Renault bringt offiziell Seitenscheiben
- schule
- Pro Boarder
- Beiträge: 756
- Dank erhalten: 5
Aber wie macht man dann die Tür von ausßen wieder auf? Reisverschluss jedesmal öffnen und reinlangen?
Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andimanzwo
- Expert Boarder
- Twizyfahrer seit 5.6.2012
- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 1
www.handelsblatt.com/auto/nachrichten/el...-macht-den-twizy-wetterfest/7187994.html
Das schaue ich mir mal genauer an.
VG
Andreas
&i
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andimanzwo
- Expert Boarder
- Twizyfahrer seit 5.6.2012
- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 1
VG
Andreas
&i
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Highlander
- Gold Boarder
- Es kann nur einen geben!
- Beiträge: 1437
- Dank erhalten: 8
Gruß aus dem Sauerland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
im Winter mit Scheiben... im Sommer nackt oder mit Folien... ;O)
www.twizplay.de das Open Source OBD2-Display
Ab sofort bestellbar unter: www.Twizplay.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Eigentlich wollte ich von dem Angebot noch absehen da ich keine
Info bekommen habe bezüglich ABE oder EG Betriebserlaubnis.
Link zum Angebot Twizy Seitenscheiben Original Renault Zubehör
MfG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frank
- Expert Boarder
- Beiträge: 362
- Dank erhalten: 2
Für mich ist der entscheidende Faktor, wie die Rahmen am Twizy befestigt werden. Sollten sie gebohrt werden, ziehe ich die Gaspower-Scheiben vor.
Aber wie gesagt, vielen Dank für Dein entschlossenes Handeln.
The other Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BurgerMario
- Moderator
- Beiträge: 3767
- Dank erhalten: 117
Danke für Deine rasche Info-Weitergabe.
Für mich ist der entscheidende Faktor, wie die Rahmen am Twizy befestigt werden. Sollten sie gebohrt werden, ziehe ich die Gaspower-Scheiben vor.
Aber wie gesagt, vielen Dank für Dein entschlossenes Handeln.
The other Frank
Hi Frank!
GasPowers Scheiben müssen auch gebohrt werden...
Kenne jetzt das Renault System nicht ,es sieht mir aber aus als wenn die in die Kante der Tür eingekakt und unten an den Originalpunkten verschraubt werden...
So ein System habe ich in Frankreich bei einem Scheibenbastler irgendwo mal im Netz entdeckt, habe aber den Link nicht mehr....
Grüße
Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frank
- Expert Boarder
- Beiträge: 362
- Dank erhalten: 2
danke für Deinen Hinweis, ich habe mich missverständlich ausgedrückt.
Mir ist natürlich bekannt, dass Gas-Power-Scheiben gebohrt werden müssen. Ich meinte, falls beide Modelle gebohrt werden müssen, dann lieber die Gas-Power-Scheiben.
Abendliche Grüße
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schule
- Pro Boarder
- Beiträge: 756
- Dank erhalten: 5
So wie es auf den Bildern aussieht, wird bei den Scheiben genau der Bereich nicht abgedeckt, für den Klaus die Heckfolien macht. Das könnte heißen, dass man mit den Renault-Scheiben enorme Zugluft und Verwirbelungen hat und beim Regen viel Spritzwasser hinten reinkommt.
Weiterhin sind die Gaspowerscheiben wesentlich unauffälliger, weil sie nicht so einen ins Sichtfeld hineinstehenden breiten Rahmen haben.
Dann stelle ich mir das Öffnen der Renault scheiben komplizierter vor, weil ich davon ausgehe, dass man immer den Reißverschluss öffnen muss, um reinzulangen (wie soll das sonst gehen). Da geht der Riegel und das Wegklappen von Gaspower leichter.
Ist überhaupt gesichert, dass die Scheiben ABE haben? Mir hat mal jemand vom Tüv gesagt, das Folienscheiben im Sichtbereich gar keine ABE bekommen können. Wenn es aber festeres Material ist, wird man es wohl nicht zusammenrollen können, was ein Vorteil gegenüber der Elia/Gaspowerlösung gewesen wäre.
Ich würde erst mal Berichte abwarten, ehe ich mir die bestelle, vor allem wenn noch gar nicht klar ist, ob die ABE haben.
Wenn all diese Fragen positiv zu beantworten sind und dann diese Renault-Scheiben auch noch problemlos im Twizy zu transportieren sind (ein wirkliches Problem der Gaspower-Scheiben, deshalb habe ich ja dafür Folien entwickelt), dann sind sie vielleicht die bessere Wahl. Aber bevor man das alles nicht weiß, würde ich jedenfalls warten.
Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stt
- Junior Boarder
- Beiträge: 70
- Dank erhalten: 2
hoffentlichhaben die renaultfolien einen doppelten reissverschluss, dass man die scheiben auch partiell öffnen kann. Ansonsten sehe ich , für mich noch keine adequate lösung... sry an alle scheibenkonstrukteure.
lg
stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schule
- Pro Boarder
- Beiträge: 756
- Dank erhalten: 5
Wer sich nicht braucht, hätte die Scheiben einfach unten gelassen. Dann hätte man den Öffner auch gleich nach außen legen und abschließbar machen können, ebenso eine bessere Gasdruckfeder.
Wie gesagt, ob das so viel mehr gekostet hätte....?
Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Highlander
- Gold Boarder
- Es kann nur einen geben!
- Beiträge: 1437
- Dank erhalten: 8
Die Gaspowerscheiben dürften zumindest im Vergleich zu denen von Renault wesentlich besser vor Zugluft schützen, allein schon von der Form her.
So wie es auf den Bildern aussieht, wird bei den Scheiben genau der Bereich nicht abgedeckt, für den Klaus die Heckfolien macht. Das könnte heißen, dass man mit den Renault-Scheiben enorme Zugluft und Verwirbelungen hat und beim Regen viel Spritzwasser hinten reinkommt.
Weiterhin sind die Gaspowerscheiben wesentlich unauffälliger, weil sie nicht so einen ins Sichtfeld hineinstehenden breiten Rahmen haben.
Dann stelle ich mir das Öffnen der Renault scheiben komplizierter vor, weil ich davon ausgehe, dass man immer den Reißverschluss öffnen muss, um reinzulangen (wie soll das sonst gehen). Da geht der Riegel und das Wegklappen von Gaspower leichter.
Ist überhaupt gesichert, dass die Scheiben ABE haben? Mir hat mal jemand vom Tüv gesagt, das Folienscheiben im Sichtbereich gar keine ABE bekommen können. Wenn es aber festeres Material ist, wird man es wohl nicht zusammenrollen können, was ein Vorteil gegenüber der Elia/Gaspowerlösung gewesen wäre.
Ich würde erst mal Berichte abwarten, ehe ich mir die bestelle, vor allem wenn noch gar nicht klar ist, ob die ABE haben.
Wenn all diese Fragen positiv zu beantworten sind und dann diese Renault-Scheiben auch noch problemlos im Twizy zu transportieren sind (ein wirkliches Problem der Gaspower-Scheiben, deshalb habe ich ja dafür Folien entwickelt), dann sind sie vielleicht die bessere Wahl. Aber bevor man das alles nicht weiß, würde ich jedenfalls warten.
GENAU das bestätigt auch mein TÜV Mann. Folien im Sichtbereich?? NO GO..keine Abnahme!
Als ich die Lösung las erstes gessehen habe, hat es mich gefreut, dass Renault an mich gedacht hat und
meine Heckfolien und die Renaultlösung eine wunderbare harmonische Symbiose bilden werden!
Der Preis ist schon sehr interessant. Es soll eine Folie aus dem Canrioheckfensterbereich sein und die
rollt und knickt man mal eben nicht so, um sie zu verstauen!
Gruß aus dem Sauerland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- scharfeklinge65
- Expert Boarder
- Beiträge: 233
- Dank erhalten: 0
Gruss
Carsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BurgerMario
- Moderator
- Beiträge: 3767
- Dank erhalten: 117
Im Quadbereich sind Sachen möglich, die bei "Autos" garnicht gehen...
Renault schläft nicht aufm Baum und die werden sich da schon genauestens informiert haben..
Vor allem wenn Sachen ohne Werkzeug demontierbar sind, sind ganz andere Sachen möglich..
Ich denke da so an Seitenkoffer für Roller...
Ohne Werkzeug demontierbar ists Gepäck und somit TüV frei, festgeschraubt und mit Werkzeug demontierbar braucht man ein Tüv Gutachten usw, da es zum Fahrzeug gehört....
Der Träger dazu ist immer TüV frei
Wir werden es sehen und sollten bis dahin abwarten.
Ist ja nicht mehr lang
Grüße
Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.