Elektro-Kleinwagen YKS1 One: Kippt, fällt aber nicht um
- ad peter
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Hab einen LKW: LEICHTkraftwagen
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 640
ggf. neue Kategorie "YKS1 One" einrichten und dieses Posting hinverschieben!
ad peter
Ich brauche kein SUV!
Ich war in D A CH FL I V RSM F MC P E GBZ MA AND B NL SLO HR BıH SRB RO H SK PL CZ
Twizy 2013-3, 20 kWh Bat. 2023-7, OVMS V3 (nicht aktiv)
BMW İ3 2023-03
MAN TGE 2022-12 (range extender)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8157
- Dank erhalten: 4750
Durch die Verwendung kleinerer, leichterer Reifen und die Nutzung der Schwungkraft des Fahrzeugs reduziert das Kippfahrwerk die für die Bewegung und das Bremsen erforderliche Energie.
Und was das mit der Schwungkraft bedeuten soll..


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jack-Lee
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 1893
Und es ist nur ein Rendering. Mal schauen ob da je auch nur ein Prototyp raus kommt.
Das Ding mit den 130km/h und L7e geht ja eh nicht und eine M Zulassung wird das Fahrzeug nicht bekommen.
Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2334
- Dank erhalten: 2111
Man ist aktuell in der Prototyp Entwicklung und hätte auch noch gerne Investoren. Dabei geht es nicht nur um Rendite sondern auch um eine Nachhaltige Mobile Zukunft

Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19073
- Dank erhalten: 11037
Berthold schrieb: Auf der Homepa........hätte auch noch gerne Investoren. Dabei geht es nicht nur um Rendite sondern .....
Nachtigall ich hör dir trapsen....
Total sicher!
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19073
- Dank erhalten: 11037
Pfälzer68 schrieb: Wenn das mit den 130km/h nicht den Schreiberlingen geschuldet ist ....
Der selbe Schmomsens wie der restliche Artikel. Unterhaltungs-"Journalismus" damit sich ein paar Petrolheads über die Autoscooter drüber lustig machen können.
Das Original kommt von Audi,VW Mercedes... ähhh sorry Auto, Motor Sport. Wenn so eine Schmierblatt noch nicht mal Redakteure hat welche die grundlegenden
Fahrzeugklassen der EU kennen dann gute Nacht

Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GrumpySven
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 9
Das Fahrwerkskonzept ist ein alter Hut und die Niederländer haben es nicht die Bohne weitergedacht, im Gegenteil. Auf die Hinterachse Motorradreifen aufzuziehen ist einfach dumm. Wer Gespanne kennt weiß was ich meine. Andere Konstrukteure aus den Niederlanden waren schon vor Jahren schlauer: www.electrifiedmagazin.de/elektro/carver...cher-kabinenroller-feiert-comeback/4151/
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19073
- Dank erhalten: 11037
Dazu eine Zapfwelle, eine Koppeleinrichtung für zukünftige Alternativantriebe sowie selbstaufblasende Schwimmkörper im Falle einer Flussdurchquerung.
Irgendwie wird man das Ding doch auf über 100.000€ bringen, so daß es für sehr viele Normalverdiener garantiert nicht mehr erreichbar ist.
Einen "Twizy" für 6K zu bauen ist ja blöd. Da gibt es doch ganz bestimmt keinen Markt.
Wer weiß, vielleicht erbarmen sich irgendwann die Chinesen.
Aber auch die wollen ja mittlerweile lieber ihre 60K-Panzer an die Deutschen verkaufen.
Na gut vielleicht die Inder.....
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Essen68
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 151
- Dank erhalten: 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GrumpySven
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 9
TwizyChrisy schrieb: ...
Einen "Twizy" für 6K zu bauen ist ja blöd. Da gibt es doch ganz bestimmt keinen Markt.
....
Wo soll der denn herkommen, also ernsthaft? Der Mobilize Duo kommt aus Marokko und startet in Frankreich und Italien bei knapp 11.000,- €.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2534
- Dank erhalten: 1925
GrumpySven schrieb:
TwizyChrisy schrieb: ...
Einen "Twizy" für 6K zu bauen ist ja blöd. Da gibt es doch ganz bestimmt keinen Markt.
....
Wo soll der denn herkommen, also ernsthaft? Der Mobilize Duo kommt aus Marokko und startet in Frankreich und Italien bei knapp 11.000,- €.
Das war eine Überspitzung, dass da halt viel "unnötiges" drinne ist, was es teuer macht
Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19073
- Dank erhalten: 11037
GrumpySven schrieb:
TwizyChrisy schrieb: ...
Einen "Twizy" für 6K zu bauen ist ja blöd. Da gibt es doch ganz bestimmt keinen Markt.
....
Wo soll der denn herkommen, also ernsthaft? Der Mobilize Duo kommt aus Marokko und startet in Frankreich und Italien bei knapp 11.000,- €.
Der Dacia Sandero wird Rumänien gebaut ist ein VOLLSTÄNDIGES Auto und kostet deutlich unter 8K.
Bei passenden Stückzahlen und ähnlich automatisierter Produktion wie ein Auto sollten bei den aktuellen Akkupreisen 6K für die Büchse a la Twizy
völlig in erreichbaren Rahmen liegen.
Ob ein Hersteller seine Kleinwagen kannibalisieren möchte lassen wir mal dahingestellt.
Audi will seinen 3er Geringverdiener-Audi nicht mehr bauen weil zu wenig Umsatz pro Einheit.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GrumpySven
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 9
JPB schrieb:
Das war eine Überspitzung, dass da halt viel "unnötiges" drinne ist, was es teuer macht
Der nackte Twizy 45 hat doch anfangs knapp über 6.000,- € gekostet. Technik und Komfort auf ein Mindestmaß zurechtgestutzt. Wieviele Foristen mit Twizy fahren den denn ohne Fenster und ohne Türen? Wieviele Foristen haben das Getriebelager nachgerüstet, Elektronikklimbim oder eine Heizung?
Der Einstiegs-Mobilize kostet ein paar hundert Euro weniger als der Einstiegs-Twizy vor mehr als 10 Jahren, bringt dafür aber höhere Reichweite, Türen mit dichten Fenstern. Optional sogar eine Klimaanlage. Ich könnte mich auch für ein nacktes Exemplar für 6.000,- € begeistern, aber die Masse scheint eher ein wenig mehr Komfort zu wünschen und das dann auch bezahlen zu wollen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GrumpySven
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 9
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19073
- Dank erhalten: 11037
GrumpySven schrieb: Dacia, BigBang hilf! Ein Freund hatte bzw. hat einige Dacia als Firmenwagen für seine kleine Tischlerei bzw. als Privatwagen im Einsatz. War wegen des relativ geringen Kaufpreises die Wahl...erkauft mit mieser Verarbeitung. Ersatzteilpreise durchgängig auf Renault-Niveau und solange man zur Vertragswerkstatt muss auch da Renault-Preise. Nein Danke.
Wir haben den dritten und ja, Ich hab auch Mercedes CLK gefahren.
Im Vergleich zum Twizy waren und sind die Dacias Luxusmobile und qualitativ noch nie ein Problem.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.