Renault bringt offiziell Seitenscheiben
Da waren es wohl 40° im Schatten, so wie die Türen nach oben schießen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elsässer
- Expert Boarder
- Der leider nicht immer Strom aus der Sonne tankt
- Beiträge: 369
- Dank erhalten: 0
Wie sich jetzt herausstellt treten die gleichen Probleme wie bei Jannik auf.
Auf keinem Video ist zu sehen, wie die Halterung oben an die Türe kommen.
Werden sie eingehakt, irgendwo druntergeschoben, nur aufgelegt?
Keine Ahnung.
Vielleicht hat sie ja mittlerweile schon Jemand montiert und kann uns "Unwissenden" etwas zur Seite stehen.
Jannik schrieb:
Ich muss leider nochmal eine Frage an die Renaultscheibenbesitzer stellen.
Ich habe mich eben nochmal an die Halterungen gegeben und bin mir ganz sicher das ich sie genauso verbaut habe wie ihr es gemacht habt und wie es in der Anleitung steht. Auch die Verformung der Teile hilft nicht wirklich weiter da die grundsätzlichen Maße einfach nicht passen.
Um sicher zu gehen, dass das wirklich so ist habe ich jetzt mal ein Foto von meinem Metallteil gemacht und vllt könnt ihr ja schreiben ob das bei euch ganz genauso aussieht oder ob die Nut bei euch (auf dem Bild) weiter Rechts ist. Wäre das nämlich so würde bei mir alles passen.
Habe auch nochmal in der Anleitung nachgeschaut und da zeigt das Bild ja auch eine etwas andere Form des Metallteils. Ich schließe deshalb daraus, dass es bei mir einfach an der falschen Stelle gekantet ist.
Gruß
Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Highlander
- Gold Boarder
- Es kann nur einen geben!
- Beiträge: 1437
- Dank erhalten: 8
zwischen den beiden Plastikteilen (innen/außen)
Da gibt es eine Detailzeichnung in der Anleitung.
Frag mal Silke, die hat sie montiert!
Oder aber jemanden, der die Scheiben von mir verbaut hat!
Klaus
Gruß aus dem Sauerland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TT
- Fresh Boarder
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
MfG
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Highlander
- Gold Boarder
- Es kann nur einen geben!
- Beiträge: 1437
- Dank erhalten: 8
Ich hab die Scheiben von Klaus heute bekommen und auch verbaut. Ich hab, wie in der Einbauanleitung beschrieben, den oberen welligen Teil der Halter zwischen die beiden Türverkleidungen gesteckt und dann den Halter an die Innenverkleidung gedrückt und festgeschraubt. Jetzt ist das Spaltmaß an den Stellen mit den Haltern zwar größer, aber es scheint zu halten.
Ja, so meinte ich das vorab auch....das dünne Blech muss ja irgendwo bleiben!
Gruß aus dem Sauerland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elsässer
- Expert Boarder
- Der leider nicht immer Strom aus der Sonne tankt
- Beiträge: 369
- Dank erhalten: 0
Hatte da aber etwas Angst die Bleche, die eigentlich schon ziemlich stark sind, zwischen der Verkleidung innen und den äußeren Rahmen zu drücken.
Das dadurch große Spaltmaß hatte mich dann doch abgeschreckt.
Gruß
Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- alegna
- Fresh Boarder
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
Ich habe heute auch die Scheiben von Klaus erhalten.
Mit dem Einbau des Bleches gab es keine Probleme. Nur zu dem "Zippel" am oberen Scheibenrand habe ich eine Frage:
Erstmal ist nur an einer Scheibe ein Zippel dran, ist das normal?
Ich habe die Scheibe mit dem Zippel auf der rechten Seite (meistens Einstiegseite) eingebaut, der Zippel ist außen, d.h. ich ziehe die Scheibe ein wenig vom Twizy weg, greife durch den Reißverschluß und öffne dann die Tür. Wenn ich drin sitze, mache ich die Tür zu. Dann steht alledings die Scheibe noch ein wenig ab. Mir fehlt nun innen der Zippel um die Scheibe fest in den Türrahmen zu ziehen. Jetzt habe ich den Reißverschluß geöffnet, meinen Arm durchgestreckt und von außen die Folie angedrückt, sah ziemlich bescheuert aus. Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen.
Gruß
Angela
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Highlander
- Gold Boarder
- Es kann nur einen geben!
- Beiträge: 1437
- Dank erhalten: 8
Evtl rechte und linke Seite vertauscht
Normal sitzt die Scheibe stramm am Twizy
Gruß aus dem Sauerland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Silke
- Fresh Boarder
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 0
ich habe auch erst gedacht, dass die Halter nicht passen. Ich habe den "welligen" Teil der Halter zwischen die beiden Türverkleidungen gesteckt. Anschließend habe ich den Halter kräftig von oben heruntergedrückt, bis er eingerastet ist. Ein Halter ist nicht eingerastet, hat sich aber "rangezogen", als ich die Schraube angezogen habe.
Bei der Montage des hinteren Halters muss man darauf achten, dass die Außenverkleidung nicht ganz gerade ist, sondern nach hinten hin einen kleinen Vorsprung hat. Unmittelbar nach diesem Vorsprung habe ich den hinteren Halter montiert. Wenn man den Halter auf dem Vorsprung montiert, drücken die beiden Verkleidungsteile sehr weit auseinander.
Unter dem "welligen" Teil der Halter ist ein Stück schwarzer Filz aufgeklebt. Auf deinem Foto habe ich den Filz nicht gesehen, d. h. dein Halter müsste sich noch einfacher montieren lassen, da er ohne Filz schmaler ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Highlander
- Gold Boarder
- Es kann nur einen geben!
- Beiträge: 1437
- Dank erhalten: 8
Der (oder das?) schwarze Filz auf meinen Fotos, wurde angebracht um das
Ausstellungsfahrzeug vor evtl. Kratzern zu schützen!
Der Kunstoff des Twizys ist ja extrem empfindlich gegenüber Kratzern
Gruß aus dem Sauerland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Silke
- Fresh Boarder
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Akku
- Junior Boarder
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 4
aber trotz Lackfolie sind die Scheiben schon ganz schön verkratzt.
Aber naja, gucke ja vorne raus. Kommen ja im Frühjahr ab und im Herbst wieder dran bei mir.
Gruß
Twizy Color mit Türen , Metallic in Schwarz / Blau
EZ : 2012 ;
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elsässer
- Expert Boarder
- Der leider nicht immer Strom aus der Sonne tankt
- Beiträge: 369
- Dank erhalten: 0
Wirklich toll. wie einem hier schnell geholfen wird.
Bin gleich bei ganz leichtem Regen einige Kilometer gefahren.
Damit nicht all zuviel Wasser ins Innere kommt, hab ich vorläufig an die vorderen Dreiecksfensterchen auf die Kanten runde Rohrisolierung angebracht. Dabei hab ich festgestellt, dass der Abstand der Renaultscheiben zu den seitlichen Fenstern ziemlich unterschiedlich ist (Fertigungstoleranz).
Bestellen werde ich mir das hier , oder Ähnliches. Dadurch spare ich mir dann wahrscheinlich die Gummistiefel
Im Vergleich zu den ELIA-Scheiben zieht es mit den Renault-Scheiben etwas mehr, stört aber nicht groß.
Da ich noch nicht die neuen Magnete und die neuen Schlösser bei den E-Scheiben montiert hatte, ist mir gleich das ruhigere Fahren aufgefallen, kein Klappern der Scheiben mehr. Mit dem neuen Montagesatz dürfte das dann aber auch der Vergangenheit angehören.
Ein weiter Vorteil der R-Scheiben ist, dass ich bei mir im Elsass nicht mehr die linke Scheibe vorher rausnehmen muss, um in die Garage zu fahren. In Frankreich sind oft die Garagen im Haus, dadurch ist die Höhe nicht wie in normalen Garagen.
Bin also schon ganz zufrieden mit den Renault-Scheiben. Werde sie noch weiterhin testen und dann entscheiden, ob ich die ELIA-Scheiben wieder verkaufe.
Gruß
Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jannik
- Fresh Boarder
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
Auf dem Bild das hier oben auf der Seite ist sieht es aber auch so aus das die Halter nicht so richtig passen oder?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hühnerhugo
- Top Boarder
- weniger ist oft mehr
- Beiträge: 1004
- Dank erhalten: 84
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.