Renault bringt offiziell Seitenscheiben
- Frank
- Expert Boarder
- Beiträge: 362
- Dank erhalten: 2
Angenommen, es gelänge über Renault bzw. den Hersteller der Renault-Folienscheiben an die sechs Halterungen zu kommen bzw. diese irgendwo preiswert nachbauen zu lassen, würde dies die Einstiegshürde "Makrolon-Scheiben" absenken?`
Wie in der Vergangenheit geschrieben, zögere ich mit der Montage der Makrolon-Scheiben, weil ich nicht bohren möchte. Die Halterungen von Renault wären die Lösung, wenn sie an der Gas-Power-Schiene befestiegt würden, z.B. durch Schweißen/Kleben...
Wie kommt dieser Gedanke bei euch an?
Gibt es vielleicht sogar jemanden, der solche Halteelemente preiswert fertigen könnte?
Tag-Der-Deutschen-Einheit-Grüße
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schule
- Pro Boarder
- Beiträge: 756
- Dank erhalten: 5
Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Gruß, Uwe
www.twizplay.de das Open Source OBD2-Display
Ab sofort bestellbar unter: www.Twizplay.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schule
- Pro Boarder
- Beiträge: 756
- Dank erhalten: 5
Die Frage ist, ob sich die Tüv-Genehmigung für die Gaspowerscheiben nicht auch auch die Befestigung bezieht, also streng genommen, dürfte man die wahrscheinlich gar nicht anders befestigen.
Alles entscheidend wird aber sein, wie sich dir Renaultscheiben im Vergleich mit den Gaspowerscheiben schlagen.
Wenn die Renaultscheiben
-
Abe bekommen, was ich im Moment noch bezweifle, weil es Folien sind
-
die Dichtheit und Zugluft vergleichbar gut mit den Gaspowerscheiben wäre
-
man die Tür genauso gut oder leichter öffnen könnte
dann würde sich die Frage stellen, warum man die Elia/GP-Scheiben als Kunde überhaupt noch kaufen soll, zumal die Renaultlösung billiger ist.
Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daius-V
- Expert Boarder
- Beiträge: 351
- Dank erhalten: 0
Man bekommt doch normalerweise alles als Ersatzteil, kann mir nicht vorstellen, dass es sich lohnt, etwas selber zu bauen.
Die Frage ist, ob sich die Tüv-Genehmigung für die Gaspowerscheiben nicht auch auch die Befestigung bezieht, also streng genommen, dürfte man die wahrscheinlich gar nicht anders befestigen.
Alles entscheidend wird aber sein, wie sich dir Renaultscheiben im Vergleich mit den Gaspowerscheiben schlagen.
Wenn die Renaultscheiben
Abe bekommen, was ich im Moment noch bezweifle, weil es Folien sind
die Dichtheit und Zugluft vergleichbar gut mit den Gaspowerscheiben wäre
man die Tür genauso gut oder leichter öffnen könnte
dann würde sich die Frage stellen, warum man die Elia/GP-Scheiben als Kunde überhaupt noch kaufen soll, zumal die Renaultlösung billiger ist.
Folie bleibt Folie, sieht bei langen nicht so gut aus wie die von Elia!
Und sie geben mehr Geräusch ab, durch die Bewegung wehrend der Fahrt.
Da ich den Twizy lange fahren werde, sind die von Elia eine Gute Investition!
Und für den Sommer die Tuning Maßnahme von (schule)
www.vectrix-forum.de/index.php?option=co...na&Itemid=72&func=view&catid=17&id=22267
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Black Biturbo
- Expert Boarder
- Beiträge: 320
- Dank erhalten: 1
Gruß
BB
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daius-V
- Expert Boarder
- Beiträge: 351
- Dank erhalten: 0
Eine Idee:
Angenommen, es gelänge über Renault bzw. den Hersteller der Renault-Folienscheiben an die sechs Halterungen zu kommen bzw. diese irgendwo preiswert nachbauen zu lassen, würde dies die Einstiegshürde "Makrolon-Scheiben" absenken?`
Wie in der Vergangenheit geschrieben, zögere ich mit der Montage der Makrolon-Scheiben, weil ich nicht bohren möchte. Die Halterungen von Renault wären die Lösung, wenn sie an der Gas-Power-Schiene befestiegt würden, z.B. durch Schweißen/Kleben...
Wie kommt dieser Gedanke bei euch an?
Gibt es vielleicht sogar jemanden, der solche Halteelemente preiswert fertigen könnte?
Tag-Der-Deutschen-Einheit-Grüße
Frank
Noch was, bei denn Scheiben von Elia Mus man nicht bohren!
Da sind Schrauben dabei die man mit Akku Schrauber befestig ( ohne zu bohren)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ChristophW
- Junior Boarder
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 1
Noch was, bei denn Scheiben von Elia Mus man nicht bohren!
Da sind Schrauben dabei die man mit Akku Schrauber befestig ( ohne zu bohren)
Naja ... Löcher sind dann trotzdem drin (Und ich denke darum gehts primär).
Aber ich habe mich eh schon gefragt, was die Aufregerei über die 5 Löchle in der Billig-Plaste Seitenverkleidung soll. Selbst wenn der Twizy geleast ist, dürften Sie für das bischen Plastik wohl kaum mehr als 100 € berechnen.. sind ja keine Mahagoni vertäfelten Seitenelemente aus nem Rolls die man da durchlöchert.
Wenn ich sehe, wieviele Kratzer vor allem im Bereich des hinteren Sitzes bereits bei mir drin sind - das stört mich dann eher.
Btw.: Weiß einer ob man die Seitenteile, Handschuhfachdeckel etc. als Einzelteile nachbestellen kann?
Gruß,
Christoph
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frank
- Expert Boarder
- Beiträge: 362
- Dank erhalten: 2
Du hast´s erfasst: Es geht mir nicht ums Bohren, sondern um die verbleibenden Löcher.
@BlackBiturbo
Schade, dass Du über Elia bestellt hast. Hättest Du über Gas-Power direkt bestellt, hättest Du die Scheiben schon.
Einer der Geschäftsführer, Herr Michael Wimmers, sagte mir, dass Bestellungen einzelner Kunden soweit möglich sofort abgewickelt würden. Großbestellungen, wie z.B. von Elia, müßten gerade auf die Produktion größerer Stückzahlen warten.
Ich habe meine Scheiben innerhalb von drei Tagen erhalten. Nach Zahlungseingang bei Gas-Power (zwei Tage) waren die Scheiben innerhalb von 24 Stunden bei mir. So etwas schnelles habe ich noch nicht erlebt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tido
- Platinum Boarder
- Elektronenbeschleuniger
- Beiträge: 2081
- Dank erhalten: 90
dann würde sich die Frage stellen, warum man die Elia/GP-Scheiben als Kunde überhaupt noch kaufen soll, zumal die Renaultlösung billiger ist.
Weil sie abschließbar sind
Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012
Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frank
- Expert Boarder
- Beiträge: 362
- Dank erhalten: 2
Und zweitens regnet es auch nirgendwo rein, im Gegensatz zu den Renault-Scheiben...
Dann kommt noch Tidos Argument mit der Abschließbarkeit, also 3:0 für die Gas-Power-Scheiben...
Vielleicht reagiert Michael Wimmers (Gas-Power) und bietet Befestigungsteile wie Renault an, dann gäbe es meines Erachtens nichts Vergleichbares...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bm3
- Platinum Boarder
- Beiträge: 3332
- Dank erhalten: 97
schule schrieb:
dann würde sich die Frage stellen, warum man die Elia/GP-Scheiben als Kunde überhaupt noch kaufen soll, zumal die Renaultlösung billiger ist.
Weil sie abschließbar sind
Hmmm,
wenn jemand unbedingt in den Twizy will dann kommt er auch trotz Gaspower-Scheiben schnell rein. Er dürfte allerdings dabei einen höheren Schaden anrichten.
Und wenn es sich um einen "nur Angrabscher von Außen" handelt dann dürften auch die Renault-Scheiben schon helfen.
Viele Grüße:
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- olmi
- Fresh Boarder
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 0
Ich habe heute das Angebot eingestellt und 30 x die Scheiben Bestellt.
Eigentlich wollte ich von dem Angebot noch absehen da ich keine
Info bekommen habe bezüglich ABE oder EG Betriebserlaubnis.
Link zum Angebot Twizy Seitenscheiben Original Renault Zubehör
MfG
Frank
Ist die Artikelnummer (Art.Nr.: 8201372650) aus dem link die offizielle Renault-Teilenummer?
Falls nicht, weiß die schon jemand?
Gruß
Olaf
Es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Huapstache der estre und leztte Bchustbae sitmmen.
Der Rset knan tatol falcsh sien und man knan es onhe Porbelme leesn.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Twizymon
- Junior Boarder
- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 0
YouTube Twizy Scheiben
Viele Grüße
Simon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schule
- Pro Boarder
- Beiträge: 756
- Dank erhalten: 5
Sehr verdächtig, dass man bei der Fahrt immer schön unter 50 km/h bleibt. Michael von GP hat ja gemeint, dass ab dieser Geschwindigkeit solche Scheiben oben aufgehen, ein Forumsmitglied hat ja die gleichen Erfahrungen mit den Italo-Scheiben gemacht.
Aber vielleicht ist ja der Anpressdruck des Metallrahmens so enorm, dass selbst bei 80 km/h noch nichts passiert. Es bleibt spannend.
Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.