Inspektions- und Wartungsintervalle
- Akku61
-
- Moderator
-
- RTT:22#9 19#14 18#5 BTT:17#8 16#10 15#7
- Beiträge: 3727
- Dank erhalten: 2905
Viele Grüße, Andreas
Twizy color 08-2012 | Twizy Sport 04-2015 | Panoramadach | Twizplay | Highlander-Heckfolien | Innenspiegel | Schmutzfänger
Tesla Model 3 - long-range, Heckantrieb | PV-Strom | www.green-planet-energy.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ich habe meinen kleinen aber noch gar kein ganzes Jahr also ka was es da für Spielregeln gibt ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Akku61
-
- Moderator
-
- RTT:22#9 19#14 18#5 BTT:17#8 16#10 15#7
- Beiträge: 3727
- Dank erhalten: 2905
Tja, da hilft dann tatsächlich nur noch Pfälzers Tipp:
Ebenfalls können die sagen, wie oft der T. beimRuf bei der Servicehotline an. Die können Dir anhand der Vin genau sagen welche Vorgaben es für genau Deinen T gibt. Bekommst Du auch per Mail.

Viele Grüße, Andreas
Twizy color 08-2012 | Twizy Sport 04-2015 | Panoramadach | Twizplay | Highlander-Heckfolien | Innenspiegel | Schmutzfänger
Tesla Model 3 - long-range, Heckantrieb | PV-Strom | www.green-planet-energy.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Also kann ich mich ab 5/19 sowieso mit allen Ansprüchen Brausen gehen und so lange wird er ja noch halten.
Die hauseigene Werkstätte wird's schon richten, falls etwas ist.
Bremsen - Warten leider öfters notwendig. Jetzt kommt der Scheibenheizung-Schalter dran.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- carbon_compound
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2931
- Dank erhalten: 1301
Make Optimismus great again!Mannni schrieb: ...und so lange wird er ja noch halten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 5906
- Dank erhalten: 3957
Mannni schrieb: Garantie hat er ja nur 4 Jahre.
Wieso "nur 4"?
In D sind's 3!
Oder waren's gar nur 2?
Bin mir im Moment nicht ganz sicher.
Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 5906
- Dank erhalten: 3957
carbon_compound schrieb:
Make Optimismus great again!Mannni schrieb: ...und so lange wird er ja noch halten.
Vielleicht hab ich ja eine gestörte Wahrnehmung.
Aber mein Eindruck ist, dass bei den neueren Baujahren die Kinderkrankheiten weitestgehend ausgemerzt sind.
Mein Cargo von 07/2014 fährt und fährt und fährt.
Inzwischen 55000 km.
Mängel:
Bremssattel hinten links defekt, beide auf Kulanz getauscht
Ladeklappe Scharnier gebrochen, "Schraublösung" gewählt, jetzt ist Ruhe.
Scheibenheizung für das bekannte Eigenleben. Ist lästig, aber es gibt Schlimmeres.
Das Preis-/Leistungverhältnis meines Twizy ist okay.
Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Saarlodrie
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 766
- Dank erhalten: 543
Snorre schrieb: Mein Cargo von 07/2014 fährt und fährt und fährt.
Inzwischen 55000 km.
Mängel:
Bremssattel hinten links defekt, beide auf Kulanz getauscht
Ladeklappe Scharnier gebrochen, "Schraublösung" gewählt, jetzt ist Ruhe.
Scheibenheizung für das bekannte Eigenleben. Ist lästig, aber es gibt Schlimmeres.
Das Preis-/Leistungverhältnis meines Twizy ist okay.
Das ist echt witzig

Mein "neuer" Cargo ist EZ 07/2014 hat jetzt 8300km.
Mängel, die er mitgebracht hat:
Bremssattel hinten links Festellbremse will nicht.
Scheibenheizung führt das bekannte Eigenleben.
Und nach der Ladeklappe geh ich gleich mal schauen

Da freu ich mich auf die hoffentlich ähnlich sorgenfreien nächsten 47.000km.
Ach ja, ein echter Europäer in Spanien geboren, dann eine Zeit in Frankreich gefahren, um über Luxemburg im Saarland zu landen. Der Preis super und nach wie vor immer noch das "kannnichtseinhatdereinenKaufakku" Fragezeichen, das ihn zu einem Geschenk machen würde

Aber warten wir ab, es gäbe Schlimmeres

Inspektionen der letzten 4 Jahre? Da frag ich erst nach, wenn ich Gewissheit habe, wem der Akku gehört

easy-peasy
take it twizy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mit regelmäßigen Bremsen-Ausbau, Reinigen und Warten fährt er gut dahin.
Habe auch gelernt niemals ein paar Tage eingebremst stehen lassen, frisst sich fest

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ingo
-
- Expert Boarder
-
- Bünde/Herford - Cargo -
- Beiträge: 326
- Dank erhalten: 38
Akku61 schrieb: Dies ist ein freies Land und ihr könnt machen, was ihr wollt.
Renault kann das mit seinen Garantiebedingungen allerdings auch so machen.
Und versuch dich bei einem abgelehnten Kulanzantrag mal damit herauszureden, dass die Werkstatt einen Aufkleber falsch ausgefüllt hat.
Ich habe in sechs Jahren keine €300,- für Inspektionen ausgegeben und habe dafür eine Werkstatt, mit der ich zurechtkomme und der ich vertraue. Gleichzeitige habe ich in der Zeit einige Hundert Euro mehr an Kulanzbeteiligung seitens Renault bekommen, habe also mehrfach gewonnen.
Hier haben wir mal das Thema ausgiebig diskutiert:
www.twizy-forum.de/allgemeines-twizy/76374-wartungsintervalle
Und noch mal: dies ist ein freies Land und ihr könnt machen was ihr wollt. Ihr könnt eure Unterlagen, die ihr (hoffentlich) mit eurem Twizy mitbekommen habt, lesen oder auch nicht.
Bei meinen Unterlagen waren Garantiebedingungen dabei (siehe Anhang), die den Intervall und deren Inhalt klar regeln.
Genau die Unterlagen habe ich auch erhaltenes somit keine Fragen zu Intervallen wann ich die Werkstatt aufsuche, zumal ich eh 5 Jahre Fullservice gekauft habe. Viele Grüße, Ingo
Twizy Cargo Salsarot, Spritzschutz, Kantenschutz am Windabweitser, Kofferraumbeleuchtung, Parrot, Teppich, Zugluftstopp, Türdichtung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- twiz8806
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Habe weder im Thread noch der Bedienungsanleitung etwas dazu gefunden, in welchen Intervallen man das Getriebeöl wechseln sollte.
Was dazu jemand Genaueres?
Hatte es zuletzt vor vier Jahren gewechselt und bin seitdem ~7000km gefahren (Kurzstrecken)
Beste Grüße!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2304
- Dank erhalten: 2090
twiz8806 schrieb: in welchen Intervallen man das Getriebeöl wechseln sollte.
Hatte es zuletzt vor vier Jahren gewechselt und bin seitdem ~7000km gefahren (Kurzstrecken)!
Es ist ein Getriebe und kein Verbrennungsmotor. Mach dir keine Gedanken…..
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- twiz8806
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
zunächst mal herzlichen Dank für die schnelle Rückmeldung. Auch wenn er natürlich kein Verbrenner ist, hat er durchaus ein Getriebe. Ich hatte mal auf den Tipp von Twizmar () vor Jahren das Öl getauscht und frage mich nun, in welchen Intervallen man das mal wiederholen sollte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2304
- Dank erhalten: 2090
Ich kenne kein Wartungsintervall für das Getriebe Öl. Die originale Brühe gegen was gutes zu tauschen ist eine prima Idee.
Die Jungs aus Herford hatten da etwas ausgesucht.
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2515
- Dank erhalten: 1911
Mach was vernünftiges rein und Wechsel einfach nach Gefühl. Der Aufwand ist ja Recht überschaubar und die Kosten mit 15€/ Wechsel (DIY) auch.
Ich sage mal lieber zu oft, als zu selten, aber mit 7kkm solltest du noch nicht müssen. Überleg mal bei der doppelten Leistung (wenn du auch was vernünftiges reingemacht hast)
In Herford wird Mannol SAE80W90 GL-5 verwendet.
Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.