Tesla Battery day
- klausz
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Mittelfristig: X > 160km pro Akkuladung
- Beiträge: 2149
- Dank erhalten: 739
Das war ein Leserkommentar, aber besser als der Artikel:
"David M. ..
Also ich habe die Präsentation live gesehen. Ich bin gespannt auf eine deutsch, detaillierte Zusammenfassung, aber das was ich verstanden habe ist absolut beeindruckend. Es geht Tesla ganz maßgeblich um Skalierung. Es muss alles viel billiger und besser werden und das viel schneller als bisher. Dafür wird fast alles neu gedacht und massiv verbessert. - Tesla-eigene Zellproduktion, ausdrücklich auch in Berlin. Es wird kaum noch Wasser benötigt - Siliziumförderung für gesamten US-Markt künftig aus u.a. neuen Funden in Nevada (?) - Trockenzellen - keine limitierenden Anschlussfahnen mehr an Zellen benötigt - größere, stabilere Zellen, dadurch - bessere Verteilung des Akkus in der Mitte des Wagens, andere Konstruktionsmöglichkeiten, Gewichtsersparnis - Neue Tera-Factories produzieren erheblich mehr auf einem Bruchteil der bisherigen Fläche. Möglich durch neue, eigene Maschinen zur Zellfertigung, die voll auf Geschwindigkeit getrimmt sind ("Highway, keine Ampeln") - Aufbau eines Recyclingsystems für Akkus. In 10 Jahren massive Rückgewinnung aller Rohstoffe für die Produktion erwartet. (Ausbeute deutlich höher als aus Minen) - starke Reduzierung von Kobalt, Erhöhung von Nickel-Anteil - Neue, eigene Siliziummischung mit Beschichtung (für Stabilität) senkt Preis pro KWh auf einen Bruchteil gegenüber bisher und erhöht die Reichweite um 20% - Neues, weltweit einzigartiges Gussverfahren reduziert Anzahl der Teile in der Karosserie um 79% und spart 40% der Kosten. - Eigene, spezielle Aluminium-Legierung. Besser als im Flugzeugbau - In der Summe soll ein Elektoauto für 25.000 $ möglich werden. Der Preis pro Kilowattstunde wird um 56% sinken. - Auf Nachfrage schätzte Musk, dass etwa in 3 Jahren Elektroautos weniger oder gleich viel kosten werden als Verbrenner"
www.welt.de/216346834#/comment/5f6aea0034207a0001edb0b8
Die neuen Zellen werden von 1865 auf 2170 und nun auf 4680 erweitert.
Das hier ist ein guter Ausblick. Die Wettbewerber sollten sich auf starke Veränderungen vorbereiten:
140-160km pro Akkuladung, und wie erreichen wir das?
Gemäß dem Motto: "Es ist mir egal ob die Katze schwarz oder weiß ist, Hauptsache sie fängt Mäuse." DENG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- euver
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3830
- Dank erhalten: 1164
...... Neue, eigene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8055
- Dank erhalten: 4621
...selbst wenn man die üblichen 30% "Musk-bullshitfaktor" abzieht.. respekt.
Aber ob die Gussalukarosse der Weisheit letzter Schluss ist?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 18907
- Dank erhalten: 10794
Pfälzer68 schrieb: Moin.
...selbst wenn man die üblichen 30% "Musk-bullshitfaktor" abzieht.. respekt.
Aber ob die Gussalukarosse der Weisheit letzter Schluss ist?
Wenn man nur ein oder zwei Typen hat.... von der Produktion sicher saugünstig
Unfall darfst halt keinen haben, sonst Totalschaden

Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8055
- Dank erhalten: 4621
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klausz
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Mittelfristig: X > 160km pro Akkuladung
- Beiträge: 2149
- Dank erhalten: 739
TwizyChrisy schrieb:
Wenn man nur ein oder zwei Typen hat.... von der Produktion sicher saugünstigPfälzer68 schrieb: Moin.
.. ... 30% "Musk-bullshitfaktor" ..
Aber ob die Gussalukarosse der Weisheit letzter Schluss ist?
Unfall darfst halt keinen haben, sonst Totalschaden
Ich denke Herr Musk neigt zwischenzeitlich eher zu Understatements. Die sind zwischenzeitlich so gut, die haben es nicht mehr nötig.
Der Sandbahn Weltmeister Egon Müller sagte mal: "Wenn Du voraus fährst streut dir keiner Sand in die Augen."
Ein komplettes Redesign der Selbstfahr-Software. Hut ab.
Der Druckguss-Anlagenhersteller kommt aus Italien. Der ist aber vollständig in chinesischer Hand.
Entweder sind das 2x2 oder 2x1 Module die an die Akkubox angeflanscht werden. Scheinbar haben die ihre eigene Alu-Legierung. Schweissen, ggf mit ersetzbaren Teilmodulen ist immer noch denkbar. Wenn die Teile wenig kosten und wenige Anschlusspunkte zur Karosserie etc haben sollte auch ein vollständige Tausch denkbar sein.
Zum Vergleich, der BMW i3 hat eine Alu-'Tragplattform' (geschweißt) mit aufgesetzter Carbonkarossirie (als ich das erfahren haben war das Fahrzeug für mich nicht mehr so ganz innovativ).
Was mir aktuell fehlt, früher wurden die Zellen mit Wasser sehr aufwendig klimatisiert. Ist das noch der Fall (am Boden), gibt es andere Techniken oder lässt sich das über eine geänderte Chemie und gesteuerte Isolation abfangen?
140-160km pro Akkuladung, und wie erreichen wir das?
Gemäß dem Motto: "Es ist mir egal ob die Katze schwarz oder weiß ist, Hauptsache sie fängt Mäuse." DENG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dexter
-
- Moderator
-
- Beiträge: 6039
- Dank erhalten: 4226
https://www.youtube.com/watch?v=1m9wOKC-JFw
Michael
Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)
dexters-web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

https://www.youtube.com/watch?v=scAim-CtMC8
《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
>>> KEIN SUPPORT PER PM <<<
#proadblocker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- euver
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3830
- Dank erhalten: 1164
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dexter
-
- Moderator
-
- Beiträge: 6039
- Dank erhalten: 4226
https://www.youtube.com/watch?v=hbPKE62aM0U
Michael
Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)
dexters-web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dingdong
-
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4024
- Dank erhalten: 2320
dexter schrieb:
https://www.youtube.com/watch?v=hbPKE62aM0U
Wieso müssen die Kerle immer reden als hätten die ne Ente verschluckt?
Dafällt einem das Zuhören schwer.
Aber sonst sehr gut erklärt!
Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Es kommt auf den Inhalt uns die Kompetenz dahinter an, nicht so Oberflächlichkeiten.
《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
>>> KEIN SUPPORT PER PM <<<
#proadblocker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klausz
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Mittelfristig: X > 160km pro Akkuladung
- Beiträge: 2149
- Dank erhalten: 739
Das war die bisher beste Erklärung die ich gesehen habe. Mit der Klopapierrolle hatte es schon jemand anderer gezeigt.dingdong schrieb:
Wieso müssen die Kerle immer reden als hätten die ne Ente verschluckt? ..dexter schrieb:
..https://www.youtube.com/watch?v=hbPKE62aM0U
Aber sonst sehr gut erklärt!
In aller Konsequenz hat sich Tesla an dieser Stelle mit den runden Zellen scheinbar ein Ei auf die Schiene gelegt welches quaderförmige Gehäuse (Pouch etc) nicht haben. (BMW wickelte zumindest früher selbst). Insbesondere aber wegen der Beschaffung der Rohstoffe, dem zusätzlichen Fremdbeschaffung von Zellen (CATL, LG Chem, bisher und auch zukünftig Panasonic) und des Wissens und der Fähigkeiten alles im Haus machen zu können (ähnlich Henry Ford, gestern gabs auch ein Bild des Edison Labs) wird der Tesla Vorsprung wohl weiter ausgebaut.
Andererseits scheint die Energiedichte bei den Rundzellen etwas höher. Sehr viel interessanter, der Innenwiderstand beträgt nur noch 1/10 der bisherigen 2W. U.a. ist deshalb die Abwärme beim schnellen Laden bedeutend (c. p.) geringer. Was noch unklar ist, werden die Zellen zukünftig beheizt (eine Kühlung unten und oben scheint zu reichen)?
Das Gehäuse ist bei den Rundzellen aus Stahl was neben dem Sandwich Wabendesign als strukturell belastbares Bauteil auch die Sicherheit bei Feuer insbesondere für Li-Ion erhöhnt. Bei anderen Formen sind die "Gehäuse" meist aus Alu.
(Wegen der Stimme, am PC lässt sich die Geschwindigkeit und somit die Tonhöhe verändern. Scheint ein Aussie wobei es wohl individuell ist. Er gab sich sehr viel Mühe alles rüberzubringen.)
140-160km pro Akkuladung, und wie erreichen wir das?
Gemäß dem Motto: "Es ist mir egal ob die Katze schwarz oder weiß ist, Hauptsache sie fängt Mäuse." DENG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8055
- Dank erhalten: 4621
klausz schrieb: (Wegen der Stimme, Scheint ein Aussie wobei es wohl individuell ist.
_DAS_ entschuldigt alles..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klausz
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Mittelfristig: X > 160km pro Akkuladung
- Beiträge: 2149
- Dank erhalten: 739
Nachteil: Dauert doppelt so lang.
140-160km pro Akkuladung, und wie erreichen wir das?
Gemäß dem Motto: "Es ist mir egal ob die Katze schwarz oder weiß ist, Hauptsache sie fängt Mäuse." DENG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.