Umbau von gesperrtem Sevcon auf offene Version
- villadsen
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 1006
- Dank erhalten: 517
Mein Twizy ist ein ähnlicher Fall. Meiner war auch mal kaputt und dann wurde der gesamte SEVCON ausgewechselt. Nix mit Upgrade. Ich konnte mir vorstellen das es bei dein Twizy ähnlich gewesen ist.SamsTwizyAUT schrieb: @stromkreisparadies: Da ich so einen Kandidaten habe (zwar ein Twizy 80 aus 2012, jedoch nach Problemen mit dem Sevcon irgendwann vom Freundlichen mit der SW Version 0712.0003 upgedatet wurde), würde ich gerne dieses "Downgraden" angehen!
Davon abgesehen, Kenneth verkauft einen Ersatz SEVCON wo er das Tuning bereits einprogrammiert habe. Kostest EUR 650. Bei diesen Ersatz SEVCON habe ich es so verstanden dass Tacho etc voll funktionsfähig bleibt, aber ich habe es selber nicht gesehen.
MfG
Thomas V.
Einer von weniger als 50 Twizyfahrer in Dänemark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SamsTwizyAUT
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 21
Danke für die Infos bezüglich Kenneth, ich kenne sein Projekt und 650 sind noch besser, meine Infos bis jetzt waren über 800€. Trotzdem ist es mir ein Anliegen seine Arbeit zu "kopieren" bzw. dass wir mit vereinten Kräften endlich das Problem "gesperrte neue Sevcon Firmware" lösen ohne HW-Tausch/Anpassung und mit funktionierendem Tacho! Ihr seid ja länger dabei, wenn ich was übersehen habe bin ich für Infos dankbar!
Ich denke auch, dass ein verschmorter Sevcon natürlich nicht upgedatet werden kann, meiner sieht aber nach gar nicht neu aus bzw. die Probleme waren nach der Reparatur/Update weiter da, also ist es an ihm gar nicht gelegen! Ob tatsächlich getauscht oder nur upgedatet wurde ist nicht bekannt! Verrechnet wurde lt. mir vorliegender Rechnungen ein Neuer!
Wo findet man folgendes:
1. Original Sevcon Firmware
2. Original Twizy Firmware ALT
3. Original Twizy Firmware NEU
Ich habe die gleiche SEVCON Platine (wie im Twizy verwendet) herumliegen, da würde ich gerne damit spielen (ist ja mein täglich Brot: SW/HW Entwickler für embedded systeme)!
LG
Sam
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fascal
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 511
- Dank erhalten: 462
flor_tim schrieb: Du brauchst ein Sevcon, die dazugehörige ECU und die Schlüsseltransponder. Mehr nicht.
Umschrauben und gut!
Ich häng mich hier mal mit ran mit der Frage, wie sieht das denn real aus??
Wenn ich nen zb 2018er nehme, und ein Sevcon aus zb 2012 einbauen will.... wo ist denn die ECU versteckt, und ist der Transponder nur IM Schlüssel gemeint, hat das mein 2012er wirklich? (Schlüssel sieht so unscheinbar aus)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flor_tim
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fascal
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 511
- Dank erhalten: 462
Der Km-Stand ist aber nicht in der ECU abgelegt?
Nicht dass ich dann die km vom alten Wagen angezeigt bekomm

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flor_tim
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 19
Fascal schrieb: Merci!
Der Km-Stand ist aber nicht in der ECU abgelegt?
Nicht dass ich dann die km vom alten Wagen angezeigt bekomm.
N, der muss wo anders abgelegt sein, hat sich beim Umbau nicht geändert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2525
- Dank erhalten: 1915
Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19049
- Dank erhalten: 10999
Fascal schrieb:
flor_tim schrieb: Du brauchst ein Sevcon, die dazugehörige ECU und die Schlüsseltransponder. Mehr nicht.
Umschrauben und gut!
Ich häng mich hier mal mit ran mit der Frage, wie sieht das denn real aus??
Wenn ich nen zb 2018er nehme, und ein Sevcon aus zb 2012 einbauen will.... wo ist denn die ECU versteckt, und ist der Transponder nur IM Schlüssel gemeint, hat das mein 2012er wirklich? (Schlüssel sieht so unscheinbar aus)
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19049
- Dank erhalten: 10999
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.