Italien-Scheiben Sammelbestellung???
- sauschwein
-
- Top Boarder
-
- der einzige Sportwagen, den ich mir leisten kann!
Aus Polycarbonat macht man auch Motorradhelme. Lexan ist eine Marke von Thyssen-Krupp: www.thyssenkrupp-plastics.de/produkte/marken-von-a-z/lexanR/
und wenn's mal arg zerkratzt ist: www.acrylglasprofi.de/Reparaturanleitung.pdf
noch mehr Info
de.wikipedia.org/wiki/Lexan
11,3 kwh/100km
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dingsi
-
- Autor
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 635
- Dank erhalten: 1

Gruß
Marcel
Ist mir EGAL wer dein Vater ist... Wenn ICH hier angel, läufst DU nicht übers Wasser!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sauschwein
-
- Top Boarder
-
- der einzige Sportwagen, den ich mir leisten kann!
ich habe übrigens gerade die Scheiben montiert: es dauert etwa fünf Minuten und der kleine Sicherungshebel ist jetzt rot. Sie passen wirklich gut und liegen schön stramm an.
Frage: Die Klappfensterchen sind wohl nicht dazu gedacht, auch von Innen entriegelt zu werden?
11,3 kwh/100km
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bm3
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3333
- Dank erhalten: 97
dieser kleine Griff ist bei mir dran, das ist nur so ein kleines Stöpselchen ziemlich oben.

Die Riegel vorne sind bei mir auch rot.
Ich hab gestern abend mal probiert eine Seite testweise anzubauen, dabei steht die Schiene unten bei den 3 Schrauben ein ganzes Stück von der Türverkleidung weg. Ist das normal so ? Ansonsten passte es.
Die Dreiecksfenster lassen sich nur von Außen öffen, ich denke das lässt sich noch irgendwie ändern, aber die Fenster sind ja nur gedacht um einfach an die Türöffnerhebel von Außen zu kommen ?
Viele Grüße:
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sauschwein
-
- Top Boarder
-
- der einzige Sportwagen, den ich mir leisten kann!
Der Abstand zu den Gewinden hält sich bei mir im tolerablen Bereich, hier ein Foto:
[img] [img]http://www.vectrix-forum.de/media/kunena/attachments/legacy/images/image-20130704.jpg
Die Reichweite verbessert sich bei mir merklich! Uch hatte heute nach 9km 93km Rest. Das hatte ich noch nie! Mal sehen ob das Zufall war, oder sich mit Scheiben die Reichweite auch auf Dauer verbessert (ich führe ja fleissig Fahrtenbuch).
Und noch was: Heute was es mit 23°C Aussentemperatur und 50% Bewölkung ganz schon warm im Twizy

11,3 kwh/100km
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- becks2403
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 0
Kannst du vielleicht noch paar weitere Fotos der Scheiben online stellen?
Ich hab meine schon Zuhause liegen, bin aber bis nächste Woche noch beruflich in Hannover.
Wäre sicher auch ganz interessant mal ein paar detailbilder in angebrachten zustand zu sehen - für Kaufinteressenten hier im Forum.
Nur wenn es nicht zu viel Mühe ist.
Danke im vorraus
smarter als Smart!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bm3
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3333
- Dank erhalten: 97
hab jetzt auch die erste Probefahrt hinter mir und auch die rechte Seite montiert und ich muss sagen, ich bin absolut begeistert.
Diese Lösung ist genau so wie ich mir sie auch vorgestellt hatte.
Es klappert nichts bei der Fahrt, die Scheiben passten auf Anhieb obwohl mein Twizy einer der ersten ist. Von der linken zur rechten Tür sind wahrscheinlich Twizy-bedingt etwa 2-3 mm Toleranz beim Dichtungsbandverlauf, trotzdem passt Alles sehr gut.
Die umlaufenden Gummidichtungen liegen auch sehr gut an.
Die Schrauben sind jetzt nach Innen mit diesem Linsenkopf und ich sehe da keinen Handlungsbedarf.
Sicher stehen diese Linsenköpfe auch etwas nach Innen über, vielleicht 2-3mm, sind aber rund und flach nach Außen hin. Wenn man das noch irgendwie auspolstern will kann man vielleicht noch etwas Gummi oder Silikon über die Schraubenköpfe machen Eventuell waren es auch vorher andere Schrauben ? Die Schrauben sehen schon nach dem ersten Eindruck auch nach VA aus. Falls nicht wird man es vielleicht irgendwann in ein paar Jahren mal sehen, aber der Austausch wäre auch kein Problem, ist Standard-Material.
Beim Öffnen und Schließen immer die Scheiben oben schön ein Stück vom Twizy wegziehen oder drücken, dann kann nichts verkratzen.Ist aber nichts für Leute die in ihrer Bewegunsgmotorik gestört sind.

Beim Anschrauben der Scheiben muss man erstmal den Bogen etwas raus haben im wahrsten Sinne des Wortes

Viele Grüße:
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bm3
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3333
- Dank erhalten: 97
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bm3
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3333
- Dank erhalten: 97

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- becks2403
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 0
Vielen dank für die Bilder und deinen ersten Eindruck.
Klasse!
smarter als Smart!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Twizy57
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 1
Ich habe ja die erste Generation der Finstri Scheiben verbaut und bin damit auch sehr zufrieden.
Die neue Generation ist natürlich noch einmal deutlich verbessert da der Türspalt hinten minimiert wird und statt dem Eingriff am Spiegel das Schiebefenster ist.Die Befestigung an der Türinnenseite sieht aber noch genauso aus wie bei meinen.Bei dem ersten Satz waren die Befestigungsschienen ungepoltert und konnten Macken an der Kunststoffverkleidung hinterlassen.Nachdem eine Scheibe eine leichte Rißbildung zeigte habe ich völlig unkompliziert einen neuen Satz bekommen-und siehe da die Befestigungsschine war mit Kunstleder umklebt.Das sieht besser aus und verursacht keinerlei Macken an der Türverkleidung.Viele Grüße,Twizy57
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bm3
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3333
- Dank erhalten: 97
war eben nochmal mit beiden Fenstern unterwegs und ich muss sagen, die kleinen Dreiecksfenster klappern doch etwas. Also mit diesen drehbaren Fensterchen, ist zwar schön gemacht aber immer noch nicht das gelbe vom Ei meiner Meinung nach. Da muss ich nochmal nachdenken drüber.

Eventuell sollte man dann irgendwie mit Folie etwas machen.
Viele Grüße:
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.