K-ZE Crossover (basierend auf Kwid/Indien) zunächst für China
- klausz
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Mittelfristig: X > 160km pro Akkuladung
- Beiträge: 2149
- Dank erhalten: 739
Selbst mit kleinen Akkus und bescheidenen Fahrleistungen sind die meisten Stromer für viele Kunden noch zu teuer. Mit dem Renault K-ZE könnte sich das ändern. Das preiswerte Mini-SUV ist bislang nur in China erhältlich, soll aber in diesem Jahr als Modell der Schwestermarke Dacia nach Europa kommen. Kaum größer als ein Twingo, aber geräumig wie ein Clio und damit ideal für den Stadtverkehr, hat der K-ZE (sprich: „Käi-sieh“) das Zeug zum Preisbrecher an der Ladesäule.
- Renault/Dacia K-ZE: Normreichweite um 300 km, ab 15.000 Euro, Ende 2020..'
www.welt.de/icon/unterwegs/plus204799158...n-Modelle-endlich-alltagstauglicher.html
Meines Wissens ist der Akku beinhaltet. Dieses Fahrzeug, die alten Modelle der E-UP und Geschwister.
Da ist nicht mehr viel Platz für Sono, E-Go und Microlino. Es sein denn sie schaffen es eine eigene Klasse/Marke wie der Mini etc zu etablieren.
140-160km pro Akkuladung, und wie erreichen wir das?
Gemäß dem Motto: "Es ist mir egal ob die Katze schwarz oder weiß ist, Hauptsache sie fängt Mäuse." DENG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19021
- Dank erhalten: 10948
klausz schrieb: '..
Da ist nicht mehr viel Platz für Sono, E-Go und Microlino. Es sein denn sie schaffen es eine eigene Klasse/Marke wie der Mini etc zu etablieren.
Also eine "Marke" etabliert Sono gerade neidlos zugegeben relativ erfolgreich. Jetzt fehlt halt nur noch das Auto dazu.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8128
- Dank erhalten: 4699
TwizyChrisy schrieb: Also eine "Marke" etabliert Sono gerade ...
Jupp, eine "Duftmarke" aka "Schei.....fen"


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19021
- Dank erhalten: 10948
Pfälzer68 schrieb:
TwizyChrisy schrieb: Also eine "Marke" etabliert Sono gerade ...
Jupp, eine "Duftmarke" aka "Schei.....fen"![]()
Ich red grad ned von dem "Auto" ....
Die Marke Sono scheint schon so weit zu sein, daß damit 50 Mio eingesammelt werden können ohne wirklich viel Substanzielles vorweisen zu können.
Das gehört schon was dazu. Und wenn man sich ankuckt, wie das "Auto" beworben wird... dann merkt man schnell, daß die kein Fahrzeug
bewerben sondern eine Lebenseinstellung. Das könnte durchaus ein Grund sein, warum vielleicht doch -falls jemals welche gebaut werden sollten würden-
es Kunden für dieses "Fahrzeug" gibt. Denen ist das Fahrzeug an sich annähernd egal. Fahren wird es schon. Die kaufen die Sono Philosophie sprich die "Marke".
Das ist nicht dumm eingefädelt. Das nimmt jedem realen Vergleich die Basis.
Wenn verglichen wird, ob DEIN e-Auto auch 4km Sonne pro Tag tanken kann...
ob bei DEINEM Auto nicht die böse Großindustrie mitverdient...
Dann spielen ALLE Dinge, die ein normaler Autokäufer sonst vergleicht keine ernsthafte Rolle mehr.
Wen interessiert es daß das Ding eine 25 Jahre alte Hinterachskonstruktion hat, wenn er dafür sein Gewissen
mit einem schicken Moosfilter beruhigen darf.
Selbst der Preis tritt dann zumindest etwas in den Hintergrund. Das ist wirklich nicht doof eingefädelt.
An DER Stelle zolle ich den Sonos meinen Respekt. Das hat schon Mercedes versucht aber es war halt wenig glaubhaft.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- weiss60
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1674
- Dank erhalten: 369

ist halt wie bei den handys:
der apfel verkauft sich auch nur nach dem "lebensgefühl" gegenüber dem rest der welt.
euer werner ad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fluteman
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1201
- Dank erhalten: 466
Dem muss ich widersprechen. Zumindest für meinen Teil. In der Tat liegen hier eine ganze Reihe Äpfel rum, und mir kommt auch nichts anderes mehr ins Haus. ABER nicht, weil ich Fanboy bin, der sagt, dass alle anderen zu schlecht sind. Sondern, weil es weniger Sicherheitslücken gibt, selbige selbst bei "alten" Geräten (mindestens 5 Jahre) noch geschlossen werden, es eine vernünftige Updateversorgung gibt, ... Finde mal einen Androiden, der zuverlässig für mindestens fünf Jahre Updates bekommt! Wir reden hier über Effizienz und sparsamen Umgang mit Ressourcen. Aber ich "muss" nach zwei Jahren allein wegen der Sicherheitslücken ein neues Handy kaufen, weil es keine Updates mehr gibt - der Aufwand war dem Hersteller zu hoch? Irgendwas in unserer Welt läuft falsch.weiss60 schrieb: der apfel verkauft sich auch nur nach dem "lebensgefühl" gegenüber dem rest der welt.
Und ja, ich kenne die Argumente mit dem goldenen Käfig. Früher war ich ein Freund der Geräte von Palm. Die hatten damals ein revolutionär gutes, neues Konzept, nachdem WebOS gestartet wurde. Die waren offen und ohne Käfig. Homebrew-Apps gab es auch, und eine sehr nette Community (die ich hier letztlich wieder gefunden habe). Nur leider ging - auch nach Verkauf an HP - die ganze Sache den Bach runter, nicht wegen mangelnder Innovation, sondern mangels Marktanteil. Und so gibt es die zwei großen Player, Google und Apple (wobei erstere viel "mächtiger" sind, wenn man Marktanteile betrachtet), und ich bin halt mal wieder in der Nische gelandet, die mir persönlich die meisten Vor- und die wenigsten Nachteile bietet. Alle Versuche, Linux, Maemo, Firefox OS usw. auf den Markt zu bringen, sind an der Marktmacht der beiden "Großen" gescheitert. Ob es gewissen (Möchtegern-)Autoherstellern auch so geht - die Zeit wird es zeigen. Wahrscheinlichkeiten sprechen jedenfalls dafür.
Viele Grüße,
Quirin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klausz
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Mittelfristig: X > 160km pro Akkuladung
- Beiträge: 2149
- Dank erhalten: 739
Allerdings, bis heute gibt es kein iPad Mini mit SIM Karten. Das wurde mir zu blöd. Das Lenovo kann gleich zwei aufnehmen. Und beim sehr schnellen MacMini gehen zwar kostengünstig max 64 GByte Ram. Aber der HD Speicher läßt sich nicht aufrüsten.
Die Haltbarkeit und die bedeutend bessere Sicherheit sind enorme Pluspunkte. Die sollte es aber nicht übertreiben. Tesla ist der Apple unter den Fahrzeugen.
Für das eDriver BMS braucht ihr einen Windows Rechner. Virtuell habe ich nicht hinbekommen.
140-160km pro Akkuladung, und wie erreichen wir das?
Gemäß dem Motto: "Es ist mir egal ob die Katze schwarz oder weiß ist, Hauptsache sie fängt Mäuse." DENG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fluteman
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1201
- Dank erhalten: 466
Meinst Du Karten wörtlich, also mehr als eine? Ich hatte immer iPads, aller Größen, mit SIM-Karte. iPad 2 (existiert noch, wird als Mischpult verwendet), iPad mini (im Wasser gestorben), iPad Air 2 (verkauft), iPad mini 5, iPad Pro (2017) - alle mit Mobilfunk.klausz schrieb: Allerdings, bis heute gibt es kein iPad Mini mit SIM Karten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klausz
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Mittelfristig: X > 160km pro Akkuladung
- Beiträge: 2149
- Dank erhalten: 739
140-160km pro Akkuladung, und wie erreichen wir das?
Gemäß dem Motto: "Es ist mir egal ob die Katze schwarz oder weiß ist, Hauptsache sie fängt Mäuse." DENG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fluteman
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1201
- Dank erhalten: 466

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Normag
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 625
- Dank erhalten: 380
Super Support, kürzlich hab ich einen neuen Akku gebraucht, Kostenpunkt 13,--€ und selber in 30 Sekunden gewechselt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- twizybär
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3672
- Dank erhalten: 1700
Erste Probleme in Sicht?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19021
- Dank erhalten: 10948
twizybär schrieb: www1.wdr.de/fernsehen/servicezeit/sendungen/uebersicht-servicezeit-2990.html
Erste Probleme in Sicht?
Warum sollte das nicht so sein?
Ich sag mal "Elchtest" "Bonanza-Mercedes" und diverse andere mehr...
Neues Produkt, neue Probleme.
Ernüchternd ist der Umgang damit. Nicht die Situation an sich.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
>>> KEIN SUPPORT PER PM <<<
#proadblocker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- twizybär
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3672
- Dank erhalten: 1700
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.