Italien-Scheiben Sammelbestellung???
- Tobi
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 157
- Dank erhalten: 4
das ist ein nicht unerheblicher Aufwand. Man braucht je Scheibensatz 6 flache und 2 dicke Scheiben. Ich habe keine CNC-Maschine, d.h. das kostet mich zu viel Zeit, wenn es mehr als 2-3 Sätze sein sollen. Aber wenn nur relevant viele zusammen kommen, könnte ich mal bei unserem Werksattmeister nachfragen. Er hat eine CNC-Maschine. So ab ca. 100 Stück lohnt sich ein CNC-Programm und dann wird es kostenmässig auch interessant. Das Material kostet nicht viel.
Sammeln wir doch mal Interessenten um ab zu schätzen ob es sich lohnt da was an zu triggern. Mein Vorschlag wäre um jetzt den Thread nicht zu zu texten, dass jeder, der Interesse hat mir eine PN schickt. Als Kosten je Satz schätze ich mal grob weniger als 20Euro. Ich kann aber nichts versprechen.
Viele Grüsse
Tobi
Besser schlecht gerechnet als gut verschätzt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dingsi
-
- Autor
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 635
- Dank erhalten: 1

Vielleicht kann ja auch jemand aus dem Forum helfen??
Gruß
Marcel
Ist mir EGAL wer dein Vater ist... Wenn ICH hier angel, läufst DU nicht übers Wasser!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tobi
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 157
- Dank erhalten: 4
Viele Grüsse
Tobi
Besser schlecht gerechnet als gut verschätzt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bm3
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3333
- Dank erhalten: 97
was mich betrifft so muss ich mir das erstmal näher anschauen wenns denn hier angekommen ist bevor ich überhaupt mal irgend etwas dazu entscheiden kann.Dann muss ich auch mal ne Zeit lang in Ruhe drüber nachdenken was man da am besten anders machen könnte und wie oder auch nicht.
Mag diese Schnellschuss-Aktionen überhaupt nicht.

Viele Grüße:
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bm3
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3333
- Dank erhalten: 97
Die Verarbeitung macht eine guten Eindruck.
Die Fenster wirken nicht wabbelig . Bis ich sie anbaue kann allerdings noch etwas dauern. Warte auch noch auf eine georderte transparente Schutzfolie die ich erstmal vorsorglich auf Twizy an den gefährdeten Stellen aufkleben will.
Viele Grüße:
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tobi
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 157
- Dank erhalten: 4
Dieser Anhang ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.
Besser schlecht gerechnet als gut verschätzt
Dieser Beitrag enthält einen Anhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sauschwein
-
- Top Boarder
-
- der einzige Sportwagen, den ich mir leisten kann!
11,3 kwh/100km
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bm3
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3333
- Dank erhalten: 97

Eigentlich war es aber so gedacht dass sie nur einfach abstellen dürfen wenn niemand zuhause ist.
Wenn die Scheiben jetzt schon von Italien bis Hessen gekommen sind wird bei euch wohl auch bald etwas zugestellt werden.

Viele Grüße:
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dingsi
-
- Autor
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 635
- Dank erhalten: 1

*Edit*
Ahh, grad gesehen.

Gruß
Marcel
Ist mir EGAL wer dein Vater ist... Wenn ICH hier angel, läufst DU nicht übers Wasser!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dago
-
- Platinum Boarder
-
- ...robots in disguise
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 90


nur den umstand mit den gedrehten u-scheiben hab ich mir nicht gemacht
beim aldi gab es vor kurzem möbelfüsse zum aufkleben in transparent
diese habe ich benutzt und mit einer lochzange innen ausgestanzt
so passen die schraubenköpfe rein, die füsse werden innen aufgeklebt und der lack vom kurzen ist sicher
dies gummifüsse gibt es in jedem 2. krabbeltisch oder bei ebää & co für ein paar cent in allen grössen
bei der gelegenheit habe ich die schraubverbindungen durch gescheite edelstahlschrauben ersetzt
m4 und m5... alles als einzelware beim bauhaus ~ 4.- gesamtkosten
nur die 2 aussenknöpfe oben, habe ich belassen

ps. beim öffnen ! und schliessen sollte man eh drauf achten, die scheiben oben vom rand wegzudrücken
tesla ms+m3, twizy (verliehen), e-smart und zero, res.: sion, klare tendenz zum roadster 2 - 18kw pv, 3 pw2, dsk + typ2 bis 22kw
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- becks2403
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 0
Hab übrigens in der zwischenzeit viel kontakt mit dem Händler gehabt.
Der preis wird sich bald ändern, sollen dann 465,- kosten ab September.
Also wer interesse hat sollte zügig bestellen.
smarter als Smart!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tobi
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 157
- Dank erhalten: 4
Gute Idee. Ich denke das ist praktikabel. Ich habe dennoch grade mal mit unserem Werkstatt-Meister gesprochen. Er wäre gerne bereit die Dinger auf der CNC-Drehbank in Serie zu fertigen. Ich vermute mal, dass die Möbelfuss-Lösung aber ausreichend praktikalbel sein wird.beim aldi gab es vor kurzem möbelfüsse zum aufkleben in transparent
diese habe ich benutzt und mit einer lochzange innen ausgestanzt
so passen die schraubenköpfe rein, die füsse werden innen aufgeklebt und der lack vom kurzen ist sicher
Viele Grüsse
Tobi
Besser schlecht gerechnet als gut verschätzt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bm3
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3333
- Dank erhalten: 97
Jedenfalls steht auf der Schutzfolie Polycarbonate, Lexan.
10 years limited warranty.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tobi
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 157
- Dank erhalten: 4
Alles klar, ich mache eine Liste. Wenn ein paar Leute zusammen gekommen sind kann ich die Kosten ermitteln und es dann antriggern.ich wär bei der cnc lösung dabei.....
Weder noch. Lexan ist sehr zäh, aber nicht sonderlich hart. D.h. wie ich es schon beobachtet habe verkratzt es leicht, bricht aber so gut wie nicht (CDs sind auch aus dem Zeuch; wer schon mal versucht hat eine zu zerbrechen weiss, was zäh bedeutet - bitte nicht versuchen, es kann böse splittern, wenn es dann doch bricht)Die Scheiben sind aus Polycarbonat. Ist das jetzt gut oder nicht gut ? Jedenfalls steht auf der Schutzfolie Polycarbonate, Lexan.
Viele Grüsse
Tobi
Besser schlecht gerechnet als gut verschätzt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.