Renault bringt offiziell Seitenscheiben
- felixm
- Senior Boarder
- Beiträge: 106
- Dank erhalten: 26
Hoffentlich gibt es noch was von Renault selbst, einerseits wegen Zulassung, andererseits auch einfach um als Kunde die Auswahl zu haben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dexter
- Moderator
- Beiträge: 6039
- Dank erhalten: 4226
auto-presse.de/autonews.php?newsid=141883
...also, da das ja offensichtlich NICHT die Lösung von Herrn S. aus W. ist, würde ich nun doch gern mal sehen, wie besagter Herr seinen Anwalt auf Renault hetzt...
Michael
Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)
dexters-web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dingsi
- Pro Boarder
- Beiträge: 635
- Dank erhalten: 1
Gruß
Marcel
Ist mir EGAL wer dein Vater ist... Wenn ICH hier angel, läufst DU nicht übers Wasser!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FloKo
- Pro Boarder
- my Twizy is my castle
- Beiträge: 429
- Dank erhalten: 2
Wenn man in die Bilder mal etwas rein zoomt sieht man aber einen argen Spalt zwischen dem Fenster vorne und dem eh schon vorhandenem Windabweiser.
Die Scheiben hätten nach vorne mal gute 5cm länger sein können.
Ich bin gespannt auf die ersten Detailbilder und vor allem wenn die Scheiben beim Renault-Händler vor der Tür montiert sind.
MfG Florian
There are only 10 types of people in the world - those who understand binary and those who don't!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Highlander
- Gold Boarder
- Es kann nur einen geben!
- Beiträge: 1437
- Dank erhalten: 8
Sieht nicht übel aus...und hinten passen meine Heckfolien noch
Gruß aus dem Sauerland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
auto-presse.de/autonews.php?newsid=141871
Ich werde die Scheiben als Einführungsangebot bringen.
Regulärer VK wird 299,- Euro sein.
Die Scheiben werden aus flexiblem, UV-beständigem Kunststoff gefertigt und sind abnehmbar.
Ihre Befestigung erfolgt per Reißverschluß an lackierten Edelstahlrahmen, die schnell und einfach, ohne Werkzeugeinsatz montiert werden können.
Lieferung (Unter Vorbehalt) ab KW46
Ich sehe zu das ich das Angebot morgen noch erstelle so das Vorbestellungen getätigt werden können.
Der Artikel wird in dieser Rubrik eingestellt
MfG
Frank
@Highlander
Keine Angst Deine Heckfolien bring ich auch noch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bm3
- Platinum Boarder
- Beiträge: 3332
- Dank erhalten: 97
wenn du noch näheres dazu erfährst wären folgende Fragen für mich sehr nteressant :
- Wie dick ist der Kunstoff ? Noch als Folie zu bezeichnen oder dicker ?
- Kann der Kunstoff platzsparend zusammengerollt werden oder muss er starr bleiben ?
- Gib es eine ABE von Renault dazu die auch hoffentlich das fahren damit erlaubt oder darf man die Scheiben offiziell nur im Stand montiert haben als Regenschutz ?
Viele Grüße:
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schule
- Pro Boarder
- Beiträge: 756
- Dank erhalten: 5
Wobei dann immernoch ein großer Hebel auf die Blechwinkel an den Türschrauben wirkt, ich bin gespannt.
Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Highlander
- Gold Boarder
- Es kann nur einen geben!
- Beiträge: 1437
- Dank erhalten: 8
sehen schön aus, aber ich kann mir nicht vorstellen, wie die bei der Fahrt oben halten sollen, wenn selbst die Italo-Plexiglasscheiben bei 50 km/h flattern. Es sei denn, so ein Edelstahlrohr ist extrem steif.
Wobei dann immernoch ein großer Hebel auf die Blechwinkel an den Türschrauben wirkt, ich bin gespannt.
Ich denke, die pappen oben mit Magneten fest!
Bin auch echt gespannt und preislich sehr interessant!
Aber E-Zulassung, ABE??
Gruß aus dem Sauerland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Highlander
- Gold Boarder
- Es kann nur einen geben!
- Beiträge: 1437
- Dank erhalten: 8
@Highlander
Keine Angst Deine Heckfolien bring ich auch noch
Danke!
Gruß aus dem Sauerland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- leelan
- Senior Boarder
- Beiträge: 168
- Dank erhalten: 0
müssten sie vorne (oben) fixiert werden....!?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bm3
- Platinum Boarder
- Beiträge: 3332
- Dank erhalten: 97
ich denke Renault wird das schon ordentlich machen, die wollen sich bestimmt nicht noch blamieren wenn man das dann ganz offiziell ab Werk bestellen kann. Warten wirs mal ab. Wenns nichts ist gibts bei mir dann die Gaspower-Scheiben.
Jedenfalls müssen noch Scheiben bei, das gefällt mir so noch nicht an 6 Monaten im Jahr.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frank
- Expert Boarder
- Beiträge: 362
- Dank erhalten: 2
Für den Stand habe ich eine günstigere Lösung gefunden.
Was mir vorschwebt, ich traue es mich kaum zu äußern, ist eine Kombination aus beiden Teilen: Dem Rahmen von Renault und den Scheiben von Gaspower. Ich grüble nämlich seit einer Woche daran, die Gaspower-Scheiben ohne Beschädigung zu befestigen. Ich hätte eine Lösung mithilfe eines Karosseriebauers parat, allerdings kostet die Anfertigung der Halteelemente alleine ca. 500,- Euro - und wird damit unwirtschaftlich.
Na ja, mal sehen...
Grüße an alle!
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
schule schrieb:
sehen schön aus, aber ich kann mir nicht vorstellen, wie die bei der Fahrt oben halten sollen, wenn selbst die Italo-Plexiglasscheiben bei 50 km/h flattern. Es sei denn, so ein Edelstahlrohr ist extrem steif.
Wobei dann immernoch ein großer Hebel auf die Blechwinkel an den Türschrauben wirkt, ich bin gespannt.
Ich denke, die pappen oben mit Magneten fest!
Bin auch echt gespannt und preislich sehr interessant!
Aber E-Zulassung, ABE??
Ähm Edelstahl ist doch nicht Magnetisch.
Ich bin genauso gespannt wie alle anderen und hoffe das
Renault sich nicht zu weit aus dem Fenster lehnt
bezüglich der Zulassung für den Deutschen Markt.
Scheitern kann es nur am Tüv wobei man eigentlich
so etwas nicht ankündigen kann wenn es nicht schon in trockenen Tüchern wäre.
Es gibt eine Teilenummer (Aber noch nicht im System gelistet)
Auch soll es eine Husse geben die aber auf unbestimmte Zeit verschoben wurde.
MfG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Twizy-Power.de
- Fresh Boarder
- Beiträge: 47
- Dank erhalten: 0
Hier mal ein Auszug aus StVZO
Zusätzlich müssen alle Scheiben nach der ECE R43 geprüft sein.
§40 Scheiben, Scheibenwischer, Scheibenwascher, Entfrostungs- und Trocknungsanlagen für Scheiben
(1) Sämtliche Scheiben - ausgenommen Spiegel sowie Abdeckscheiben von lichttechnischen Einrichtungen und Instrumenten - müssen aus Sicherheitsglas bestehen. Als Sicherheitsglas gilt Glas oder ein glasähnlicher Stoff, deren Bruchstücke keine ernstlichen Verletzungen verursachen können. Scheiben aus Sicherheitsglas, die für die Sicht des Fahrzeugführers von Bedeutung sind, müssen klar, lichtdurchlässig und verzerrungsfrei sein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.