Tuning twizy nach 2016
- Dan
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 101

200 Kilometer in der Stunde als Ziel morgen... 2'000 übermorgen?
Life's short - enjoy!
Dan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kloetzle
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 290
- Dank erhalten: 120
Citroen Saxo electrique 7/2009-11/2020, Skoda Citigo e iV seit 12/2020
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dan
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 101
Ich bin wirklich mehr als zufrieden mit dem EV-Power-Controller. Die Beschleunigung ist viel besser und die Tatsache, dass man über die angegebenen 85km/h hinausgehen kann, gibt sogar Überholmöglichkeiten...

Könnte mir nicht vorstellen jemals wieder auf den Leistungs- oder besser gesagt, auf den Leistungs-Mangel der Originalkonfiguration zurückzukehren.
Life's short - enjoy!
Dan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19038
- Dank erhalten: 10982
Dan schrieb: Könnte mir nicht vorstellen jemals wieder auf den Leistungs- oder besser gesagt, auf den Leistungs-Mangel der Originalkonfiguration zurückzukehren.
Daher fällt aktuell leider der Bento raus

Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Apexx
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 340
- Dank erhalten: 265
In dem Fall geht auch die weiße Rückfahrleuchte an. Könnte beim Anfahren am Berg für den nachfolgenden Verkehr für eine Schrecksekunde sorgen.
Dumme Frage: ich hab in der Anleitung nix zu dem Schalter gefunden. Der Dongle scheint am Schalterkabel in beiden Schaltstellungen zu funktionieren. Für was ist dann der Schalter?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dan
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 101
Der Dongle scheint am Schalterkabel in beiden Schaltstellungen zu funktionieren. Für was ist dann der Schalter?
Ja, bei mir auch, keine Ahnung wie das funkt... so oder so zieht der Dongle bei dieser Version nur dann Strom, wenn der T eingeschaltet ist. Ich habe den Dongle auf dem Kabel ohne Schalter installiert, das andere mit Schalter dient als Reserve. Dort könnte man etwas einstecken, das Strom braucht, und es nach Belieben ein-/ausschalten.
Life's short - enjoy!
Dan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Apexx
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 340
- Dank erhalten: 265
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dan
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 101
tja... nach dem Einbau war der Sport Modus schon irgendwie drin, und ist auch dort geblieben

Habe mir gesagt sanft mit dem Strom Pedal, und da die Reku jetzt einiges früher und kräftiger (kann während der Fahrt eingestellt werden, soo

Eine automatische Abregelung erfolgt ja abhängig der Motortemperatur, und sollte das ganze System schützen... habe im Moment noch wenig Erfahrung mit dem Controller, so 100km, und bis jetzt weder Rauch noch andere geschmolzene Unangenehmlichkeiten erlebt.
Life's short - enjoy!
Dan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Apexx
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 340
- Dank erhalten: 265
Eigentlich hatte das Twizplay hatte irgendwas um die 14kW angezeigt, dachte das geht schon in Ordnung. Es war abends und kalt... 90km/h... optimale Bedingungen, damit nix warm wird. Aber irgendwann hat er plötzlich die Leistung komplett weg genommen. Er ist nur noch wie in N gerollt.
Die Abfahrt war nur 500m entfernt und es ging bergab. Hatte an der Ausfahrt dann noch 60km/h - nicht gerade angenehm auf einer Strecke kein Limit gilt und entsprechend gefahren wird.
Nach der Abfahrt lief alles wieder normal. Keine Ahnung wie die Abregelung funktioniert. Vielleicht wird die Geschwindigkeit limitiert und er war deshalb komplett aus.
Darum wäre es mir mit Temperaturanzeige schon wohler.
Bin schon ein paar 1000km damit gefahren. Bei mir ist auch alles gut. Und ich fahr schon auch an jeder Ampel mit Vollgas los. Mithalten kann da fast keiner - die meisten bleiben eher recht schnell sehr weit zurück. Der Leistungsgewinn übertrifft das OVMS schon deutlich.
Deine geringere Restkapazität kann auch durch das mittlerweile kältere Wetter verursacht werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eja
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 185
- Dank erhalten: 138
Seit Mai 23 Besitzer eines 2015er Cargo mit ~45'000km.
13KW Akku von Kenneth Nielsen, Powerbox, Korea Fenster, Smart Sitz, LED Scheinwerfer
Zürcher Unterland
Threema: YZH53ZR7
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jack-Lee
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1550
- Dank erhalten: 1852
Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FlipFlop
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 140
eja schrieb: Die Powerbox geht automatisch auf Eco-Modus, wenn die Motortemperatur auf 100 Grad steigt.
Wenn die Asynchronmaschine mit etwas tuning thermisch am Limit ist, ist es irgend wann zeit für umrüstung auf einen effizienten Synchronantrieb hust.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4041
- Dank erhalten: 1845
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jack-Lee
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1550
- Dank erhalten: 1852
Firmware für PMAC aufspielen, Parameter anpassen und go for it. An 60V kann er sein Potential nicht ganz entfalten, 120Nm packt er aber immernoch und seine Nenndrehzahl bei 55V liegt etwa bei 2100U/min. Sollte also am besten mit längerem Getriebe gefahren werden...
Die Motoren, intern baugleich den ME1507 und ME1616, hatten bei mir an 110V knapp 45kW geleistet...

Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- udo229
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 700
- Dank erhalten: 538
Twizy 45 BJ’12, 43.000km, zusatzlager, geklebte Motorhülse
Twizy 80 BJ'12 50.000 km, originalwelle und motorhülse noch
9,5 kwp auf dem Dach
Pylontechspeicher
C-Zero im Sharing
Ostholstein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.