Umbau von gesperrtem Sevcon auf offene Version
- flor_tim
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 19
ich will hier kurz von meinem Umbau eines Twizy 45 Baujahr 2018 auf ein offenes Sevcon berichten.
Bitte keine Hinweise von wegen Versicherungsschutz, Betriebserlaubnis und Renault Garantie usw. Ich bin mir dieser Themen absolut bewusst, allen anderen sei gesagt:
Dieser Umbau ist für die Nutzung auf öffentlichen Straßen nicht zulässig!
TÜV, Eintragung usw. sind evtl. möglich, aber das soll hier nicht das Thema sein und muss auch individuell geklärt werden.
So, jetzt aber zum eigentlichen Umbau.
Nachdem der Twizy ja mit der orginalen 47km/h Software schon ganz lustig zu fahren war, kam der Wunsch auf die Geschwindigkeit etwas zu erhöhen (55 ist geplant um gut im Stadtverkehr mitschwimmen zu können) und auch etwas mehr Leistung zu bekommen um auch zu zweit nicht am Berg stehen zu bleiben.
Durch die Sevcon Sperre des 2018er Modells war hier einfach über ein OVMS nichts zu machen, die Kenneth Lösung die Steuerung ganz über seine Box laufen zu lassen hat mir nicht gefallen. Also muß ein alten Sevcon her.
Dank Pfälzer68 konnte ich am Freitag ein Sevcon aus einem älteren 45er Twizy in den Händen halten. Das Paket enthielt zudem das ECU und einen Schlüsseltransponder für die Wegfahrsperre.
Der Einbau des Sevcon gestaltet sich nicht schwierig, alles stromtot legen (HV Akku und 12V) und dann Verkleidungen ab und das Teil rausschrauben.
Für den Einbau der ECU musste dann leider die komplette Frontmaske zerlegt werden, aber das ist mit "Kinderhänden" auch gerade so machbar. Auch hier, Stecker ab, neue ECU dran und wieder festschrauben.
Der Transponder lässt sich ohne weiteres nach dem Öffnen des Schlüsselgehäuses wechseln, der ist nur darin eingesteckt.
Dann kam der spannende Moment, alles wieder angeklemmt und den Schlüssel gedreht. Und siehe da, läuft. DIe SERV Lampe war anfangs an, was sich nach mehrmaligem Starten dann von selbst erledigt hat (vermutlich wegen der abgeklemmten 12V Batterie).
Nachdem alles montiert war habe ich die erste Probefahrt gemacht. Hier konnte man schon einen Unterschied im Ansprechverhalten feststellen, das Getriebe war nicht ganz so am rasseln, alles insgesamt etwas sanfter. Topspeed wie gewohnt 47!
Um jetzt noch etwas an der Leistung drehen zu können habe ich dank AllradMartin ein OVMS geliehen bekommen, mit dem ich jetzt angefangen habe mir eine passende Einstellung zu basteln.
Der mögliche Leistungszuwachs ist natürlich zur 5PS Software unbeschreiblich, da hört das Grinsen gar nicht mehr auf!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stromkreisparadies
-
- Platinum Boarder
-
- Markus
- Beiträge: 3752
- Dank erhalten: 1025
Grüße von Markus
-> Twizy Technic, LED Tagfahrlicht, LED Innenbeleuchtung, Sitzheizung, Radio mit Freisprecheinrichtung
-> Brammo Empulse R
-> 2x Elektrofahrrad (Stadt-Trekking und Downhill für den Wald)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8154
- Dank erhalten: 4744
Immerhin hats auch ohne das von TC angedeutete Wechseln des Airbagsensors funktioniert. Die Brocken sollten beim 80er ja dann auch ausreichen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4048
- Dank erhalten: 1852
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19049
- Dank erhalten: 10999
stromkreisparadies schrieb: Naja, ist ja leider nur ein schnöder Harwaretausch, da steckt ja nu garkein "engineering" drin. Aber schön dass alles so reibungslos geklappt hat.
Wenns so leicht wäre.
Bei meinem 80er hatte der Airbag ausgelöst.
Der Tausch des Airbagcontrollers gegen einen der noch intakt war und nicht ausgelöst hat gar nichts gebracht und Renault konnte den auch nicht anlernen,
weil in dem Airbagsensor die VIN bei der Erstinstallation "eingebrannt" wird. Renault kann die auch nicht ändern und an das Fahrzeug anpassen.
Und mit falscher VIN = Fehler

So war das bei mir

Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stromkreisparadies
-
- Platinum Boarder
-
- Markus
- Beiträge: 3752
- Dank erhalten: 1025
Pfälzer68 schrieb: Immerhin hats auch ohne das von TC angedeutete Wechseln des Airbagsensors funktioniert.
ja momeeeeeent, das ist ja ein ganz anderer sachverhalt.
du must immer gucken wer redet mit wem und was will er.
wegfahrsperrentransponder redet mit ecu.(hier hätte es sicher auch ohne wechsel der ecu geklappt, allerdings muss der neue transponder dann angelernt werden)
ecu fragt airbag: alles ok? (falls nicht siehe TC)
wenn ja gibt ecu freigabe an sevcon.
fahren....
TwizyChrisy schrieb: Der Tausch des Airbagcontrollers gegen einen der noch intakt war und nicht ausgelöst hat gar nichts gebracht und Renault konnte den auch nicht anlernen
naja, ich würde gaaanz viel drauf wetten dass dort keine one time programming stattfindet. dabei wird nämlich die information durch gezieltes zerstören von elektrischen verbindungen eingebracht und kann einfach physikalisch nicht mehr verändert werden.
warum ich das denke? weil jemand schon im twizyforum berichtet hat dass jemand (war ein tscheche) seinen airbag eeprom zurückgesetzt hat.
da wird nur ein eeprom drin sein die renault software schaut einfach: schon info drin -> mach ich nix...
das heist aber nciht dass es nicht geht und ich hatte dir schon angeboten mich dessen anzunehmen.
allerdings würde deine geschichte bedeuten dass man nicht im airbagsteuergerät suchen muss, sondern in der ecu.
Grüße von Markus
-> Twizy Technic, LED Tagfahrlicht, LED Innenbeleuchtung, Sitzheizung, Radio mit Freisprecheinrichtung
-> Brammo Empulse R
-> 2x Elektrofahrrad (Stadt-Trekking und Downhill für den Wald)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19049
- Dank erhalten: 10999
Die VIN können die angeblich nicht löschen

Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stromkreisparadies
-
- Platinum Boarder
-
- Markus
- Beiträge: 3752
- Dank erhalten: 1025
Grüße von Markus
-> Twizy Technic, LED Tagfahrlicht, LED Innenbeleuchtung, Sitzheizung, Radio mit Freisprecheinrichtung
-> Brammo Empulse R
-> 2x Elektrofahrrad (Stadt-Trekking und Downhill für den Wald)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19049
- Dank erhalten: 10999
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Öko1
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 262
- Dank erhalten: 200
Eine blöde Frage:
Theoretisch müsste nach so einem Umbau ein Diagnosegerät u.a. auch das des Freundlichen die Fahrgestellnummer des Spenderfahrzeuges anzeigen.
Lässt sich diese ändern?
Erich Öko1 - die Arbeitskollegen sagen McGyver
Twizy 80 Technik 2012 ca.12000km / Jahr
BMW 318ti+Jeep XJ 1998 ca.800km / Jahr
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19049
- Dank erhalten: 10999
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Philosauph
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 1046
- Dank erhalten: 374
TwizyChrisy schrieb: Beim Airbag Steuergerät wird die Nummer angezeigt und kann angeblich von Renault nicht mehr geändert werden wenn sie einmal eingetragen ist.
Hat in dem Zusammenhang schon jemand ddt4all probiert? Es sieht so aus, dass man da unter "after sales service" Teile "verheiraten" und Kennungen anpassen kann?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Öko1
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 262
- Dank erhalten: 200
TwizyChrisy schrieb: Beim Airbag Steuergerät wird die Nummer angezeigt und kann angeblich von Renault nicht mehr geändert werden wenn sie einmal eingetragen ist.
Demnach müsste die Fahrgestellnummer aber passen, da das Airbag-Steuergerät ja nicht getauscht wurde.
Erich Öko1 - die Arbeitskollegen sagen McGyver
Twizy 80 Technik 2012 ca.12000km / Jahr
BMW 318ti+Jeep XJ 1998 ca.800km / Jahr
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kangoo
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 732
- Dank erhalten: 704
Made in 한국, diverse Modifikationen und Zusatzausstattungen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flor_tim
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 19
Umschrauben und gut!
Es kommt von Kenneth jetzt aber eine Sevcon als Austausch Teil, bei dem nichts anderes mehr nötig ist. Was der Spaß kostet ist wohl noch nicht bekannt.
Hat er Letzt auf seiner Facebook-Seite gepostet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.