Abblendlicht geht nicht
- Hupferdriver
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 649
- Dank erhalten: 283
30 Jun 2022 12:23 #231378
von Hupferdriver
Abblendlicht geht nicht
Soooo,Hallo
Ich habe jatzt mal nachgeschaut,an meinem Cargo! Also, Abblendlicht ist links und rechts separat abgesichert. Beim Fernlicht, das gleiche,links und rechts separat abgesichert! Für den auf und abblend Schalter gibt es nochmal eine extra Sicherung! Das wäre soweit gut. Man müßte jetzt wissen,ob der Twizy TFL hat und beim Einschlten der Zündung das Abblendlicht angeht oder nicht!? Desweiteren müßte man wissen, ob das Licht über den Schalter funktioniert?? Mit der mageren Aussage,das Fernlicht geht,kommt man nicht weiter!! Wenn alle Sicherungen in Ordnung sind, bleibt bei TFL das Relais und wenn nicht , nur noch der Auf und Abblendschalter übrig! Gruß vom Helmut
PS: Ich habe das Rücklicht vergessen, leuchtet das bei Abblendlicht oder nicht?

PS: Ich habe das Rücklicht vergessen, leuchtet das bei Abblendlicht oder nicht?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2531
- Dank erhalten: 1923
30 Jun 2022 12:42 #231380
von JPB
Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Abblendlicht geht nicht
Rücklicht leuchtet immer mit Abblend-, Stand- und Fernlicht.
Einiger Unterschied bei denen mit "Tagfahrlicht" ist, dass die Schalterstellung 0 ebenfalls das Abblendlicht aktiviert.
Einiger Unterschied bei denen mit "Tagfahrlicht" ist, dass die Schalterstellung 0 ebenfalls das Abblendlicht aktiviert.
Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hupferdriver
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 649
- Dank erhalten: 283
30 Jun 2022 13:40 #231384
von Hupferdriver
Abblendlicht geht nicht
Deine Ausführung ist richtig ! Meine Frage bezog sich aber auf das nicht funtionierente
Abblendlicht. Ansonsten gibt es nur zwei Möglichkeiten, bei TFL das Relais und der Lenkstockschalter,ohne TFL nur der Lenkstockschalter !! ENDE und Gruß vom Helmut
Abblendlicht. Ansonsten gibt es nur zwei Möglichkeiten, bei TFL das Relais und der Lenkstockschalter,ohne TFL nur der Lenkstockschalter !! ENDE und Gruß vom Helmut
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Vorstadtfahrer
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
27 Jul 2023 11:02 #246814
von Vorstadtfahrer
Abblendlicht geht nicht
Hab das Problem bei meinem 2015er Cargo jetzt auch.
Sobald vom Standlicht auf Abblendlicht geschaltet wird macht es Peng und die 10A ist hin.
Gestern Abend hab ich gut ein Dutzend mal hin und her gedreht (0, Stand-, Abblendlicht) dann ging es.
Aber heute morgen dann wieder das Peng an der 10A.
Rest an den Hebeln geht, Hupe, Scheibenwischer und Heizung.
Wie kann man das fixen?
Eine 15A als Lösung, ich weiß nicht, ne Sicherung hat ja schon ihren Sinn um was zu schützen.
Lenkstockhebel ersetzen, nur die Kontakte?
Wie kommt man da ran?
Danke euch für Hinweise!
Beste Grüße
Christian
Sobald vom Standlicht auf Abblendlicht geschaltet wird macht es Peng und die 10A ist hin.
Gestern Abend hab ich gut ein Dutzend mal hin und her gedreht (0, Stand-, Abblendlicht) dann ging es.
Aber heute morgen dann wieder das Peng an der 10A.
Rest an den Hebeln geht, Hupe, Scheibenwischer und Heizung.
Wie kann man das fixen?
Eine 15A als Lösung, ich weiß nicht, ne Sicherung hat ja schon ihren Sinn um was zu schützen.
Lenkstockhebel ersetzen, nur die Kontakte?
Wie kommt man da ran?
Danke euch für Hinweise!
Beste Grüße
Christian
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- rcoolen
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 413
- Dank erhalten: 370
27 Jul 2023 13:40 - 27 Jul 2023 13:40 #246826
von rcoolen
Abblendlicht geht nicht
falls das tagfahrlicht noch functioniert ohne die abblendlichter ein zu schalten wird vermutlich das problem sich beim hintern- lampen situieren. wss ein kurzshluss. der wird dann nur getriggerd so bals die lampen scheinen mussen.
zufallig kein wasser (aquarium) im hintere lampe?
MFG
Rcoolen
zufallig kein wasser (aquarium) im hintere lampe?
MFG
Rcoolen
Letzte Änderung: 27 Jul 2023 13:40 von rcoolen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4063
- Dank erhalten: 1862
27 Jul 2023 13:58 #246829
von Goldbacher
Abblendlicht geht nicht
2 x 55 W bei 12 V sind schon über 9 A. Es ist also kein großes Wunder, dass eine 10 A Sicherung nicht lange hält. Ich habe sie bei beiden Twizys vorsorglich gegen 15 A getauscht.Vorstadtfahrer schrieb: Eine 15A als Lösung, ich weiß nicht, ne Sicherung hat ja schon ihren Sinn um was zu schützen.
Folgende Benutzer bedankten sich: ZE-Zimi
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Vorstadtfahrer
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
27 Jul 2023 14:04 #246834
von Vorstadtfahrer
Abblendlicht geht nicht
Ich habe kein Tagfahrlicht.
Einmal rum drehen, Standlicht, zwei mal Abblendlicht.
Wenn ich das Fahrzeug normal starte, leuchtet kein Licht - hat es auch noch nie gemacht
Anbei ein Bild von gestern Abend, die H4 funktionieren /nachdem ich die 4te 10A rein gemacht habe) - aber heute morgen beim starten wieder Peng die Sicherung.
Einmal rum drehen, Standlicht, zwei mal Abblendlicht.
Wenn ich das Fahrzeug normal starte, leuchtet kein Licht - hat es auch noch nie gemacht

Anbei ein Bild von gestern Abend, die H4 funktionieren /nachdem ich die 4te 10A rein gemacht habe) - aber heute morgen beim starten wieder Peng die Sicherung.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Vorstadtfahrer
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
- IsiT
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 77
- Dank erhalten: 38
27 Jul 2023 14:50 #246839
von IsiT
Bei mir erstmals nach über 10 Jahren vor einer Woche dasselbe (beide Abblendlichter dunkel). Jetzt ist vorübergehend die 15A der Hupe drin, seitdem geht's wieder. Dier 10A sah auch RICHTIG verkokelt aus, da muss irgendwas starkes durchgeleitet worden sein, vermutlich hätte das auch die 15er nicht überlebt. Du kannst ja mal testen, ich denke, dass weiterhin zuerst die Sicherung durchbrennt, bevor irgendein Kabel Schaden nimmt.
Jedenfalls - dass die 10A gleich durchbrennen, deutet schon auf einen Kurzen irgenwo hin.
Grüße,
IsiT
Abblendlicht geht nicht
Vorstadtfahrer schrieb: Hab den jetzt fast 5 Jahre, die Sicherung kam noch nie
Bei mir erstmals nach über 10 Jahren vor einer Woche dasselbe (beide Abblendlichter dunkel). Jetzt ist vorübergehend die 15A der Hupe drin, seitdem geht's wieder. Dier 10A sah auch RICHTIG verkokelt aus, da muss irgendwas starkes durchgeleitet worden sein, vermutlich hätte das auch die 15er nicht überlebt. Du kannst ja mal testen, ich denke, dass weiterhin zuerst die Sicherung durchbrennt, bevor irgendein Kabel Schaden nimmt.
Jedenfalls - dass die 10A gleich durchbrennen, deutet schon auf einen Kurzen irgenwo hin.
Grüße,
IsiT
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.