Renault bringt offiziell Seitenscheiben
- FloKo
- Pro Boarder
- my Twizy is my castle
- Beiträge: 429
- Dank erhalten: 2
Mich würden Detailbilder vom Spalt zwischen Fenster und vorderen Windabweisern interessieren.
Und natürlich ein Bericht wie es während der Fahrt ist.
MfG Florian
There are only 10 types of people in the world - those who understand binary and those who don't!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bm3
- Platinum Boarder
- Beiträge: 3332
- Dank erhalten: 97
Gratulation !
Endlich mal jemand mit den richtigen Scheiben.
Mich würden ebenfalls schwer die Details und das Fahrverhalten auch bei 80 interessieren.
Viele Grüße:
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ria
- Pro Boarder
- TWIZY your LIFE
- Beiträge: 460
- Dank erhalten: 0
Hallo Ralf,Es gibt die Original Renault Seitenscheiben !!!
Ich hänge nun die Scheiben mal rein zum testen und bei der nächsten Gelegenheit sind sie dann wieder draußen, vier Schrauben und die kann man sogar ohne Werkzeug drehen.
genau diese Scheiben favorisiere ich da ich keine Bastlerin bin und sie ganz individuell nach Lust und Laune bzw. Wetterlage rein und raus
machen kann.
Brennend interessiert mich wie die Scheiben beim Fahren reagieren Bitte beschreib uns mal Deine Erfahrungen.....
Gruß Ria
Nikolaus- Twizy Punktlandung 6. DEZEMBER
TWIZY Color mit Türen und Panoramadach
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CCYJJ
- Junior Boarder
- Beiträge: 80
- Dank erhalten: 0
PS: Nachdem es letzte Woche bei uns geschneit hat und ich bis heute fast jeden Tag mit dem Twizy fahre muss ich gestehen: Eigentlich bauche ich keine Scheiben, ohne geht auch. Ich hänge nun die Scheiben mal rein zum testen und bei der nächsten Gelegenheit sind sie dann wieder draußen, vier Schrauben und die kann man sogar ohne Werkzeug drehen.
Und ist es jetzt mit Scheiben doch bequemer?
Ich hab mir nämlich nach den letzten Fahrten bei Schneefall oder bei -10° auch gedacht, dass man sich recht gut an das scheibenlose Fahren gewöhnt. Störend ist der Schneefall nur von der Seite wenn man steht.
Scheiben würden aber vielleicht all jene beruhigen, die einen jetzt eher mitleidig belächelnd fragen ob man da nicht friert...
Twizy Urban 80 rot
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nordfriese79
- Senior Boarder
- Fährt und fährt und fährt...
- Beiträge: 192
- Dank erhalten: 1
Und falls jemand die Scheiben besorgen kann oder Onlineshops kennt, bitte immer her damit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der rote Blitz
- Fresh Boarder
- Twizy fasziniert mehr als Harley oder Mustang
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 0
genau diese Scheiben favorisiere ich da ich keine Bastlerin bin und sie ganz individuell nach Lust und Laune bzw. Wetterlage rein und raus
machen kann.
Brennend interessiert mich wie die Scheiben beim Fahren reagieren Bitte beschreib uns mal Deine Erfahrungen.....
Gruß Ria
Hi Ria,
ich habe die Originalscheiben von Anfang an. Auch bei Vmax gibt es kein Klappern oder unangenehmes Pfeifen.
Lediglich nicht abgeschlossene Verschlüsse können sich durch die Fahrzeugvibration (z. B. Schlaglöcher) öffnen. Das merkt man aber sofort und es ist kein Problem, die Scheibe wieder zu verschließen. Auch bei Vmax fliegt die Scheibe nicht weg, sondern klappt nur seitlich etwa 5 cm auf.
Morgen probier ich mal, den kleinen Riegel mit PU-Klebeband (zum Dämmen von Heizungsrohren) einzuwickeln, damit der etwas strammer auf dem Windabweiser sitzt. Vielleicht verrutscht er dann nicht mehr so leicht.
Jetzt für eigene Energie sorgen - sauberViele Grüße aus dem Lippenergieland
Ralf
Twizy Urban salsarot/Türen/Scheiben seit 19.12.2012
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Don_Hasso
- Pro Boarder
- Beiträge: 560
- Dank erhalten: 5
Du meinst aber schon die Renaultscheiben und nicht die GP-Scheiben..?
Windungen statt Hubraum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bm3
- Platinum Boarder
- Beiträge: 3332
- Dank erhalten: 97
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der rote Blitz
- Fresh Boarder
- Twizy fasziniert mehr als Harley oder Mustang
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 0
Edit: Nee, meine sehen anders aus als die von Ralf_H. Da sehe ich das Schloss/den Riegel nicht.
Jetzt für eigene Energie sorgen - sauberViele Grüße aus dem Lippenergieland
Ralf
Twizy Urban salsarot/Türen/Scheiben seit 19.12.2012
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BurgerMario
- Moderator
- Beiträge: 3767
- Dank erhalten: 117
Ääh... kann sein. Hab die Verpackung nicht gesehen. Kann ich das am Material erkennen? Oder find ich i-wo ne Abbildung?
Edit: Nee, meine sehen anders aus als die von Ralf_H. Da sehe ich das Schloss/den Riegel nicht.
Hallöchen!
DEINE sind von ELIA bzw. GasPower, und sind die einzigen die es momentan auf dem deutschen Markt gibt :)die Scheiben sind aus PolyCarbonat bzw. Makrolon ( hart...)
Die "Offiziellen" sind aus Folie ( weich und nicht verzerrungsfrei) und momentan NICHT in Deutschland erhältlich.....
Grüße
Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jannik
- Fresh Boarder
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Quarz
- Expert Boarder
- Beiträge: 358
- Dank erhalten: 14
Erste Erfahrungen:
- Die Bügel liegen sehr straff am Twizy an - kein Flattern. Sie sind gut gepolstert bzw. verkleidet, sodass sie nicht am Lack kratzen.
- Die Türen lassen sich durch die straffen Bügel nicht öffnen. Man muss vorher den Bügel nach außen biegen. Ich hoffe, dass sich die Twizy-Türen dabei nicht verziehen.
- Die Scheiben lassen sich mit dem Reissverschluss leicht öffnen:
i) komplett
ii) oben herum auf und unten zu, sodass die Scheibe innen nach unten fällt
iii) vordere Hälfte oben und unten, sodass man im Fahrerbereich eine Öffnung schafft, hinten aber noch geschützt sitzt.
- Bei entsprechender Witterung kann der Metallrahmen am Fahrzeug verbleiben und das Fenster bei Bedarf eingezippt werden.
- Beim Öffnen kommt die Folie im oberen Teil der Scheibe an die Karosserie --> Da die Folie empfindlich ist wird sie dort zerkratzen. Ich habe dort nach ein paarmal Öffnen schon einige. Wenn man dir Tür vorsichtig öffnet kann man das verhindern.
- Luftzug wird weniger als ohne Scheiben, aber nicht komplett unterdrückt.
- Highlanders Heckfolien ergänzen die Scheiben im Heckbereich hervorragend.
Bisheriges Fazit:
So muss es sein: leichte, mitführbare, an die Witterung schnell anpassbare Scheibenlösung. Mann muss nicht Bohren oder Kleben. Es leiern keine Klettbänder oder Druckknöpfe aus --> Absolut brauchbar!
Mein TwizzzY
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Highlander
- Gold Boarder
- Es kann nur einen geben!
- Beiträge: 1437
- Dank erhalten: 8
endlich ein toller Bericht!
Dank dir dafür
Gruß aus dem Sauerland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyPower
- Junior Boarder
- Beiträge: 87
- Dank erhalten: 0
Jetzt brauchen wir nur noch jemanden der sich um die Sammelbestellung kümmert
Gruß TwizyPower
Gruß
TwizyPower
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harry
- Expert Boarder
- Mein Twizy - Liebe auf den ersten Blick
- Beiträge: 376
- Dank erhalten: 15
Aussage meines letzte Woche: "Ab April mit ABE lieferbar in D"
Ja was jetzt ??? Wenn die französischen Originalscheiben in Deutschland keine ABE haben werden sie logischerweise auch kein Prüfzeichen tragen.Jetzt brauchen wir nur noch jemanden der sich um die Sammelbestellung kümmert
Auch wenn sie einmal in Zukunft die ABE bekommen, werden die Alten ohne Zeichen nicht zugelassen sein. Oder liege ich da falsch ??
Wollt Ihr wirklich für eine in Deutschland nicht zugelassene Scheibe 347€ bezahlen für die man zusätzlich Highlanders Windschott für 59€ braucht ??
Da würde ich doch noch ein bisschen warten bis sie in Deutschland zu haben sind.
MfG Harald
P.S. "Highlanders Windschott" könnt Ihr trotzdem kaufen oder selber machen. Die Dinger sind auch ohne Seitenscheiben für den Beifahrer ein Seegen.
1 Zoe Q90, 2 Twizy 80, Sion reserviert, keinVerbrenner und nie wieder VW !!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.