Petition: Vereinfachungen für Balkonsolaranlagen
- green_fox
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1209
- Dank erhalten: 692
Ich fahre mit 100% veganen Strom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rebound
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 384
- Dank erhalten: 204
Hier der Link dazu.green_fox schrieb: Ja super! Interessant ist auch das aktuelle Video, was im Vorfeld zur Petition abgelaufen ist, wie wenig Sachkenntnis bei den zuständigen Stellen herrscht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Twizy1968
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 183
- Dank erhalten: 68
Die "Gottesstellung" der VDE muss Einhalt geboten werden.
Es ist vieles sinnvoll, aber das meiste Geldschneiderei.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19067
- Dank erhalten: 11029
Twizy1968 schrieb: Ich bin auch dabei.
Die "Gottesstellung" der VDE muss Einhalt geboten werden.
Es ist vieles sinnvoll, aber das meiste Geldschneiderei.
Wenn Lobbyverbände ZU GROSS werden, so daß deren Vorschläge quasi de Fakto "Gesetzeskraft" entwickeln muss man versuchen deren Einfluss zu mindern...
Wobei wie du schon sagtest auch positives dabei rauskommt.
Warte mal bis die jährliche KOSTENPFLICHTIGE Pflichtüberprüfung durch SzSÜT:in (staatlich zertifizierter*e Sichergheitsüberprüfungstechniker:in) der ganzen installierten PV Anlagen kommt.
Der PV-TÜV ist ja schon seit Jahren der feuchte Traum der Branche.
Das würde dann endgültig JEDE Installation unter 10kWp betriebswirtschaftlich sinnfrei machen.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Twizy1968
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 183
- Dank erhalten: 68
Natürlich die Stromversorger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dingdong
-
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4065
- Dank erhalten: 2351
Nene, die gesamte FossilindustrieTwizy1968 schrieb: Und wer will das?
Natürlich die Stromversorger.
In Vorständen des VDE sitzen die Fossilen aller Coloeur.
Mit solchen Szenarien wie TC beschreibt würde man nicht nur die Eneuerbaren einbremsen, sondern auch die Elektromobilitat.
Das wäre ganz im Sinne dieser Dr....bande.
Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stolte
-
- Pro Boarder
-
- Möge die Steckdose funktionieren
- Beiträge: 742
- Dank erhalten: 464
Noch 10 Tage und bereits 70722 Zeichner!!!
Ich freue mich und bin beruhigt, sah zwischenzeitlich nicht so gut aus.
Twizy 80 Bj. 2015 50tkm, Kaufakku, Smart Sitz, Tagesrekord: 285km
Twizy 80 Bj. 2012 55tkm, Kaufakku, Smart Sitz, AHK Lastenträger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Meik
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 165
- Dank erhalten: 188
dingdong schrieb:
Nene, die gesamte FossilindustrieTwizy1968 schrieb: Und wer will das?
Natürlich die Stromversorger.
In Vorständen des VDE sitzen die Fossilen aller Coloeur.
Guck doch mal nach.

www.vde.com/de/ueber-uns/praesidium-vorstand/praesidium
Da sitzt ein bunter Industriemix. Vom Kohle- und Atomkraftwerkbauer über Netzbetreiber, Herstellern von Hardware für Netzinfrastruktur bis zu Stecker- und Halbleiterherstellern oder Mobilfunkinstallateuren. So viele "Fossile" sind da gar nicht vertreten, dennoch:
Den meisten ist eins gemeinsam, egal aus welcher Ecke die kommen, an Solaranlagen zum einfach in die Steckdose stecken verdienen die nichts.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19067
- Dank erhalten: 11029
Meik schrieb:
Den meisten ist eins gemeinsam, egal aus welcher Ecke die kommen, an Solaranlagen zum einfach in die Steckdose stecken verdienen die nichts.
Falsch: An JEDER Balkonanlage VERLIEREN sie Umsatz/Gewinn.
Das ist für einen Verbraucher nicht die Welt, aber nimm das mal einfach schlank mal eine Million, das tut dem Controller bei ENBW und Co schon weh.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Twizy1968
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 183
- Dank erhalten: 68
Und diese KWhs gönnen die sich cash in die Täsch!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2333
- Dank erhalten: 2108
Der Stromanbieter kann diese Energie für den vollen Leistungspreis an den nächsten besten verkaufen.
Da klatsche ich als ENBW Controller in die Hände !! Einkauf= kostenlos , Verkauf = volles Geld. Super.
Herr lass es BKWś regnen.
Als BKW Besitzer überlege ich wie ich mein mini Kraftwerk optimiere und mit Akku eine Null-Einspeisung realisieren kann.
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kloetzle
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 290
- Dank erhalten: 120
Citroen Saxo electrique 7/2009-11/2020, Skoda Citigo e iV seit 12/2020
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kloetzle
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 290
- Dank erhalten: 120
Citroen Saxo electrique 7/2009-11/2020, Skoda Citigo e iV seit 12/2020
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GOM
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 280
- Dank erhalten: 161
dingdong schrieb:
Berthold schrieb: Dadurch ist sichergestellt das ich keinen Leistungsbetrug gegenüber den Stromlieferant begehe.
Das ist kein Leistungsbetrug.
Das wäre eine Schenkung an deinen Stromanbieter! Er könnte dir Speicherplatz in Rechnung stellen. Sonst nichts.
Moin,
also eine Schenkung an den Stromanbieter ist das nicht.
Bei einem alten Drehstromzähler, der rückwärts läuft, wird diese Energie nicht erfasst. Sie erscheint auf keiner Abrechnung. Da hat nur der Balkonkraftwerksbetreiber etwas davon und das Klima.
Das gilt auch für Zähler mit Rücklaufsperre, die den zurück gespeisten Strom nicht erfassen.
Bei Zählern die den zurück gespeisten Strom erfassen, geht der Strom an den Übertragungsnetzbetreiber.
Gruß Olav
Nissan Ariya e-4orce/ Twizy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kloetzle
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 290
- Dank erhalten: 120
Jetzt sind alle 6 Dachhaken montiert - da der Sparrenabstand zu gering war, hab ich erst 2 Wechsel eingebaut. Nun bau ich einen Aluwechsel aus meinem Fundus, um daran den Wechselrichter anzuschrauben. Leider musste ich wegen Regens die Dacharbeit abbrechen. Nu isset wie'er dröge...kloetzle schrieb: 3 von 6 Dachhaken sind montiert, leider gehen in der oberen Reihe die Dachziegel nicht hoch genug (wg. PV-Anlage), um die eine Dachpfanne wieder rein zu kriegen. Jetzt krampfen die Waden. Pause, Mg einnehmen, dann ausgeruht weiter ans Werk. Grüße in die Runde vom Non-Twizy-Driver.
Citroen Saxo electrique 7/2009-11/2020, Skoda Citigo e iV seit 12/2020
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.