Zugeschaut, mitgebaut
- Vectrixfahrer
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 987
- Dank erhalten: 97
naja, leider nicht ganz...
Um den Twizy voll zu bekommen bäuchtest du mindestens 5*12V*100Ah=6kwh.
Doch selbst das wird mit Bleiakkus nicht hinhauen, da sie nur ungerne ihre ganze Kapazität rausgeben (je nach Belastung).
Also eher 6-7 x 100Ah Autobatterien.
Grüße
Martin
Twizy: 55tkm, Akku 92% SOH
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tido
-
- Platinum Boarder
-
- Elektronenbeschleuniger
- Beiträge: 2081
- Dank erhalten: 91
2 Bleibatterien á 12V/100Ah reichen leider nicht aus, um einen Twizy damit zu versorgen. So wie es aussieht bräuchtest du mindestens 7 davon, wenn man den Wirkungsgrad des Wechselrichters vernachlässigt.
Tief entladen sollte man Bleiakkus auch nicht - jedenfalls nicht regelmäßig. Außerdem brauchst du dann noch eine Solaranlage, die die Akkus innerhalb eines Tages wieder voll bekommt - am besten unter worst-case-Bedingungen.....
Gruß
Tido
Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012
Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dexter
-
- Moderator
-
- Beiträge: 6039
- Dank erhalten: 4228
21 * 3,6V = 75,6V Nennspannung
21 * 4,0V = 84,0V Ladeschlussspannung
Hallo Tido,
d.h. Du gehst von LiPo aus? Gibt's da ne Informationsquelle für? Ich finde nirgends konkrete Angaben zum Akku. Ich hab bislang eher LiFePO4 vermutet (oder LiFeYPO4 / LiFeMnPO4), macht IMO für diesen Anwendungsbereich mehr Sinn.
Bei LiFePO4 wären es 21 * 3,3 V = 69,3 V Nennspannung, entsprechend rund 104 Ah bei 7200 Wh.
Wenn es LiPos sind würde ich mir für den Winterbetrieb allerdings wirklich Sorgen machen...
Michael
Michael
Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)
dexters-web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bm3
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3333
- Dank erhalten: 97
soviel mir bekannt ist sind im Twizy Zellen von LG Chem verbaut. Der selbe Typ wie auch im Chevy Volt / Opel Ampera und Nissan Leaf zur Anwendung kommt. Nach meiner Meinung sind es LiPo-Zellen, bin mir aber nicht ganz sicher. Müsste aber rauszubekommen sein was LG Chem da für die verschiedenen E-Autos liefert.
Was ich noch gelesen habe ist dass die Zellen schon mehrfach verbessert wurden und zwischenzeitlich recht langlebig sind und auch niedrige Innenwiderstände haben.
Viele Grüße:
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tido
-
- Platinum Boarder
-
- Elektronenbeschleuniger
- Beiträge: 2081
- Dank erhalten: 91
Gruß
Tido
Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012
Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karmi27
-
- Junior Boarder
-
- Im Twizy Fieber :)
- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 0
Da stellt sich bei mir die Frage: Warum nur?? Ist der neuere LiPo oder sogar LiFePo vielleicht zu unsicher?!
Da muss man wohl noch ein wenig recherchieren

Und außerdem sind Sie ja grad an den Lithium-Luft-Akkus dran
www.cleanthinking.de/ibm-macht-fortschritte-bei-der-lithium-luft-batterie/21262/
Karl M.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dexter
-
- Moderator
-
- Beiträge: 6039
- Dank erhalten: 4228

Im Prinzip könnte es uns ja von der Haltbarkeit her wegen Akkumiete und 75%-Garantie egal sein, aber die Eisenphosphat-Techniken haben noch andere Vorteile ggü. den alten Cobalt- und Polymer-Techniken, vor allem die höhere Sicherheit (keine Brandgefahr) und die bessere Eignung für niedrige Temperaturen. In Verbindung mit einer Akkutemperierung mag LiPo auch im Mobilbereich funktionieren, aber der Twizy hat ja m.W. keine.
Cobalt ("Li-Ion") kann ich mir nun gar nicht vorstellen, dachte auch die werden schon gar nicht mehr produziert wegen der Umwelt- und Verfügbarkeitsaspekte.
Die Nachteile von LiFe ggü. LiPo sind etwas höherer Preis und etwas höheres Gewicht, aber die stehen IMO in keiner Relation zu den Vorteilen. Und das letzte was die Elektromobilität jetzt brauchen kann sind nach Unfällen brennende Twizies, denn von der Akku-Sicherheit des Volt ist der Twizy dann doch etwas weiter weg.
Ach, schau an: LG Chem wissen, dass LiFe besser ist, und stellen sich grad dafür neu auf:
www.lifepo4-info.com/sud-chemie-nd-lg-ch...hosphate-in-joint-manufacturing-venture/
...fragt sich nur ob der Twizy von diesen "neuen" Erkenntnissen schon profitiert...The inclusion of inherently safer LiFePO4 materials to their offerings appears a strategically sound move by LG Chem.
Michael
Michael
Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)
dexters-web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten
-
- Autor
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 4
Der Beweis
erbracht. In den Twizy gehen zwei Kästen Bier !
Damit ist die Alltagstauglichkeit erwiesen. Gottseidank.

Thorsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bm3
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3333
- Dank erhalten: 97

Ich hatte mir aber schon soetwas gedacht, wo ein normaler deutsche Hintern Platz findet....

Viele Grüße:
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19067
- Dank erhalten: 11029
In diesem Test im Video wird
Der Beweis
erbracht. In den Twizy gehen zwei Kästen Bier !
Damit ist die Alltagstauglichkeit erwiesen. Gottseidank.
Thorsten
Und dann wundern wenn die Sitzbezüge zerrissen sind

Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andi_3.0
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 385
- Dank erhalten: 1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19067
- Dank erhalten: 11029
Ich verstehe allerdings auch nicht warum.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andreas-m
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3523
- Dank erhalten: 329
und die Heizung auf 25 Grad innentemperatur stehen hat,
fängt man im Twizy halt an zu nörgeln...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BurgerMario
-
- Moderator
-
- Beiträge: 3767
- Dank erhalten: 117
Naja, wenn man sonst immer nur mitm Hintern auf ner Sitz-Heizung sitzt,
und die Heizung auf 25 Grad innentemperatur stehen hat,
fängt man im Twizy halt an zu nörgeln...
Hallöchen !
Nur noch Weicheier in Deutschland


Grüße
Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.