Seitenfenster Dilema
- Marioderzweite
-
- Top Boarder
-
- Wir kommen in Frieden!
- Beiträge: 968
- Dank erhalten: 69
Dieser Text wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wotan
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 920
- Dank erhalten: 65
Wo ist das Problem?Hm,Woti
ich frag mich die ganze Zeit,wie Du den elektrischen Rollstuhl den im Auto verzurrt kriegst bzw. richtig gesichert ! Da ist ja noch nichtmal Platz für nen Kraftknoten! Auf die Rampe kriegst Du ihn ja noch, aber dann müsstest Du ja jedesmal die Verkleidung runterbauen zum verzurren! Und als Seniorenmobil kommt man vielleicht leicht rein,aber die mit Rückenprobleme , kommen nicht mehr raus aus der Schüssel!
Wenn das Teil jenseits der Rollatorphase meine letzte Mobilität sein wird, werde ich vielleicht noch nach einer Anhängerkupplung dafür suchen (oder vom T abschrauben), aber warum in einem Auto verzurren? Rein und raus geht genau wie bei jedem Krankenfahrstuhl: Sitzlein dreh dich.
woti
Nachtrag: Hänger geht bei den mit diesem Teil möglichen Fahrmanövern nicht.
> Ein Leben ohne Twizy ist möglich, aber sinnlos <
. Das gleiche gilt natürlich weiterhin für die Möpse.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Airnic23
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 0
Für mich persönlich, der den Twizy als Vollersatz für den Weg zur Arbeit nutzt und das ganze Jahr durchfährt waren Scheiben in neudeutsch alternativlos.
Wenn ich an den Sturm letzte Woche denke und den Regen der teilweise dabei war, ist die Wahrscheinlichkeit im Twizy auch als Fahrer nicht nass zu werden doch sehr gering. Zudem sind niedrige Temperaturen im windstillen doch deutlich besser zu ertragen.
Von daher werden mich die Scheiben begleiten. Nichts desto trotz werden sie nur in den ungemütlichen Monaten drin bleiben, denn der Twizy gehört für mich auch für das pure Feeling ohne Scheiben!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Manfred10
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 12

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stromkreisparadies
-
- Platinum Boarder
-
- Markus
- Beiträge: 3752
- Dank erhalten: 1025
wenn der twizy steht wird der fahrersitz allerdings etwas nass.
ich bin 2 stunden bei regen und schneegraupel mit dem T aufm hänger gefahren, der sitz war trocken.
Grüße von Markus
-> Twizy Technic, LED Tagfahrlicht, LED Innenbeleuchtung, Sitzheizung, Radio mit Freisprecheinrichtung
-> Brammo Empulse R
-> 2x Elektrofahrrad (Stadt-Trekking und Downhill für den Wald)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19067
- Dank erhalten: 11027
egal wie doll es rechnet, man wird als fahrer auch ohne scheiben NICHT nass.
wenn der twizy steht wird der fahrersitz allerdings etwas nass.
ich bin 2 stunden bei regen und schneegraupel mit dem T aufm hänger gefahren, der sitz war trocken.
Wollen wir wetten ;-(
Ist zwar ne absolute Ausnahme, aber ich sah nach ca. 15 Sekunden an der Ampel aus wie mit Klamotten geduscht....
Allerdings nur von links. (War ein Sommergewitter mit waagrechtem Regen exakt von links und dann ne rote Ampel)
Die restlichen knapp 17TKm waren absolut problemlos. Bis auf ein "paar Tropfen" auf den Schultern oder so ähnliche
völlig vernachlässigbare Kleinigkeiten.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stromkreisparadies
-
- Platinum Boarder
-
- Markus
- Beiträge: 3752
- Dank erhalten: 1025

Grüße von Markus
-> Twizy Technic, LED Tagfahrlicht, LED Innenbeleuchtung, Sitzheizung, Radio mit Freisprecheinrichtung
-> Brammo Empulse R
-> 2x Elektrofahrrad (Stadt-Trekking und Downhill für den Wald)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
In deiner Aufstellung fehlen die hier:
www.carwindows-webshop.nl/webshop/renault-twizy-ramen
Wo ich meinen Twizy gekauft habe, waren diese schon daran verbastelt.
Ich muss sagen ich bin sehr begeistert davon.
Es nerft nur ein kleines bisschen das die dinger klappern wenn mann auf unebene untergrund fährt.
Am sonsten sind die sehr stark und sogar im sturm von letzten donnerstag haben die klasse gehalten.
Die leute haben jetzt auch noch schlösser dazu printen lassen.
Das sind schwarze plastic 3d gedrückte dinger mit (universal) schlösser drin.
Die können zwar ziehmlich easy geöfnet werden aber immer besser als gar nichts.
Die schlösser kosten €150,- und ich werde sie vielleicht kaufen, muss mir das mal überlegen weil ich vielleicht die türe auf electrisch umbauen werde und dan die löcher sowieso zu mache....
Johan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kewlf
-
- Junior Boarder
-
- finally electric!
- Beiträge: 96
- Dank erhalten: 0

Grüße, Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.