Petition: Vereinfachungen für Balkonsolaranlagen
- dexter
-
- Autor
- Moderator
-
- Beiträge: 6039
- Dank erhalten: 4228
Mit dieser Petition fordern wir Änderungen durch den Bundesgesetzgeber, um die Installation von Balkonsolaranlagen für möglichst viele Personen zu erleichtern, ihnen die Möglichkeit zu geben, von der Energiewende zu profitieren und sie von unnötiger Bürokratie zu entlasten. Unsere Forderungen basieren auf dem Positionspapier eines Verbandes der Elektrotechnik zu steckerfertigen Mini-Energie-Erzeugungsanlagen. Zusätzlich fordern wir noch Vereinfachungen für Wohnungseigentümer und Mieter.
https://www.youtube.com/shorts/_xhstBLWWpw
Michael
Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)
dexters-web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- green_fox
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1209
- Dank erhalten: 692

Ich fahre mit 100% veganen Strom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kloetzle
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 290
- Dank erhalten: 120
Citroen Saxo electrique 7/2009-11/2020, Skoda Citigo e iV seit 12/2020
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2333
- Dank erhalten: 2108
2 x 375 Wp Panel und 600W Umrichter bestellt für 850€ . Jetzt gibt es das gleiche fast 200€ billiger wegen Wegfall der MwSt.
Im Hinterhof habe ich ein Stück Dach auf dem ich mich traue herumzulaufen. Mit ein paar Profilen wurde ein 20grad Anstellwinkel (Süd) realisiert. Vom Zählerschrank eine eigene Zuleitung gelegt. Den Umrichter habe ich geschützt unter das Dach montiert.
Mein Stromzähler wurde vor langem routinemäßig gegen einen Digitalen ausgetauscht, alle neuen Zähler haben eine „Rücklaufsperre“
Das wird auch als Symbol auf den Zähler angezeigt. Dadurch ist sichergestellt das wenn ich mehr produziere als ich verbrauche, was oft vorkommt, der Zähler nicht rückwärts läuft. Dadurch ist sichergestellt das ich keinen Leistungsbetrug gegenüber den Stromlieferant begehe.
Fertig , aus die Maus…
Das ganze als DIY aufgebaut war nicht schwer, wer Twizy schraubt der kann auch selber Strom machen. Es ist ganz einfach.
Da der Umrichter Wlan eingebaut hat kann man sich über ein Portal des WR Herstellers die Stromproduktion immer schön aufbereitet online anschauen.

Fazit: eine super Sache , einfach machen …. im Anhang sind zwei Bilder.
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dingdong
-
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4065
- Dank erhalten: 2351
Berthold schrieb: Dadurch ist sichergestellt das ich keinen Leistungsbetrug gegenüber den Stromlieferant begehe.
Das ist kein Leistungsbetrug.
Das wäre eine Schenkung an deinen Stromanbieter! Er könnte dir Speicherplatz in Rechnung stellen. Sonst nichts.
Leistungsbetrug wäre, wenn Du vor dem Zähler Kabel wegführst oder den Zähler durch staken Magnet manipulierst, oder änhlich.
Diese Ammenmärchen geistern jetzt seit es Zähler gibt, durch die deutsche Geschichte. Das ist genauso, das jeder glaubt der VDE ist Gott.
Oder Korruptionskanzler Kohl hat keine Millionen von Chevron genommen.
Dann sind zur Zeit große Diskussionen im Netz.
Jetzt kurz eine Auflistung für die, die sich ein BKW anschaffen wollen und auch vorschriftsmässig anmelden (ich gehe davon aus, das auch die, die jetzt schon eine Anlage haben dies gemacht haben

Wenn der EVU anfängt und verlangt "Wielandsteckdose" (vollkommen überteuert), berührungssicher wie die Wasserkocher) ist das falsch. Es reicht Schuko.
Wenn der EVU Zähler gegen Gebühr wechseln will, falsch. Geht zu seinen Lasten.
Nur ab Einbau neuer Zähler zahlt ihr Miete dafür. Richtig. Hat der Gesetzgeber auf 20€ pro Jahr als Maximum festgelegt.
Wenn der EVU Montage durch Elektrofachbetrieb verlangt, falsch. Feuchte Träume des VDE.
Hat der neue Gestzgeber abgelehnt. Das saß wohl mal der Richtige, der weiß das zum Einstöpseln des Bügeleisens kein Elektriker kommen muß.
Für die Ängstlichen hier, bei Stromausfall schaltet das BKW nach 20/1000 Sekunden ab. Das ist Vorschrift. Solange die Bastler nichts an der Anlage manipuliert haben.
Es wird kein Strom bei Netzausfall eingespeist.
Ich bin nicht der große Fachmann, lege mich aber gerne mit linientreuen VDEhörigen Elektrikern an und Märchentanten die behaupten das die EVU,s irgendwas zu melden haben. Ab Zähler ist Schluß. Genau bis dahin und keinen Zentimeter weiter. Sicherheit geht natürlich vor. Strom macht klein schwarz und hässlich.
Leider wurden schon viele davon abgehalten eine richtige große Anlage aufs Dach zu machen weil der VDE-Elektriker den Leuten eingeredet hat, das die gaze Schaltschrankelektrik neu muß. Da sind dann schnell mal 15.000€ zusätzlich weg.
Das war ganz im Sinne unserer Strommafia (RWE und Co). In den Vorständen des VDE (von mir liebevoll VEREIN der Erdmännchen genannt) sitzen bis heute die ganzen Fossilen der Strommafia.
Also von Möchtegern-Diktatoren wie den EVU,s und dem VDE nicht kirre machen lassen.
Es gibt im Netz vereinfachte Anmeldeformulare für BKW,s. Das reicht zum Anmelden.
Wenn eurer EVU droht, mit was auch immer, einfach ignorieren.
Stecker rein und glücklich sein.
Euer alter Twizyrebell
dingdong
der schon immer gerne gegen den Strom geschwommen ist.
und jetzt......
Petition unterschrieben!!!
Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- twizybär
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3677
- Dank erhalten: 1701
Spruch des Monats.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2333
- Dank erhalten: 2108
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jack-Lee
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 1891
Wird aber wohl nicht genug Leute interessieren/erreichen.
Ich schraub mir die Tage ne Anlage auf den Balkon... Oder zwei... oder drei... Kostet ja nix mehr

Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kloetzle
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 290
- Dank erhalten: 120
Für mehrere 'Balkon'-Anlagen in einem Haushalt gibt es übrigens keine Genehmigung.
Ich brauch noch Montagematerial und besseres Wetter, dann kommt die bei mir aufs Dach zu den anderen Anlagen (2xPV + 1 Solarthermie).
Citroen Saxo electrique 7/2009-11/2020, Skoda Citigo e iV seit 12/2020
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2333
- Dank erhalten: 2108
im drei Familien Haus mit extra Zähler für Allgemeinstrom
also 3 + 1 BKW‘s
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Meik
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 165
- Dank erhalten: 188

Ist ja nicht so als wenn nach dem Zähler rechtsfreier Raum wäre, sonst bräuchte es die Petition nicht. (NAV, TAB, ...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kloetzle
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 290
- Dank erhalten: 120
Berthold schrieb: ich meine ein BkW pro Zähler ist erlaubt.
im drei Familien Haus mit extra Zähler für Allgemeinstrom
also 3 + 1 BKW‘s
Wieder was gelernt...Jeder 'Mieter' muss wohl eine Anlage melden - 3 Zähler, aber eine Phase? -> Spannungserhöhung im Einspeisepunkt?
Bei mir schraubten die Stadtwerke letztes Jahr am Trafohäuschen rum und reduzierten die Wechselspannung von 250V auf 238V...
Citroen Saxo electrique 7/2009-11/2020, Skoda Citigo e iV seit 12/2020
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2333
- Dank erhalten: 2108
kloetzle schrieb: .Jeder 'Mieter' muss wohl eine Anlage melden - 3 Zähler, aber eine Phase? -> Spannungserhöhung im Einspeisepunkt?.
Ins Haus gehen 3 Phasen. Jeder Mieter hat einen Zähler mit 3 Phasen. Nur „Allgemeinstrom“ hat eine Phase.
Jeder Zähler ist Saldierend über die 3 Phasen.
Jeder Mieter (Haushalt mit Zähler) muss sein BkW anmelden.
Sinnvoller weise verteilt man Lasten/ gleichmäßig, über 3 Phasen. Bei nur 600W BkW aber nicht wirklich relevant.
Zum Vergleich, ein 3Phasen Durchlauferhitzer hat 27000W. Deinen Heizlüfter mit 2000W betreibst Du doch ohne Kopfschmerzen an nur einer Steckdose / Phase.
@kloetzle ; wo ist das Problem ?
Petition schon gezeichnet ?
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maikt
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 227
- Dank erhalten: 211

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dexter
-
- Autor
- Moderator
-
- Beiträge: 6039
- Dank erhalten: 4228
Anzahl Online-Mitzeichnungen: 50703
Quorum erreicht: Ja
Danke & Glückwunsch an alle Mitzeichner und Initiatoren!
Aber schickt die Info ruhig nochmal an alle Bekannten etc., je mehr Unterzeichner, desto besser:
epetitionen.bundestag.de/petitionen/_202...tion_146290/forum/Beitrag_792149.nc.html
Es wird also nötig sein, solange es geht, weiter zu zeichnen und das Quorum weiter zu begleiten, damit auch den Politikern klar wird, dass der Bürgerwille zu direkter Beteiligung an der Energiewende über die Entbürokratisierung von Balkonsolaranlagen substantiell und unumkehrbar ist.
Michael
Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)
dexters-web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.