Innenansicht
- schkopauer
-
- Expert Boarder
-
- und jeden Tag Spaß beim fahren
- Beiträge: 219
- Dank erhalten: 3
interessant finde ich den Motot. Der hat ja nur ne s2 Klassifizierung. Heißt Kurzzeitbetrieb.
Und das bei 12 KW, wie lange geht es dann mit mehr Leistung gut ?
Servus schkopauer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Twizy Renault Sport F1
-
- Autor
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1411
- Dank erhalten: 56
gut zu wissen, dankeDie Sitzschiene geht auf Kulanz, hatte erst ein Kumpel bei seinem.
Die Sitzschienen haben ja nur ein wenig Rost, das geht grad noch in Ordnung. Aber die Bleche darunter reklamier ich so oder so bei der Inspektion vor Ablauf der Garantie. Solche Schnellrosteinrichtungen da zu verbauen...

Das ist in der Tat interessant. Der Motor hat ja 12/13 kW maximal und 8 kW im Dauerbetrieb (steht im Fahrzeugschein). Die 12/13 kW kann man dann wohl für die da angegeben eine Minute abrufen. In der Ebene sollte man da nicht drüberkommen, wielange braucht man zum Durchbeschleunigen auf 84 km/h? weniger als ne Minuteinteressant finde ich den Motot. Der hat ja nur ne s2 Klassifizierung. Heißt Kurzzeitbetrieb.
Zwei- oder dreimal dann wieder abbremsen und durchziehen ist aber wohl nicht drin. Oder in den Bergen sollte man wohl auch lieber nicht länger als ne Minute Vollstrom geben.
"insulation class" ist "H", was bedeutet, dass der Motor bis 180 °C läuft? Hier gabs doch auch mal Temperaturen, ab wo die Wicklungen bedroht sind; war glaub ich um die 130 °C.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schkopauer
-
- Expert Boarder
-
- und jeden Tag Spaß beim fahren
- Beiträge: 219
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andreas-m
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3522
- Dank erhalten: 329
Deshalb ist der Twizy ja auch mit 8 kW angegeben.
Selbst mit Elia-Box kann man nicht dauerhaft auf 12 kW kommen,
da selbst da bei über 90 kmh die Leistung auch wieder auf 2 Balken zurück geht.
Ich denke dauerhaft mit 12 kW geht wirklich nur bei einer ununterbrochenen Bergauf-Fahrt.
Aber dann regelt der ja durch die Übertemperatur irgendwann auch die Leistung runter.
Von daher sollte das so ausreichend sein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sven_Adv
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 111
- Dank erhalten: 10
Das ist in der Tat interessant. Der Motor hat ja 12/13 kW maximal und 8 kW im Dauerbetrieb (steht im Fahrzeugschein). Die 12/13 kW kann man dann wohl für die da angegeben eine Minute abrufen. In der Ebene sollte man da nicht drüberkommen, wielange braucht man zum Durchbeschleunigen auf 84 km/h? weniger als ne Minute
Zwei- oder dreimal dann wieder abbremsen und durchziehen ist aber wohl nicht drin. Oder in den Bergen sollte man wohl auch lieber nicht länger als ne Minute Vollstrom geben.
Och, mit nur einer Minute, da komm ich aber nicht mit klar. Ich fahre ständig Bergauf-Bergab, Fahrten in der Ebene sind eher in der Minderheit. Eine Strecke gibt es, da fahr ich an die 8km bergauf, so von unter 700hm auf 950hm. Wenn ich da nur eine Minute Vollstrom geben kann, dann komm ich ja nie oben an......, oder mit 13km/h.
Eine Strecke hat eine stärkere Steigung über 5-600m, da komme ich trotz Vollstrom oben mit 55km/h an.
Da hoffe ich doch mal ganz stark auf den Eigenschutz des T.
Mit sonnigen Grüßen
Sven
Twizy technic| schwarz-weiss| Türen | Highlander-Heckfolien| Schmutzfänger | Atom-Alus in schwarz | naturstrom
Heller




Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andreas-m
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3522
- Dank erhalten: 329
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PV-Twizy
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 4
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- twizand
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 849
- Dank erhalten: 49
Dein Bild mastercontroller: hast du dir das massegeflechtband mal genauer angeschaut, das gammelt m.m.n. ganz schoen. Hat Grünspan. Verschraubung maseanschluß ist stark korrodiert.
Fragen: ist daß das berühmte Rückruf maße- kabel ? Hast du das maßekabelrueckruf schongemacht ?
Ebenso Korrosion an anschlußpunkt M2, gefällt mir gar nicht !
Zeig die Bilder dem

Wie weit kommst du im Sommer bei gediegener fahrweise ?
Gruß andi
Ich hab den Twizy gern. --> Energy: Schönauer Stromrebellen
EZ: 04/2012
45.000km (01/2018)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sauschwein
-
- Top Boarder
-
- der einzige Sportwagen, den ich mir leisten kann!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Twizy Renault Sport F1
-
- Autor
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1411
- Dank erhalten: 56
Ja, das ist mir schon früher aufgefallen. Ist ziemlich mit Grünspan überzogen, wird daher wohl Kupfergeflecht sein.Dein Bild mastercontroller: hast du dir das massegeflechtband mal genauer angeschaut, das gammelt m.m.n. ganz schoen. Hat Grünspan. Verschraubung maseanschluß ist stark korrodiert.
Ja, ich hab den Rückruf gemacht. Da wurde am Armaturenbrett/A-Säule ein Kabel getauscht. Aber es scheint ja zwei Kabel in diesem Rückruf zu geben, eins vorn und eins hinten. Wann welches oder wann beide gemacht werden, weiß ich nicht.Fragen: ist daß das berühmte Rückruf maße- kabel ? Hast du das maßekabelrueckruf schongemacht ?
danke für den Hinweis. Ich versuche, morgen vorm Zusammenbauen genauere Bilder zu machen. Es ist für mich schwierig, an den Controlleranschlüssen zwischen Dreck und Korrosion zu unterscheiden. Die Anschlüsse sehen alle so aus, als wären die ölig und hätten Dreck angezogen. Ich will an den Kontakten aber nicht rumwischen und kann sie daher nicht reinigen.Ebenso Korrosion an anschlußpunkt M2, gefällt mir gar nicht !
80 km, 90 km, wenn ich mich anstrenge, sind auch 100 km drin.Wie weit kommst du im Sommer bei gediegener fahrweise ?
wow! Wo hastn das her? Das Bild ist schon viel wert, aber gibt's das vielleicht auch noch in höherer Auflösung?das hier?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sauschwein
-
- Top Boarder
-
- der einzige Sportwagen, den ich mir leisten kann!
wow! Wo hastn das her? Das Bild ist schon viel wert, aber gibt's das vielleicht auch noch in höherer Auflösung?das hier?
hab ich aus dem Forum, aber frag mich nicht, welcher Thread das war, habs am 20. Mai 2013 runtergeladen. War die höchste Auflösung, glaube ich.
11,3 kwh/100km
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- twizand
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 849
- Dank erhalten: 49
Ich hab den Twizy gern. --> Energy: Schönauer Stromrebellen
EZ: 04/2012
45.000km (01/2018)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- twizand
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 849
- Dank erhalten: 49
Zur Sicherheit auf jeden Fall Schlüssel raus. Dann siehst ja, ob Dreck oder Korrosion. Den Rest, der Fachmann.
Bessere Bilder Makro waren für ne beueilung sinnvoll, hruss andi
Ich hab den Twizy gern. --> Energy: Schönauer Stromrebellen
EZ: 04/2012
45.000km (01/2018)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sauschwein
-
- Top Boarder
-
- der einzige Sportwagen, den ich mir leisten kann!
Btw: am Getriebe ist auch der Tachogeber. Was passiert, wenn man den absteckt?
11,3 kwh/100km
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Twizy Renault Sport F1
-
- Autor
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1411
- Dank erhalten: 56
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.