
Green_Pirate schrieb: Das hatte ich überlesen, danke!
Die Temp des ersten und letzten Zylinders äh Zelle sind bei Reihen äh Serienschaltung wegen dem mehr an lokaler Wärmeableitfläche typischerweise etwas geringer.
Hier tippe ich auf einen "Systemfehler", weil der auch nach 2 Tagen Durchtemperierung immer um glaub 6C von den anderen abweicht

Der hat einfach nen "Treffer"


Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2311
- Dank erhalten: 2093
Und auch der Eingang des BMS das den Widerstandswert in einen Messwert ( temp) wandelt hat eine Toleranz die den Messwert verfälscht. Beide Fehler addieren sich.
Das ist völlig normal und in dieser Messtechnischen Aufgabe sehr wahrscheinlich ohne Relevanz.
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- weiss60
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1675
- Dank erhalten: 369

also ich kenn die zwei schon fast persönlich nach dem ich mich mit denen jahrelang (sinnbildlich) gestritten habe aus dem espace-freunde forum...kloetzle schrieb: NTC - Ein temperaturabhängiger Widerstand mit negativer Kennlinie
PTC - entsprechende positive Kennlinie
Widerstandangabe bei 25°C , z.B. 1kOhm
NTC @100°C 20 Ohm
PTC @100°C 20kOhm
(nur Bsp., keine technischen Daten)
die PTC sind im messbereich von 200(20°C) - 400(90°C) ohm beheimatet und
die NTC sind im messbereich von 4000(20°C) - 2500(90°C) beheimatet.
euer werner ad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2311
- Dank erhalten: 2093
Da ja bei dem Problem der Akku ( mit BMS) und das Ladegerät miteinander wechselwirken sollte in einem der beiden der Fehler stecken. Es wäre sehr schade wenn sich originale BMS als unbrauchbar erweist.
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19047
- Dank erhalten: 10990
Berthold schrieb: @TC. wurde die Fehlerursache gefunden ? gibt es Erkenntnisse ? spontane Selbstheilung ?
Da ja bei dem Problem der Akku ( mit BMS) und das Ladegerät miteinander wechselwirken sollte in einem der beiden der Fehler stecken. Es wäre sehr schade wenn sich originale BMS als unbrauchbar erweist.
Nein aber da wir über's WE eh zwei weitere bauen und ich aktuell keine Zeit habe, habe ich auch nicht weiter gesucht.
Er lädt aktuell auch nur mit 32A (lt.OVMS) was ja nur ca 1600 Watt wären.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8153
- Dank erhalten: 4739
TwizyChrisy schrieb: Er lädt aktuell auch nur mit 32A (lt.OVMS) was ja nur ca 1600 Watt wären.
... Ähem...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19047
- Dank erhalten: 10990
Pfälzer68 schrieb:
TwizyChrisy schrieb: Er lädt aktuell auch nur mit 32A (lt.OVMS) was ja nur ca 1600 Watt wären.
... Ähem...
32A x 50V = ?????
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
50V ... Ladespannung ist bei knappen 60 Volt + Verlustleistungen ...
《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
>>> KEIN SUPPORT PER PM <<<
#proadblocker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19047
- Dank erhalten: 10990

Mal sehen ob er wieder angeht wenn ich ihn anstecke oder ob das Ladegerät kapituliet hat...
Positiv... er schient doch irgendwann das Laden zu beenden...
Negativ.. keine Beschleunigung über 2 Stiche, wobei gefühlt kaum Leistung fehlt.
Interessant... er gibt ewig keine Reku her, weil das BMS lang eine hohe Spannung = voller Akku gemeldet bekommt.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rebound
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 382
- Dank erhalten: 204
Das verstehe ich jetzt nicht.TwizyChrisy schrieb: Negativ.. keine Beschleunigung über 2 Stiche, wobei gefühlt kaum Leistung fehlt.
Du kommst nicht über 2 Striche, selbst wenn Du voll am Gas bist?
UND Du hast trotzdem die gleiche Leistung?
So hab ich das jetzt verstanden...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19047
- Dank erhalten: 10990
Rebound schrieb:
Das verstehe ich jetzt nicht.TwizyChrisy schrieb: Negativ.. keine Beschleunigung über 2 Stiche, wobei gefühlt kaum Leistung fehlt.
Du kommst nicht über 2 Striche, selbst wenn Du voll am Gas bist?
UND Du hast trotzdem die gleiche Leistung?
So hab ich das jetzt verstanden...
jupp 2 striche Verbrauch aber gefühlt kein deutlicher Leistungsverlust.... wir aber real wohl doch so sein.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.