Umbau von gesperrtem Sevcon auf offene Version
- Kangoo
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 732
- Dank erhalten: 704

Made in 한국, diverse Modifikationen und Zusatzausstattungen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19049
- Dank erhalten: 10999
Kangoo schrieb: Mist....bis jetzt hab ich nur eine Sevcon ohne ECU und Transponder...also ist die wohl wertlos...Schulterzuck
Wenn der Sevcon ähnlich aufgebaut ist wie der Airbag-Steuergerät... dann evtl. ja. Laut Renault kann ein einmal angelernter und mit einer VIN verheirateter Airbag-Sensor NICHT mehr auf eine andere VIN umprogrammiert werden.
Der kann ab Werk genau EIN mal beschrieben werden und ist dann fix mit dem Fahrzeug verbunden. (Gerüchte sagen man kann die tauschen... )bei mir hat ein Tausch-Steuergerät einen nicht von Renault rücksetzbaren Fehler verursacht.
Renault hat genau eineinhalb Minuten gebraucht um den Fehler (Airbagsteuergerät mit falscher VIN) zu finden und mir meinem Wunsch den Fehler zu löschen oder das Teil anzulernen mit "unmöglich" abgelehnt. Ich habe Gründe zu glauben,
daß das eine -seitens eines normalen ZE-Dealers- ehrliche Aussage war.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stromkreisparadies
-
- Platinum Boarder
-
- Markus
- Beiträge: 3752
- Dank erhalten: 1025
Schlüsseltransponder und UCH, da geht es nur um die Freigabe/Wegfahrsperre an den Sevcon. Müsste man aber umgehen können.
Ach und den Schlüsseltranspondern müsste man auch in der UCH anlernen können, das geht eigentlich bei jedem Auto.
Mit "offener" Firmware (Kenneth) sowieso aber auch mit der originalen von Renault.
Und ich bin mir relativ sicher, dass der Sevcon getauscht werden kann.
Und was den Airbag angeht, wahrscheinlich kann man kein gebrauchtes Steuergerät in einen "Unfall" Twizy einbauen, aber den "Unfall" aus dem original Steuergerät zu löschen geht wohl, zumindest hat das ein Tscheche vor einigen Jahren beschrieben (und nicht sogar auch TC?)
Grüße von Markus
-> Twizy Technic, LED Tagfahrlicht, LED Innenbeleuchtung, Sitzheizung, Radio mit Freisprecheinrichtung
-> Brammo Empulse R
-> 2x Elektrofahrrad (Stadt-Trekking und Downhill für den Wald)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19049
- Dank erhalten: 10999
stromkreisparadies schrieb:
Und was den Airbag angeht, wahrscheinlich kann man kein gebrauchtes Steuergerät in einen "Unfall" Twizy einbauen, aber den "Unfall" aus dem original Steuergerät zu löschen geht wohl, zumindest hat das ein Tscheche vor einigen Jahren beschrieben (und nicht sogar auch TC?)
Den "Unfall" rauslöschen zu lassen macht eine Berliner Firma für irgendwas um die gut 100 Euro. Im Angesicht von gut 500 für ein neues.... hmmmmmm
Die wollten das übrigens erst gar nicht annehmen... wegen möglichem Wasserschaden weil es so "mitgenommen" aussah

Die Erklärung wo und wie das bei einem Twizy verbaut ist hat dann geholfen

VORSICHT es gibt im Bereich Airbag Reset einiges an tiefschwarzen Schafen!!!!
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kangoo
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 732
- Dank erhalten: 704
Made in 한국, diverse Modifikationen und Zusatzausstattungen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stromkreisparadies
-
- Platinum Boarder
-
- Markus
- Beiträge: 3752
- Dank erhalten: 1025
Schlüssel anlernen kann dir jede Renault Werkstatt. Und auch ein etwas besseres Diagnosegerät....
Ich würde mal behaupten intern läuft das so: Die UCH guckt nach der Seriennummer des Sevcon und der des Schlüsseltransponders. Stimmt beides wird die Freigabe der Wegfahrsperre an den Sevcon gegeben. Ich nehme mal schwer an dass sich beide IDs ändern lassen sonst könnte man ja nix tauschen. Zumindest geht sowas bei jedem Auto. Übrigens ist die Airbaggeschichte auch bei anderen Autos so.
Da aber wenn man mal den Schaltplan des Twizy und den des Sevcon anschaut die Freigabe der Wegfahrsperre über einen digitalen IO stattfindet, kann man diese wohl einfach umgehen indem man selbst die Freigabe an der UCH vorbei gibt. Denn ist der Schlüsseltransponder und die UCH völlig egal. Freilich ist damit die Wegfahrsperre ausgebelt aber wer klaut schon einen Twizy...
Ich habe es aber in Ermangelung einer Notwendigkeit nicht getestet. Wenn mir jemand einen Twizy mit dem Problem vor die Tür stellt oder es mal selbst probieren möchte ist sicher einigen geholfen. Man kann natürlich aus Bequemlichkeit auch alle möglichen Steuerteile tauschen

Grüße von Markus
-> Twizy Technic, LED Tagfahrlicht, LED Innenbeleuchtung, Sitzheizung, Radio mit Freisprecheinrichtung
-> Brammo Empulse R
-> 2x Elektrofahrrad (Stadt-Trekking und Downhill für den Wald)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Dachte, hatte bei Zoe so was gesehen ...
《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
>>> KEIN SUPPORT PER PM <<<
#proadblocker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dingdong
-
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4060
- Dank erhalten: 2340
stromkreisparadies schrieb: Icch nehme mal schwer an dass sich beide IDs ändern lassen sonst könnte man ja nix tauschen.
Nein, wurde meinerseits getestet und über den

Geht einfach nicht.
Aber Austausch mit UCH und Sevcon sollte gehen und neuen Schlüssel anlernen. Zum Airbag habe ich keine Infos.
Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- euver
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3834
- Dank erhalten: 1172
1.) PROM {Nur-Lese-Speicher)}
2.) EPROM {löschbarer programmierbarer Nur-Lese-Speicher}
3.) EEPROM {elektrisch löschbarer programmierbarer Nur-Lese-Speicher }



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19049
- Dank erhalten: 10999
Sprich ob die überhaupt "auffällt"?
Denn die Box ist ja nicht "umsonst", aber der ganze Aufwand Sevcon kaufen und umbauen ist/wäre ja auch kein Pappenstiel.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stromkreisparadies
-
- Platinum Boarder
-
- Markus
- Beiträge: 3752
- Dank erhalten: 1025
Grüße von Markus
-> Twizy Technic, LED Tagfahrlicht, LED Innenbeleuchtung, Sitzheizung, Radio mit Freisprecheinrichtung
-> Brammo Empulse R
-> 2x Elektrofahrrad (Stadt-Trekking und Downhill für den Wald)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stromkreisparadies
-
- Platinum Boarder
-
- Markus
- Beiträge: 3752
- Dank erhalten: 1025
TwizyChrisy schrieb: Hat eigentlich jemand eine Ahnung, ob bei der Kenneth-Lösung z.B. der Tacho usw noch funktioniert?
Sprich ob die überhaupt "auffällt"?
Denn die Box ist ja nicht "umsonst", aber der ganze Aufwand Sevcon kaufen und umbauen ist/wäre ja auch kein Pappenstiel.
Ich habe damals mit dem 12kwh Umbau von irgendienem Twizy gesprochen und er hat die original Firmware draufgespielt wobei auch kein Tacho mehr ging, Ich vermute bei Kenneth ist es genauso. Dies betrifft aber wahrscheinlich nur die Geschwindigkeit und das Mäusekino. Akkustand kommt ja vom BMS. Beides könnte man aber Emulieren (ähnlich wie das Virtual-BMS oder Virtual-Ladegerät)
Hey das wäre überhaupt die Idee, wir machen ein Forums-Open-Source Umbau von gesperrten Twizys

Grüße von Markus
-> Twizy Technic, LED Tagfahrlicht, LED Innenbeleuchtung, Sitzheizung, Radio mit Freisprecheinrichtung
-> Brammo Empulse R
-> 2x Elektrofahrrad (Stadt-Trekking und Downhill für den Wald)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SamsTwizyAUT
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 21
Warum ist der Tacho aus, ich denke, dass das Update mit ziemlicher Sicherheit ohne irgendeinen HW-tausch damals durchgeführt wurde (war leider noch beim Vorbesitzer, deshalb weiss ich es nicht)!
Gibt es zu dem Thema einen brauchbaren Thread? Meine Suche hat es leider nicht getroffen!
Irgendwo habe ich gelesen, dass es mit der alten Firmware und dem dazugehörigen Tool so wie mit Mrs. Columbo ist: alle reden darüber, aber eigentlich kennt sie und hat sie keiner!?

Das mit der Wegfahrsperre und den GPIOs klingt plausibel, die Pins 1, 6 (sollen auf B+) und 9, 32(sollen auf B-), damit sollte die Wegfahrsperre umgangen sein (Pin Description und minimal Konfiguration vom SEVCON Datenblatt)!?
Wer kennt sich mit dem ganzen Thema besonders gut aus? z.B. wenn man den SEVCON aufmacht ist dort eine 14 polige Stiftleiste, die so wirklich nach JTAG schreit!?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stromkreisparadies
-
- Platinum Boarder
-
- Markus
- Beiträge: 3752
- Dank erhalten: 1025
Falls das von dir beschriebene geht (Firmwareupdate vom Freundlichen OHNE Hardwaretausch), dann müsste ein Downgrade auch gehen.
Gehe schwer davon aus dass hier alles über den CAN-Bus passiert, ein Renaulthändler wird ja wohl kaum den Sevcon aufmachen um an irgendeine JTAG-Schnittstelle zu kommen....
Ich versuche mal die Firmware von meinem Twizy downzuloaden, nur wenn das gehen würde hätte das schon wer gemacht

Grüße von Markus
-> Twizy Technic, LED Tagfahrlicht, LED Innenbeleuchtung, Sitzheizung, Radio mit Freisprecheinrichtung
-> Brammo Empulse R
-> 2x Elektrofahrrad (Stadt-Trekking und Downhill für den Wald)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SamsTwizyAUT
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 21
stromkreisparadies schrieb: Ich habe von der Original Sevcon Hersteller-Firmware gesprochen, also die einfach nur den Controller anspricht. Renault hat seine eigene Firmware die auch offensichtlich etwas anders funktioniert (wenn man sich das Sevcon Datenblatt durschaut und mit einem Twizy Schaltplan vergleicht)
### Nachdem hab ich auch gesucht, leider enden alle Posts in eine PN ;( natürlich würde ich mich zumindest über den angesprochenen Teil freuen (Sevcon -> UCH -> Gaspedal etc -> BMS, wobei wir damit eh bei allen wären)
Falls das von dir beschriebene geht (Firmwareupdate vom Freundlichen OHNE Hardwaretausch), dann müsste ein Downgrade auch gehen.
#### sehe ich auch so, bzw. dass die anderen Komponenten nur 1x programmierbar sind ist sehr unwahrscheinlich
Gehe schwer davon aus dass hier alles über den CAN-Bus passiert, ein Renaulthändler wird ja wohl kaum den Sevcon aufmachen um an irgendeine JTAG-Schnittstelle zu kommen....
### Das JTAG-Thema war als low-cost-Variante (für uns "Bastler") gedacht, da der IXXAT sehr teuer ist und auf der anderen Seite JTAG Adapter doch direkt mit dem Prozessor kommunizieren, somit auch die FW üblicherweise direkt in das Flash laden! Da werde ich an meiner Sevcon-Platine Tests machen und hier berichten!
Ich versuche mal die Firmware von meinem Twizy downzuloaden, nur wenn das gehen würde hätte das schon wer gemacht
### Das wäre interessant! Danke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.