Petition: Vereinfachungen für Balkonsolaranlagen
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8156
- Dank erhalten: 4749
TwizyChrisy schrieb:
... jeder das E-Auto bidirektional an's Netzt hängen würde...
....dann bräuchten wir keine HGÜ irgendwas Leitungen, zumindest nicht in der Menge,
... hätten einen schier untötbaren Spitzenlastpuffer mit sekundengenauer Reaktionszeit...
Und NEIN es ist mit Sicherheit KEIN Problem Wallboxen über G5 so zu steuern, daß es mit den aktuellen
Netzkapazitäten noch lange gut geht und keine überhasteten Investitionen getätigt werden müssen.
Hast da mal ein paar belastbare Zahlen zu, oder ist das so ein "Bauchgefühl"?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- euver
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3836
- Dank erhalten: 1173

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GOM
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 280
- Dank erhalten: 161
Pfälzer68 schrieb: Moin..
Ohne Dibblschissn und Klugscheissern zu wollen... aber bitte Leutz.. das sind kWh als Maßeinheit für die erzeugte Strommenge.
Ich hab mit den Kleinstanlagen nix weiter am Hut, wie sieht das mit den Logfähigkeiten der Microwechselrichter aus? Ham die ne Schnittstelle (Wlan, Lan, BT oder sonstwas) und zählen intern die erzeugte Menge? Für die paar kWh ein extra Smartmeter halte ich für nonsens.
Ja natürlich müssen es kW/h sein und deinen Hinweis sehe ich nicht als Klugschei... an. Dazu fällt mir gleich der überall verwendete Begriff "Stundenkilometer" ein, also wie viele Stunden man für einen Kilometer benötigt

Mein Wechselrichter hat keine Schnittstelle zum Auslesen oder so. Der Shelly PLUGs war aber im Lieferumfang enthalten. Der macht in sofern sinn, weil man ja sonnst nicht sehen kann ob die Anlage überhaupt Funktioniert bzw. ausgefallen ist.
Nissan Ariya e-4orce/ Twizy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4065
- Dank erhalten: 1864
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GOM
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 280
- Dank erhalten: 161
Goldbacher schrieb: kWh ≠ kW/h

Nissan Ariya e-4orce/ Twizy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kloetzle
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 290
- Dank erhalten: 120
Citroen Saxo electrique 7/2009-11/2020, Skoda Citigo e iV seit 12/2020
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2333
- Dank erhalten: 2108
Ab 2025 soll es variabele Stromtarife geben.
Als privater Betreiber von einer PV mit Akku wird es dann interessant die Energie dann einzuspeisen wenn es das meiste Geld gibt.
Für das Netz hätte es einen positiven Effekt und würde zur Stabilität beitragen.
Um TCś Beitrag vom Auto als Bidektionaler Stromspeicher aufzugreifen würde das sogar die Möglichkeit eröffnen den eigenen Autoakku zum Geldverdienen zu nutzen. Irgendwie muss ja der Verschleiß des Akkus auch entlohnt werden, damit es jemand macht.
Gegenwärtig fehlt jede technische Vorraussetzung, Kaum ein Auto hat einen DC/AC WR. Die Netztbetreiber sind zudem völlig überfordert wenn ein privater plant seinen Akku mit billigen Strom zu laden und bei hohem Preis den Stom wieder einzuspeisen.
Mehr zum Thema Smart meter: Smart Meter
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rebound
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 384
- Dank erhalten: 204
Wenn ich bei uns durch den Ort laufe (Schlafdorf im Speckgürtel Nürnberg/Fürth/Erlangen/Herzogenaurach) sehe ich VIEL zu WENIGE BKW und generell Solaranlagen.
So viele Balkone und so viele Dächer in Südlicher/westlicher Richtung.
So viel ungenutztes Potential.
Das tut weh...
Man kann sich nur wünschen dass die Petition durchgeht und sich endlich all die Mieter aufraffen, denen es vorher von ihrem Vermieter untersagt wurde.
Ich gehöre da nämlich auch dazu...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.