Leistungsabfall nach Motorwechsel
- Black bullet
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 1
ich habe in der Werkstatt meinen Motor und das Differntial tauschen lassen müssen (für 2000€) da auf Grund von Verschleiß das Zahnprofil runtergerieben war und und mein Antrieb durchgedreht hat. Klang wie bei einer Bohrmaschiene wenn das Bohrfutter durch ist. Hatte meinen Twizy vor 3 Jahren gebraucht gekauft mit rund 35 000km, jetzt müsste er so bei 50 000km stehen.
Habe meinen Twizy gestern aus der Werkstatt abgeholt und da bereits einen deutlichen Leistungsabfall bemerkt.
Heute Morgen bin ich mit frisch aufgeladenem Akku losgefahren und der Energieverbrauch war rund 50% höher als normal und der topspeed auf gerader Strecke nur noch bei knapp 70km/h (normalerweise 85km/h) und die Beschleunigung ist unter aller Kanone.
Mein Twizy hatte einen 13KW bzw 18PS Motor, beim Wechsel wurde ein ELE-MOT 3CG-A-40 eingebaut. Bisher konnte ich nicht herausfinden ob das der richtige Motor als Ersatz ist.
Hat jemand von euch eine Idee woran es hängen könnte?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CADJHamburg
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 193
- Dank erhalten: 144
Wenn du wirklich 2000 Steine für die Reparatur bezahlt hast, bring ihn zurück und lass es in der Werkstatt richten! Wichtig: Nimm den defekten Motor & Getriebe mit! Den machen Tom & Holger in absehbarer Zeit heil

Für mich hört sich das an, als wenn beim Zusammenbauen irgendetwas nicht korrekt montiert wurde. Steckverbindung der kabel? Evtl. sogar gefährlich damit zu fahren!
Daniel
Twizy 1: 08.2012 „the orange edition“, aktuell 16.550km, Kaufbatterie (Sitze neu gepolstert, OVMS, Kotflügel lackiert, Zusatzlager)
Twizy 2: 03.2012 „the blue edition“, aktuell 42.320km, Kaufbatterie (Sitze neu gepolstert, OVMS, Kotflügel lackiert, Motor & Getriebe neu, ohne Zusatzlager)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 5919
- Dank erhalten: 3969
CADJHamburg schrieb: eine Frage, 1000 Antworten....
Wenn du wirklich 2000 Steine für die Reparatur bezahlt hast, bring ihn zurück und lass es in der Werkstatt richten! Wichtig: Nimm den defekten Motor & Getriebe mit! Den machen Tom & Holger in absehbarer Zeit heil!
Für mich hört sich das an, als wenn beim Zusammenbauen irgendetwas nicht korrekt montiert wurde. Steckverbindung der kabel? Evtl. sogar gefährlich damit zu fahren!
Daniel
Seh ich genauso.
Die Werkstatt ist zur Gewährleistung verpflichtet.
Wir können bestenfalls, theoretisch in Frage kommende Ursachen, mutmaßen.
Letztlich muss es aber die Werkstatt richten.
Du wirst doch wohl nicht 2000,- € an die Werkstatt löhnen und hinterher deren mangelhafte Arbeit in Eigenregie beheben wollen?
Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulli-et-Tom
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2437
- Dank erhalten: 1713
Black bullet schrieb: Hallo zusammen,
ich habe in der Werkstatt meinen Motor und das Differntial tauschen lassen müssen (für 2000€) da auf Grund von Verschleiß das Zahnprofil runtergerieben war und und mein Antrieb durchgedreht hat. Klang wie bei einer Bohrmaschiene wenn das Bohrfutter durch ist. Hatte meinen Twizy vor 3 Jahren gebraucht gekauft mit rund 35 000km, jetzt müsste er so bei 50 000km stehen.
Habe meinen Twizy gestern aus der Werkstatt abgeholt und da bereits einen deutlichen Leistungsabfall bemerkt.
Heute Morgen bin ich mit frisch aufgeladenem Akku losgefahren und der Energieverbrauch war rund 50% höher als normal und der topspeed auf gerader Strecke nur noch bei knapp 70km/h (normalerweise 85km/h) und die Beschleunigung ist unter aller Kanone.
Mein Twizy hatte einen 13KW bzw 18PS Motor, beim Wechsel wurde ein ELE-MOT 3CG-A-40 eingebaut. Bisher konnte ich nicht herausfinden ob das der richtige Motor als Ersatz ist.
Hat jemand von euch eine Idee woran es hängen könnte?
puh, was für Preise...
...mir wird gerade etwas schwindlig.
LG Tom
Twizylino 08-2012 I Twizplay I OVMS V3 I Vorn:145/70R13 I Hinten:145/80R13 I Alu I Tagfahrlicht I Zusatzlager I KAUFAKKU

Twizy(Hummel) Cargo 08-2015 I OVMS V3 I Alu I Zusatzlager I KAUFAKKU

tcb-info[at]web.de
Threema: MJRBDTEE
RTT2022 Nr.18
RTT2025 Nr.xx
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Black bullet
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 1
Aber Danke schon mal bis hier her.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4065
- Dank erhalten: 1864
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- udo229
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 701
- Dank erhalten: 539
Das gehört eigentlich Dir.
Und hier im Forum giebt es Enthusiasten, die damit noch was anfangen können.
Ich nehme es Dir gerne ab!
Twizy 45 BJ’12, 43.000km, zusatzlager, geklebte Motorhülse
Twizy 80 BJ'12 50.000 km, originalwelle und motorhülse noch
9,5 kwp auf dem Dach
Pylontechspeicher
C-Zero im Sharing
Ostholstein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 5919
- Dank erhalten: 3969

Fragen kostet nichts.

Aber glücklicherweise sind derartige Reparaturen doch die absolute Ausnahme, so dass uns hierzu kaum Erkenntnisse vorliegen.
Und sollten sie dir tatsächlich den falschen Motor und/oder das falsche Getriebe eingebaut haben, dann wäre das ein noch seltenerer Fall.
Viel Glück, dass dein Twizy bald wieder problemlos fährt.
Und lass dir bitte wirklich die defekten Teile aushändigen.
Denen sollte man in der Tat ein second life ermöglichen.
Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CADJHamburg
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 193
- Dank erhalten: 144
Ich habe selber gerade einen Motor + Getriebe getauscht. Ist wirklich plug&play und läuft seit dem Tausch problemlos... Vielleicht kein ÖL eingefüllt?
Ich vermute die Spurstange o.ä. wurde nicht befestigt, oder die Antriebswelle liegt irgendwo, steckt aber nicht im Getriebe

Twizy 1: 08.2012 „the orange edition“, aktuell 16.550km, Kaufbatterie (Sitze neu gepolstert, OVMS, Kotflügel lackiert, Zusatzlager)
Twizy 2: 03.2012 „the blue edition“, aktuell 42.320km, Kaufbatterie (Sitze neu gepolstert, OVMS, Kotflügel lackiert, Motor & Getriebe neu, ohne Zusatzlager)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 5919
- Dank erhalten: 3969
CADJHamburg schrieb: Der Motor ist bei 80er und 45er der baugleiche,
Sicher?
Und dass der 45er weniger kW hat, liegt dann ausschließlich am SEVCON?
Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8156
- Dank erhalten: 4749
Jupp, die Motoren und auch die Getriebe sind identisch, nur die Sekundärübersetzung ist anders. Imho ist sogar die Eingangswelle gleich. Hatt ich mal vor Monaten in nem Fred verglichen, bin mir aber nicht mehr 100% sicher bei den Wellen..
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- udo229
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 701
- Dank erhalten: 539
Die Zähne des 45ers habe ich aus dem Getriebe meines Ts
"
Seite des Motorwelleneingangs: A
Seite des Entlüfter-Schnorchels: B
Welle mit Motorwelleneingang: 1
Zwischenwelle: 2
Differential"welle": 3
Zahnrad 1: 14 zähne Getriebeeingangswelle
Zahnrad 2A: 61
Zahnrad 2B: 34 Twizy 45: 26 zähne
Zahnrad 3 (Auf Differential): 72 Zähne Twizy 45: 80 Zähne
Kugellager 1A: SKF EXPLORER 6205/C3
Kugellager 1B: 4NTN TAIWAN |E0708|3 04 6204C3
Kugellager 2A: NTN TAIWAN |E0708|3 05 6204C3
Kugellager 2B: SKF EXPLORER 6205/C3 15354K
Kugellager 3A: NTN TAIWAN PL 6006
Kugellager 3B: NTN TAIWAN ON 6206
Aufschrift Wellendichtringe
Ring 1A: A+P AS 25 40 7 10
Ring 3A: A+P AS 20 40 7 6
Ring 3B: A+P AS 20 40 7 7
übersetzung twizy 45: 0,07459 twizy 80: 0,10836 bei eff. Raddurchmesser 52cm
Twizy 45 bei 45 km/h 6200 u/min Twizy 80 bei 85 km/h 8.000 U/min
"
Twizy 45 BJ’12, 43.000km, zusatzlager, geklebte Motorhülse
Twizy 80 BJ'12 50.000 km, originalwelle und motorhülse noch
9,5 kwp auf dem Dach
Pylontechspeicher
C-Zero im Sharing
Ostholstein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CADJHamburg
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 193
- Dank erhalten: 144
Snorre schrieb:
CADJHamburg schrieb: Der Motor ist bei 80er und 45er der baugleiche,
Sicher?
Und dass der 45er weniger kW hat, liegt dann ausschließlich am SEVCON?
Jawoll!
Twizy 1: 08.2012 „the orange edition“, aktuell 16.550km, Kaufbatterie (Sitze neu gepolstert, OVMS, Kotflügel lackiert, Zusatzlager)
Twizy 2: 03.2012 „the blue edition“, aktuell 42.320km, Kaufbatterie (Sitze neu gepolstert, OVMS, Kotflügel lackiert, Motor & Getriebe neu, ohne Zusatzlager)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19067
- Dank erhalten: 11029
Ich glaube ich habe hier auch einen Patienten, der unerklärlich Leistung und Strom frisst, in einem Maße, das nicht mehr durch normale Toleranzen begründbar ist.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 44Twizy
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.