GP Scheiben Verriegelung löst sich beim Fahren
- Joe
- Autor
- Fresh Boarder
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 0
Werde ich mir Gedanken zu machen, aber erst einmal das Projekt Umtausch der Scheiben....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BurgerMario
- Moderator
- Beiträge: 3767
- Dank erhalten: 117
Ich habe heute auch ein Stahlseil ins Gummi eingezogen und 12 Magnete ( 6 links und 6 rechts) verdeckt eingebaut.
Eine Sache von ca. 1,5h.
Mit 6 Magneten je Seite klappen die Scheiben zwar auch teilweise noch aus, aber dieses "Ballern" auf den festen Magneten ist nicht mehr beim Fahren, da ja das Gummi als Dämpfer dient
Ich werde mir aber noch ein paar Magnete einbauen, aber schon jetzt ist eine wesentliche Verbesserung erkennbar
Am besten wäre auf der gesamten Länge starke Magnete einzubauen, dann wäre ein für alle mal Ruhe.. aber auch das Gewicht ist nicht ohne....
Viele Grüße
Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Heavendenied
- Pro Boarder
- Beiträge: 538
- Dank erhalten: 36
Die Dinger sind ja wirklich enorm teuer...
Gruß,
Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BurgerMario
- Moderator
- Beiträge: 3767
- Dank erhalten: 117
Was für Magnete hast du denn genau benutzt? Die selbe Größe wie Christoph in seinem Thread dazu?
Die Dinger sind ja wirklich enorm teuer...
Jau, genau die.
GRüße
Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Sie werden aus Magnetit hergestellt, wenn ich das recht im Kopf habe.
Das Zeuchs ist selten und somit auch teurer.
Kam Gestern bei den Mythbusters.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BurgerMario
- Moderator
- Beiträge: 3767
- Dank erhalten: 117
Diese Magnete sind nicht aus polarisiertem Eisen.
Sie werden aus Magnetit hergestellt, wenn ich das recht im Kopf habe.
Das Zeuchs ist selten und somit auch teurer.
Kam Gestern bei den Mythbusters.
Hallöchen!
Ganz genau Neodym Magnete...
Grüße
Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bm3
- Platinum Boarder
- Beiträge: 3332
- Dank erhalten: 97
Die Chinesen fördern es und sind der Meinung es wäre selten.
Es gibt auch Meinungen, es wäre nicht so selten, würde nur zu selten gefördert, beispielsweise im Erzgebirge....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tw easy
- Pro Boarder
- Twizy? Easy!
- Beiträge: 723
- Dank erhalten: 13
Elwin schrieb:
Diese Magnete sind nicht aus polarisiertem Eisen.
Sie werden aus Magnetit hergestellt, wenn ich das recht im Kopf habe.
Das Zeuchs ist selten und somit auch teurer.
Kam Gestern bei den Mythbusters.
Hallöchen!
Ganz genau Neodym Magnete...
Grüße
Mario
Da sprechen wir jetzt aber von 2 Paar Schuhen.
Magnetit ist ein Eisenerz (Magneteisenstein) und kommt recht reichlich vor.
Neodym ist ein chem. Element und ist recht selten und damit teuer.
Besagte Magnete sind aus Neodym.
Elektrische Grüße aus dem Wiehengebirge
Achim
Wenn man Spaß an einer Sache hat, dann nimmt man sie auch ernst.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thor61
- Pro Boarder
- Beiträge: 628
- Dank erhalten: 22
Seid doch mal etwas geduldiger.
GP ist doch gerade dabei eine Vertiefung aus Metall zu fertigen die als kostenloses Update nachgeliefert wird.
ist das amtlich oder nur ein Gerücht ?
Meine Scheiben stehen hier schon seit ca. 6 Wochen unausgepackt in der Ecke. Erst habe ich sie nicht montiert weil es nicht nötig war. Zwischenzeitlich gab es in OWL auch schon Minusgrade, jede Menge Regen und auch Sturm. Obwohl ich jeden Werktag mindestens 50Km mit dem Twizy fahre sind die Scheiben für mich aber immer noch nicht nötig. Wenn ich jetzt noch von diesen Problemen lese, überlege ich ob ich sie jemals montieren werde.
Wenn ich morgens zur Arbeit fahre und mich schon über klappernden und herumflatternden Plastikschrott am Twizy ärgern müsste, dann wäre der Tag schon gelaufen ... sorry
Gruß
Roman
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vectrixfahrer
- Top Boarder
- Beiträge: 987
- Dank erhalten: 97
ist das amtlich oder nur ein Gerücht ?
Hab die Info direkt von GP, also denke mal schon, dass es dann auch gemacht wird.
Wenn ich morgens zur Arbeit fahre und mich schon über klappernden und herumflatternden Plastikschrott am Twizy ärgern müsste, dann wäre der Tag schon gelaufen ... sorry
So schlimm ist es nicht. Seit ich den Schrumpfschlauch auf der Verriegelung habe, geht sie nicht mehr während der Fahrt auf und verkratzt auch nichts mehr.
Dass die Scheibe klappert (weil der Magnet nicht stark genug ist) kommt bei mir nur bei starken Schlaglöchern oder Unebenheiten vor.
Abhilfe wäre auch hier mit wenige Geld und zusätzlichen Magneten getan, wenns stört.
Grüße
Martin
Twizy: 55tkm, Akku 92% SOH
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dexter
- Moderator
- Beiträge: 6039
- Dank erhalten: 4226
Trotzdem will ich jetzt nicht ohne die Dinger fahren. Hier in Wuppertal gibt es eh keine Straßen, auf denen der Twizy leise und ruhig wäre.
Michael
Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)
dexters-web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Joe
- Autor
- Fresh Boarder
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 0
NdFeB, N42, vernickelt
Artikel-ID Q-40-20-10-N
Werkstoff NdFeB
Form Quader
Grösse 40 x 20 x 10 mm
Toleranz +/- 0,1 mm
Beschichtung vernickelt (Ni-Cu-Ni)
Magnetisierung N42
Haftkraft ca. 25 kg
max. Einsatztemperatur 80°C
Gewicht 61 g
Bin mal gespannt, ob die Scheibe dann besser hält
Grüße aus Greven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Joe
- Autor
- Fresh Boarder
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 0
Es wurden zwei weitere Magneten je Seite angebracht und der Verschluss ist jetzt auch serienmäßig mit einem Gummi überzogen.
Nach ca. 150 gefahrenen Km ist der Hebel nicht einmal verrückt und die Scheiben lösen sich auch nicht mehr wären der Fahrt.
Gut mit zufrieden .... Manko war eine Wartezeit von zwei Stunden bei meinem Händler und ein überhöhtes Angebot von Alufelgen für 556.- € incl. Schrauben.
Grüße aus Greven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Joe
- Autor
- Fresh Boarder
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thor61
- Pro Boarder
- Beiträge: 628
- Dank erhalten: 22
Habe jetzt meine neuen GP - Scheiben.... Bin super mit zufrieden
Es wurden zwei weitere Magneten je Seite angebracht und der Verschluss ist jetzt auch serienmäßig mit einem Gummi überzogen.
Nach ca. 150 gefahrenen Km ist der Hebel nicht einmal verrückt und die Scheiben lösen sich auch nicht mehr wären der Fahrt.
Gut mit zufrieden ....
und
Vectrixfahrer schrieb vor einem Monat:
Seid doch mal etwas geduldiger.
GP ist doch gerade dabei eine Vertiefung aus Metall zu fertigen die als kostenloses Update nachgeliefert wird.
Damit ist dann das Problem Verkratzen und Lösen der Verriegelung gelöst.
Ist das jetzt das Update ? Und wie kommt in dessen Genuss wenn man noch die Fehlkonstruktion in der Ecke stehen hat ?
Gruß
Roman
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.