GP Scheiben Verriegelung löst sich beim Fahren
- Joe
- Autor
- Fresh Boarder
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 0
Dazu kommt noch, dass bei unebenen Untergrund die Scheibe sich kurz vom Magnet löst und somit ein klackern zu hören ist.
Dazu musste ich heute morgen noch feststellen, dass sich leichte Risse um das Schloss an der Scheibe gebildet haben. So wie bei…
www.vectrix-forum.de/media/kunena/attach.../legacy/images/Rissbildung_Scheiben1.jpg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tido
- Platinum Boarder
- Elektronenbeschleuniger
- Beiträge: 2081
- Dank erhalten: 90
Gruß
Tido
Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012
Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Highlander
- Gold Boarder
- Es kann nur einen geben!
- Beiträge: 1437
- Dank erhalten: 8
Das ist für den Preis ein absolutes NO GO (finde ich und ict auch nur meine Meinung)
Gruß aus dem Sauerland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Heavendenied
- Pro Boarder
- Beiträge: 538
- Dank erhalten: 36
Das mit den Rissen ums Schloss ist echt heftig. Selbst wenn die sich erstmal nicht weiter ausbreiten sollte das tatsächlich bei dem Preis nicht sein. Was mich wundert ist, dass das Loch mit der Verriegelung nicht mit einer Art Kantenschutz oder so umrandet ist bzw dass nicht zumindest mit Gummi oder Hartplastikscheiben der Druck der Mutter verteilt und etwas "abgefangen" wird... Sowas kenn ich zumindest von meinen Moppedscheiben wo eben Bohrungen im PLexiglas oder was auch immer sind.
Gruß,
Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tido
- Platinum Boarder
- Elektronenbeschleuniger
- Beiträge: 2081
- Dank erhalten: 90
Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012
Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
In Wuppertal habe ich eine GP Scheibe gesehen. Da war rund ums Schloss alles gerissen!
Das ist für den Preis ein absolutes NO GO (finde ich und ict auch nur meine Meinung)
Das schließe ich mich an !!! Das geht gar nicht, ich würde die umtauschen !
Gruß
Andreas
www.MiniStromer.de
Online-Shop für TWIZY Zubehör
Twitter: @MeinTwizy
Facebook: facebook.ministromer.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Joe
- Autor
- Fresh Boarder
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 0
Grüße aus Greven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vectrixfahrer
- Top Boarder
- Beiträge: 987
- Dank erhalten: 97
GP ist doch gerade dabei eine Vertiefung aus Metall zu fertigen die als kostenloses Update nachgeliefert wird.
Damit ist dann das Problem Verkratzen und Lösen der Verriegelung gelöst.
Wenn ihr es bis dahin nicht aushaltet müsst ihr euch halt für ein paar Cent mit einem Schrumpfschlauch begnügen.
Ich habe jetzt schon seit über 2tkm die GP/Elia Scheiben dran und ich hab keine Probleme mit irgendwelchen Rissen um die Verriegelung, es gibt sie also auch ohne.
Gruß
Martin
Twizy: 55tkm, Akku 92% SOH
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tido
- Platinum Boarder
- Elektronenbeschleuniger
- Beiträge: 2081
- Dank erhalten: 90
Gruß
Tido
Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012
Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vectrixfahrer
- Top Boarder
- Beiträge: 987
- Dank erhalten: 97
den Vorschlag hatte ich auch schon an GP, das Problem ist, dass es den Stellring wohl nur mit der Madenschraube auf einer Seite gibt. D.h. für Vorne wäre die Schraube nicht erreichbar.
Hinten kommt man von beiden Seite ran, nur nicht Vorne.
Gruß
Martin
Twizy: 55tkm, Akku 92% SOH
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BurgerMario
- Moderator
- Beiträge: 3767
- Dank erhalten: 117
Ein Schrumpfschlauch hilft hier sehr gut
Nur man muss aufpassen, da der Druck auf den Griff verstärkt wird und das kann dann Risse hervorrufen, wie schon bei einigen passiert ist
Bei meinem Twizy kommt jetzt die Lösung mit den innenliegenden Magneten und des Stahlseils im Gummi.
Dann dürfte sich da nix mehr bewegen
Viele Grüße
Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
dem Duschen was durch den Kopf.
Ließe sich nicht aus diesen magnetischen Verschlussdichtungen
von Duschtüren was machen? Die Dichtungen gibt es in verschiedenen
Anschrägungen an der Dichtungs- bzw. Magnetseite.
Kommt Jemand mit meinem Gedanken mit?
Wäre ja dann wirklich dicht und der Magnetstreifen würde
über die gesamte Kante laufen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tido
- Platinum Boarder
- Elektronenbeschleuniger
- Beiträge: 2081
- Dank erhalten: 90
Gruß
Tido
Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012
Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Da sie aus Silikon sind kann man die Magnetleiste
auch recht gut sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tido
- Platinum Boarder
- Elektronenbeschleuniger
- Beiträge: 2081
- Dank erhalten: 90
Du könntest dann noch von innen Magnete hinter die Seitenteile kleben, so wie es bereits beschrieben wurde. Da die Dichtung ja bereits eigenmagnetisch ist, müsstest du auf die Ausrichtung der inneren Magnete aufpassen.
Gruß
Tido
Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012
Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.