Renault bringt offiziell Seitenscheiben
- Quarz
- Expert Boarder
- Beiträge: 358
- Dank erhalten: 14
Alles bestens: Kaum Zugluft und kein Flattern oder Klappern nur der Wagen wird natürlich etwas seitenwindanfälliger
Weitere positive Nebenwirkung: Die Türen knarzen nicht mehr. Das liegt wohl an dem Anpressdruck der Metallrahmen an die Verkleidung.
Zwei Wermutstropfen verbleiben aber:
1) Wie schon erwähnt schleifen die Folien beim Öffnen und Schließen der Tür an der oberen Verkleidung --> Kratzer!!!
Man kann dies allerdings dies durch Vorsichtiges hantieren verhindern.
2) Die Bleche der Scheibenhalter passen nicht 100% unter die äußere Türverkleidung. Diese wird 1-2 mm nach oben gedrückt, was wirkt unschön bzw. unprofessionell. Das sieht man aber nicht, wenn die Scheibe drin ist. Wenn ich etwas handwerklich geschickter wäre, würde ich die äußere Verkleidung abnehmen und innen mit einer Pfeile oder einem scharfen Messer bearbeiten, oder den Metallhalter umgestalten.
Gruß,
Peter
Mein TwizzzY
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eddvonschreck
- Fresh Boarder
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
danke fuer die Scheibentests.
Ich habe hier in Kehl-Straßburg 2 Haendler befragt:
- der frz Haendler in Illkirch hat keine Renault-Fenster
- der dt Haendler hat fuer 550EUR Scheiben, tippe mal vom Typ Gaspower
Bisher komm ich noch nicht an die original Renaultscheiben ran.
Bin also auch weiterhin auf der Suche.
Viele Gruesse,
Ce
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jannik
- Fresh Boarder
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
Meiner Meinungen nach liegt hier ein Fertigungsfehler vor. Die Nut in dem Metallteil liegt einfach zu weit außen.
Was meint ihr dazu?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jannik
- Fresh Boarder
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
www.icloud.com/photostream/de-de/#A4532ODWCTBbr
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BurgerMario
- Moderator
- Beiträge: 3767
- Dank erhalten: 117
Kann es sein, dass die Halter von oben erst hinter das Lackierte Teil gehebelt und dann erst unten festgeschraubt werden??
Dann klappt das wohl auch mit dem Spalt
Jedenfalls sieht das auf den Bildern so aus....
Alternativ das Lackierte Teil erst entfernen und hinterher wieder einclipsen.
Viele Grüße
Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- claas
- Senior Boarder
- Beiträge: 139
- Dank erhalten: 0
zuerst in der Tür obern einrasten und dann nach unten an die Tür drücken. Wenn Du die Halterung etwas nach vorne und/oder nach hinten bewegst rastet sie einfacher ein. Ein kleiner Spalt 1-2mm bleibt aber.
Beste Grüße,
Claas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jannik
- Fresh Boarder
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
Das Problem das ich aber habe ist, dass das Metallteil einfach zu klein ist. Wenn ich es unten unter die Kante drücke springt es oben wieder heraus. Vielleicht haben meine Teile durch Fertigungstoleranzen andere Maße als eure.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- alegna
- Fresh Boarder
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
Zum Thema Seitenscheiben habe ich einen Renault Händler in Roermond angemailt. Er hat mir 3 Bilder gemailt mit folgender Antwort:
<Guten Tag,
<bieliegen ein par fotos von die seitenscheiben von den twizy,
<diese sind scheiben die renault holland leifert. diese kann ich bestellen für sie. habe <noch keinen twizy verkauft wo die montiert sind. kann nichts sagen über wie die montage.
<preis etwa 350 euro.
<einen kunde hat scheiben uber ebay spanien bestellt und montiert, die sind nicht so gut <und passen total nicht auf dem twizy montage was ein riesen problem.
<bei fragen einfach mailen, versuche in deutsch zuruck zu mailen.
<Met vriendelijke groet,
<Auto Heurkens BV
Interessant ist, daß lt. den Bildern es sich wohl um eine Art von ELIA-Scheiben handelt (mit kleinen Eingriff zum öffnen) Warum sollen das jetzt Renault-Scheiben sein? Bin irgendwie verwirrt:)
Gruß Angela
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- alegna
- Fresh Boarder
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- alegna
- Fresh Boarder
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- alegna
- Fresh Boarder
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Quarz
- Expert Boarder
- Beiträge: 358
- Dank erhalten: 14
Mein TwizzzY
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FloKo
- Pro Boarder
- my Twizy is my castle
- Beiträge: 429
- Dank erhalten: 2
MfG Florian
There are only 10 types of people in the world - those who understand binary and those who don't!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bm3
- Platinum Boarder
- Beiträge: 3332
- Dank erhalten: 97
Ich denke auch, eher weniger empfehlenswert diese Scheiben und haben nichts mit den Renault-Scheiben zu tun.
Viele Grüße:
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jannik
- Fresh Boarder
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
Ich habe mich eben nochmal an die Halterungen gegeben und bin mir ganz sicher das ich sie genauso verbaut habe wie ihr es gemacht habt und wie es in der Anleitung steht. Auch die Verformung der Teile hilft nicht wirklich weiter da die grundsätzlichen Maße einfach nicht passen.
Um sicher zu gehen, dass das wirklich so ist habe ich jetzt mal ein Foto von meinem Metallteil gemacht und vllt könnt ihr ja schreiben ob das bei euch ganz genauso aussieht oder ob die Nut bei euch (auf dem Bild) weiter Rechts ist. Wäre das nämlich so würde bei mir alles passen.
Habe auch nochmal in der Anleitung nachgeschaut und da zeigt das Bild ja auch eine etwas andere Form des Metallteils. Ich schließe deshalb daraus, dass es bei mir einfach an der falschen Stelle gekantet ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.