Bremsbeläge vorne klappern nach Reparatur
- cutty71
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 2
23 Jun 2018 12:15 #151748
von cutty71
Bremsbeläge vorne klappern nach Reparatur
Hallo Twizy-Gemeinde,
ich hätte ein Frage:
Unsere Twizy war mal wieder für 2 1/2 Wochen in der Werkstatt wegen Bremsenschleifen (erst 5 Monate alt) und Ölverlust.
Ende vom Lied: Getriebe ausbauen und neu abdichten. Bremsen vorne und hinten komplett neu Scheiben, Beläge, Bremssättel, Radlager vorne.
Größtenteils auf Kulanz weil die Bremscheiben erst vor 5 Monaten getauscht wurden.
Seitdem (vor 2 Wochen alles neu gemacht) klappert die Bremse vorne jedes mal beim drauf treten und inzwischen hört man es auch während der Fahrt.
Renault versucht es sich nächste Woche mal anzusehen.
Jetzt habe ich gesucht und gefunden, dass die Bremsbeläge vorne einiges an Spiel haben (ich kann sie hin und her bewegen) und das Geräusch daher kommt wenn ich drauf trete und sie aber auch während der Fahrt hin und her klappern.
Ist das normal? Oder müßten die "strammer " sitzen? Die Geräusche hatte ich vorher nie!
Gerne ein Video davon als PN.
Könnt ihr mir helfen?
Vielen Dank für ein paar Infos!
Cutty71
ich hätte ein Frage:
Unsere Twizy war mal wieder für 2 1/2 Wochen in der Werkstatt wegen Bremsenschleifen (erst 5 Monate alt) und Ölverlust.
Ende vom Lied: Getriebe ausbauen und neu abdichten. Bremsen vorne und hinten komplett neu Scheiben, Beläge, Bremssättel, Radlager vorne.
Größtenteils auf Kulanz weil die Bremscheiben erst vor 5 Monaten getauscht wurden.
Seitdem (vor 2 Wochen alles neu gemacht) klappert die Bremse vorne jedes mal beim drauf treten und inzwischen hört man es auch während der Fahrt.
Renault versucht es sich nächste Woche mal anzusehen.
Jetzt habe ich gesucht und gefunden, dass die Bremsbeläge vorne einiges an Spiel haben (ich kann sie hin und her bewegen) und das Geräusch daher kommt wenn ich drauf trete und sie aber auch während der Fahrt hin und her klappern.
Ist das normal? Oder müßten die "strammer " sitzen? Die Geräusche hatte ich vorher nie!
Gerne ein Video davon als PN.
Könnt ihr mir helfen?
Vielen Dank für ein paar Infos!
Cutty71
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Akku61
-
- Moderator
-
- Moderator sein heißt andere verstehen lernen.
- Beiträge: 3739
- Dank erhalten: 2932
23 Jun 2018 14:31 - 23 Jun 2018 15:47 #151754
von Akku61
Viele Grüße, Andreas
Twizy color 08-2012 | Twizy Sport 04-2015 | Panoramadach | ToM Twiz ‘o meter | Heckfolien | Schmutzfänger
Tesla Model 3 - long-range, Heckantrieb | PV-Strom | www.green-planet-energy.de
Bremsbeläge vorne klappern nach Reparatur
Nein, das ist nicht normal 
Deine Werkstatt hat den gleichen Fehler gemacht, wie meine Werkstatt und hat vergessen, die Blechfedern, die die Beläge fixieren, aus den alten Haltern in die neue zu übernehmen.
Dadurch sitzen die Beläge zu locker und klappern. Ist scheinbar ein Fehler in der Reparaturanweisung, sagte zumindest meine Werkstatt.
Hier im Bild die Nummer [5]
sieht so aus (gelb umrandet) und wird vor lauter Dreck scheinbar übersehen.
Die Kosten für den nachträglichen Einbau hat meine Werkstatt übernommen, ich habe nur die Materialkosten für neue Federbleche getragen.

Deine Werkstatt hat den gleichen Fehler gemacht, wie meine Werkstatt und hat vergessen, die Blechfedern, die die Beläge fixieren, aus den alten Haltern in die neue zu übernehmen.
Dadurch sitzen die Beläge zu locker und klappern. Ist scheinbar ein Fehler in der Reparaturanweisung, sagte zumindest meine Werkstatt.
Hier im Bild die Nummer [5]
sieht so aus (gelb umrandet) und wird vor lauter Dreck scheinbar übersehen.
Die Kosten für den nachträglichen Einbau hat meine Werkstatt übernommen, ich habe nur die Materialkosten für neue Federbleche getragen.
Viele Grüße, Andreas
Twizy color 08-2012 | Twizy Sport 04-2015 | Panoramadach | ToM Twiz ‘o meter | Heckfolien | Schmutzfänger
Tesla Model 3 - long-range, Heckantrieb | PV-Strom | www.green-planet-energy.de
Letzte Änderung: 23 Jun 2018 15:47 von Akku61.
Folgende Benutzer bedankten sich: klausz, Öko1, JesuMan, Cubus, AndiEcker, JoeBar, Twizypaul
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cutty71
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 2
23 Jun 2018 23:13 #151776
von cutty71
Bremsbeläge vorne klappern nach Reparatur
Super, vielen Dank für die Hilfe!
Das hilft mir echt weiter!
Mittwoch schieben sie mich jetzt in der Werkstatt dazwischen um sich das anzusehen.
Bis dahin besser stehen lassen?
Danke!
Cutty71
Das hilft mir echt weiter!
Mittwoch schieben sie mich jetzt in der Werkstatt dazwischen um sich das anzusehen.
Bis dahin besser stehen lassen?
Danke!
Cutty71
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19070
- Dank erhalten: 11036
- cutty71
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 2
- klausz
-
- Platinum Boarder
-
- Mittelfristig: X > 160km pro Akkuladung
- Beiträge: 2149
- Dank erhalten: 739
24 Jun 2018 10:07 #151784
von klausz
140-160km pro Akkuladung, und wie erreichen wir das?
Gemäß dem Motto: "Es ist mir egal ob die Katze schwarz oder weiß ist, Hauptsache sie fängt Mäuse." DENG
Bremsbeläge vorne klappern nach Reparatur
Ziemlich sicher waren die bei mir nach einem Werkstattbesuch nicht mehr drin und das wurde (nichtswissend) beibehalten. Ist schon Jahre her.
Noch am ehesten könnte es dazu führen daß sich die Bremskolben etwas weiter von der Bremsscheibe weg bewegen.
(Das Risiko bei einem leeren Bremsflüssigkeitsspeicher ist bedeutend höher).
Noch am ehesten könnte es dazu führen daß sich die Bremskolben etwas weiter von der Bremsscheibe weg bewegen.
(Das Risiko bei einem leeren Bremsflüssigkeitsspeicher ist bedeutend höher).
140-160km pro Akkuladung, und wie erreichen wir das?
Gemäß dem Motto: "Es ist mir egal ob die Katze schwarz oder weiß ist, Hauptsache sie fängt Mäuse." DENG
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- twizybär
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3677
- Dank erhalten: 1701
- cutty71
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 2
- JesuMan
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 26
24 Jun 2018 17:37 #151817
von JesuMan
Twizy 2012 Klapperkiste
Bremsbeläge vorne klappern nach Reparatur
Wahnsinn, ihr habt hier auch MEINEN Fehler gefunden! 
Ich hatte im Sommer letzten Jahres meine Bremsen in der Werkstatt erneuert bekommen, und seit dem auch so ein Klappern - Zur Reklamation bin ich auch wieder in die Werkstatt, die konnten die Ursache aber partout nicht finden - und seitdem fahre ich eben mit diesem Klappern herum.
Dass die da was verbockt (bzw. vergessen) haben, hilft mir echt weiter.
Da werde ich nächste Woche mal in der Werkstatt vorstellig.
Ich danke euch!!
Grüße, Jens

Ich hatte im Sommer letzten Jahres meine Bremsen in der Werkstatt erneuert bekommen, und seit dem auch so ein Klappern - Zur Reklamation bin ich auch wieder in die Werkstatt, die konnten die Ursache aber partout nicht finden - und seitdem fahre ich eben mit diesem Klappern herum.
Dass die da was verbockt (bzw. vergessen) haben, hilft mir echt weiter.
Da werde ich nächste Woche mal in der Werkstatt vorstellig.
Ich danke euch!!
Grüße, Jens
Twizy 2012 Klapperkiste
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M UC 334
-
- Moderator
-
- Grenzen gibts nur im Kopf!Geht nicht gibt's nicht
24 Jun 2018 18:18 #151819
von M UC 334
Der mit dem Elch tanzt NORDKAP by Twizy
, www.bundestwizytreffen.de ,
#twizycon
Bremsbeläge vorne klappern nach Reparatur
Genau das selbe hat ich auch vor drei Jahren...und da sie etwas ungläubig waren hab ich darauf bestanden mit dem Mechaniker zusammen ne Runde zu drehen.....er hat's dann eingesehen und ist zum selben schluß gekommen und hat die Federn nachgerüstet......
Der mit dem Elch tanzt NORDKAP by Twizy
, www.bundestwizytreffen.de ,
#twizycon
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cutty71
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 2
01 Jul 2018 23:13 #152416
von cutty71
Bremsbeläge vorne klappern nach Reparatur
So...bremsen repariert!
Genau wie Andreas gesagt hat: bei den neuen Bremssätteln sind die Anpressfedern nicht dabei! Also lassen wir sie halt weg und lassen es klappern!!!
Sollte denen eigentlich auffallen.
Jetzt sind die Federn drin und siehe da, Ruhe ist! Aber nervig wenn man zig Mal hin muss und 3 Wochen nötig sind um die Bremsen neu zu machen!
Nochmal danke für die Hilfe!
Genau wie Andreas gesagt hat: bei den neuen Bremssätteln sind die Anpressfedern nicht dabei! Also lassen wir sie halt weg und lassen es klappern!!!
Sollte denen eigentlich auffallen.
Jetzt sind die Federn drin und siehe da, Ruhe ist! Aber nervig wenn man zig Mal hin muss und 3 Wochen nötig sind um die Bremsen neu zu machen!
Nochmal danke für die Hilfe!
Folgende Benutzer bedankten sich: Akku61
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Akku61
-
- Moderator
-
- Moderator sein heißt andere verstehen lernen.
- Beiträge: 3739
- Dank erhalten: 2932
02 Jul 2018 19:51 #152498
von Akku61
Viele Grüße, Andreas
Twizy color 08-2012 | Twizy Sport 04-2015 | Panoramadach | ToM Twiz ‘o meter | Heckfolien | Schmutzfänger
Tesla Model 3 - long-range, Heckantrieb | PV-Strom | www.green-planet-energy.de
Bremsbeläge vorne klappern nach Reparatur
Gerne geschehen, dafür sind wir doch da!

Viele Grüße, Andreas
Twizy color 08-2012 | Twizy Sport 04-2015 | Panoramadach | ToM Twiz ‘o meter | Heckfolien | Schmutzfänger
Tesla Model 3 - long-range, Heckantrieb | PV-Strom | www.green-planet-energy.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- andreas-m
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3523
- Dank erhalten: 329
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19070
- Dank erhalten: 11036
02 Jul 2018 20:08 #152506
von TwizyChrisy
Nennt sich FACH-Betrieb.... und deren Mitarbeiter sind es die DRINGEND davon anbraten an den Bremsen selbst was zu machen
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bremsbeläge vorne klappern nach Reparatur
andreas-m schrieb: Wobei es eigentlich ein Armutszeugnis für die "Werkstatt" ist, das ein Forum DEREN Pfusch aufklären muss...
Nennt sich FACH-Betrieb.... und deren Mitarbeiter sind es die DRINGEND davon anbraten an den Bremsen selbst was zu machen

Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Akku61
-
- Moderator
-
- Moderator sein heißt andere verstehen lernen.
- Beiträge: 3739
- Dank erhalten: 2932
02 Jul 2018 20:13 #152510
von Akku61
Viele Grüße, Andreas
Twizy color 08-2012 | Twizy Sport 04-2015 | Panoramadach | ToM Twiz ‘o meter | Heckfolien | Schmutzfänger
Tesla Model 3 - long-range, Heckantrieb | PV-Strom | www.green-planet-energy.de
Bremsbeläge vorne klappern nach Reparatur
Prinzipiel würde ich euch zustimmen, aber hier mache ich meinem
keine Vorwürfe. Sie haben mir glaubhaft versichert, dass in der Reparaturanweisung dies nicht vermerkt ist, wobei sonst jede Schraube aufgeführt ist. Und Erfahrung dürften sie mit den Austausch von Scheibenbremsen beim Twizy leider (oder zum Glück?
) noch keine haben.


Viele Grüße, Andreas
Twizy color 08-2012 | Twizy Sport 04-2015 | Panoramadach | ToM Twiz ‘o meter | Heckfolien | Schmutzfänger
Tesla Model 3 - long-range, Heckantrieb | PV-Strom | www.green-planet-energy.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.