Seitenfenster Dilema
- Ray
-
- Autor
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 286
- Dank erhalten: 59
alles mist.
renault folienscheiben: für provisorisch ist es ok, weder regen noch winddicht,jedoch spritzwassertauglich
eliascheiben: einfach,jedoch nur mit bohren der schienen an die türen, wehe du nimmts die schienen ab, dann hast du hässliche bohrlöcher in den türen.
twy-rain italien: leichte ausführung, schöner abschluss an die karosse,durchreiche undicht und bei regen wird innen auch nass.durchreiche verkratzt die scheiben.
loviu frankreich: schwere ausführung,loch in der dachkante für verieglung muss gebohrt werden.wind und wasserdicht,getöhnte scheibe.
schiebefenster sind scharfkantik,gummidichtung rostet bei den enden.
mein fazit: die italienischen seitenfenster mit helikopter-schiebeinsätze wären am besten.
also durchreiche mit schienen geführt wie in den flugzeugcockpits.
komplett geschlossen und leicht für die scherentüren ohne angst zu haben geköpft zu werden.
ich habe alle aufgeführten scheiben selber probiert und hier meine erfahrungen aufgezählt.
schlussendlich muss jeder selber wissen, welches modell für ihn passt. ist auch ein wenig styling abhängig.
gruss ray
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marioderzweite
-
- Top Boarder
-
- Wir kommen in Frieden!
- Beiträge: 968
- Dank erhalten: 69
So war der T gedacht

Dieser Text wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tw easy
-
- Pro Boarder
-
- Twizy? Easy!
- Beiträge: 723
- Dank erhalten: 13
Wie wärs mit "keine Scheiben"
So war der T gedacht
Stimmt, ich möchte keinem Scheiben-Benutzer zu nahe treten. Der Kleine ist, egal wie man sonst über ihn denkt, von der Idee her ein Meisterstück und an dem Konzept sollte man nicht herum basteln. Mir sind inzwischen auch die Türen im Wege.
Gruß Achim
Wenn man Spaß an einer Sache hat, dann nimmt man sie auch ernst.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schule
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 756
- Dank erhalten: 5
Marioderzweite schrieb:
Wie wärs mit "keine Scheiben"
So war der T gedacht
Stimmt, ich möchte keinem Scheiben-Benutzer zu nahe treten. Der Kleine ist, egal wie man sonst über ihn denkt, von der Idee her ein Meisterstück und an dem Konzept sollte man nicht herum basteln. Mir sind inzwischen auch die Türen im Wege.
Gruß Achim
Wenn dir die Türen im weg sind, findest du mit Sicherheit jemanden, der ihn gegen einen Twizy ohne Türen mit dir tauscht, vermutlich sogar ohne dass du was draufzahlen musst.

Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ThomasW
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 56
- Dank erhalten: 2
Man wird im Twizy bei Regen nicht nass (als Fahrer, als Beifahrer schon), höchstens auf dem Weg vom Haus zum Parkplatz.
Im Twizy ist es auch nicht kälter als draußen. Warme Socken und zur eine Saison passende Jacke braucht man sowieso, Mütze und Handschuhe liegen immer im Handschuhfach, fertig.
Sollte es dir überhaupt nicht zusagen, kannst du ja für das nächste Jahr nochmal überlegen.
Bin im Winter 2012/13 durchgefahren, außer bei hohem Schnee, ohne Scheiben zu vermissen.
Zugegeben, nur je ca 10km einfache Wegstrecke zur Arbeit; durchaus auch mal gesamt 60km/Tag, wie es bei einer Fahrt >45-60min wäre, kann ich aber nicht sagen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Superquax
-
- Junior Boarder
-
- si vis pacem para bellum
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 0
Einen umfangreichen Test habe ich noch nicht gemacht, aber eines ist klar, bei den auf den ersten Blick feinen konstuktiven Ungereimtheiten (die ich beseitigen oder entschärfen werde) dieser Scheibe ist es ein riesen Unterschied, eine wesentliche Verbesserung, mit Scheiben. Gestern, ich hatte die Scheiben so gegen 20:00Uhr montiert regnete es bei uns, Temperatur 9°C, typisches Herbstwetter eben.
Ich hatte nie den illusorischen Anspruch, daß die Scheiben Wind und Wasserdicht sind.
Jedoch ist der Unterschied was den Fahrtwind betrifft enorm, die gefühlte Temperatur ist deutlich höher. 3°C bei stehender Luft fühlen sich eben wärmer an als 3°C und Wind, da wird es eben noch deutlich unangenehmer.
Der Fahrtwind oder dessen Verwirbelungen sind weg!
Der Lärm wird geringfügig reduziert und man wird mit Sicherheit nicht mehr Nass, selbst wenn man steht und der Wind Waagrecht ankäme.
Es kann sein, daß die Scheiben, bei Dauerregen undicht sind und das es dann innen runterläuft und eben dann seinen gewohnten Gang geht wie bei offenen Türen/ohne Fenster, da stört es ja auch niemanden.
Ich werde auf jeden Fall nicht mehr in die Pfütze in der Sitzschale sitzen müssen oder die vorher abtrocknen. Ich würde mal sagen es ist nahezu so dicht wie wenn man mit einem Softtop-Cabrio durch die Waschanlage fährt. Sogar mein Jeep mit Hardtop lässt bei Extremregen mal ein Tröpfchen hier und da durch.
Nachteil ist , daß das öffen im Moment etwas Sorgfalt erfordert, weil sonst das ganze Teilfenstergeraffel am Dachholm vorbeischraddelt. Das muß ich ändern oder am Dachholm einen Schutz anbringen um den Lack.- oder Kunststoff nicht zu beschädigen.
Die Scheiben sind ansonsten TOP!!!
wer nicht spurt, FLIEGT!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
www.carwindows-webshop.nl/webshop/renault-twizy-ramen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PV-Twizy
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 4
Im Sommer fahr ich auch ohne.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Twizy Renault Sport F1
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1411
- Dank erhalten: 57
Und diese Behauptung stützt du auf was?Jeder der sagt ohne Scheiben im Winter ist es schöner als mit Scheiben, der lügt sich in die eigene Tasche, Punkt.
Im Sommer fahr ich auch ohne.

Ach ja, auf deine eigene Meinung!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PV-Twizy
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 4
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andreas-m
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3523
- Dank erhalten: 329
Und das auch im Winter.
Nicht jeder ist ein Frostködel der am liebsten den ganzen Winter über mitm Hintern auf nem Heizkörper sitzen will.
Das der Twizy zumindest (auch wenn schon fast zu viel drumrum ist) einem richtigen Quad am nächsten kommt,
war der Hauptaspekt für mich. Wäre der von Anfang an geschlossen gewesen, hätte ich mir den gar nicht gekauft.
Dann kann ich ja auch gleich im PKW fahren...
Im nachhinein ärgere ich mich auch schon, überhaupt die Türen genommen zu haben.

Mein Wusch-Twizy sähe nach wie vor so aus, und das auch im Winter!:
Wenn ich geschlossen und beheizt fahren wollen würde, würd ich mich in eines meiner Autos setzen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19067
- Dank erhalten: 11029
Ich habe keine Scheiben, ich werde mir vorr. auch keine kaufen. Bei Schnee auf der Straße! bleibt der Kleine innen.
Was in Franken nicht damit gleichzusetzen ist, daß er im Winter nicht gefahren wird.
Ich hatte diesen Herbst 2x ne Situation wo ich mich über Scheiben gefreut hätte.
Wenn man eh schon durchgefroren sich in den Quitschie setzt und dann bei 5C, Neben und Nieselregen heimfährt...
dann ist das einer der Momente, wo man sich Scheiben und ne Heizung wünscht.
Wenns Wetter kalt aber schön ist. Dann ist ein Kapuzenpulli und ne anständige Lederjacke besser als jede Scheibe!
Und heuer kommt ein Lammfell her!
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PV-Twizy
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 4
Klar ist das alles Einstellungssache, aber es macht mir doch niemand weis das er lieber im Winter mit dem komplett offenen Twizy fährt, wenn er Zuhause noch ein Auto stehen hat, wahrscheinlich noch mit Allrad, Sitzheizung usw.
Wenn ihr also einen Zoe oder ähnliches hättet, wäre es am schönsten damit im Winter mit offenen Scheiben und ausgeschalteter Heizung zu fahren, prima.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Heavendenied
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 538
- Dank erhalten: 36
Ich persönlich wollte auch erst ohne Scheiben fahren, aber seit ich mit im Winter gefahren bin will ich nicht mehr drauf verzichten.
Da ich aber auch Leute kenne, die selbst im Winter freiwillig Motorrad fahren kann ich auch sehr gut verstehen, dass es Leute gibt, die selbst im Winter gerne mit nem offenen Twizy fahren.
Also bitte Leute, akzeptiert doch einfach die Meinung der anderen "Fraktion" ohne diese ständig wieder zu beschimpfen! Sowas gehört sich doch einfach nicht, weder im Forum noch im realen Leben. So erwachsen sollten doch alle hier sein, oder?
Back to Topic:
Ich bin mit den Elia eigentlich ganz zufrieden. Die befestigung könnte schöner gelöst sein, bin mal gespannt wie sie jetzt mit den neuen Dreicksmagneten oben halten. Das öffnen fand ich nach ner kuzen Eingewöhnung nicht mehr tragisch. Lediglich so ein kleines Fenster fehlt mir tatsächlich etwas, weil ichs damit an der Einfhrt zum Werksparkplatz mit Kartenleser einfacher hätte.
Die anderen Lösungen kenne ich nicht, aber der "Leidensdruck" mit den Elia Problemchen würde mich derzeit nicht zu ner anderen Lösung treiben, dafür wär mir das Geld zu schade.
Gruß,
Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.