Optimale Reisegeschwindigkeit mit dem Twizy
- servicemann
-
- Fresh Boarder
-
- alles ist möglich - mit der richtigen Einstellung
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
kannst Du bitte die Formeln dazu offenlegen? Sind die Twizy-spezifisch?
Und an alle:
Wie weit komme ich noch, wenn mein Display keinen Strich mehr und 0 Restkilometer anzeigt? Beim letzten Fall habe ich nach 0 - Anzeige nochca. 2 km geschafft. Wenn ich Zeit gehabt hätte, wäre ich meine Straße hoch und runter gefahren oder ums Viertel, aber ich musste flink ans Netz um 1 Stunde später wieder einen Termin zu schaffen. (Schnelllader wäre manchmal gut

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Tobi
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 157
- Dank erhalten: 4
Das ist klar, ich wollte nur sagen, dass ich die fragliche Erfahrung noch nicht machen konnte eben wegen der andersartigen Reifen. Ich werde das Verhalten bei meinem (künftigen) Twizy mal genau beobachten.Bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Das City-EL rollt auf sowas wie Fahrradreifen.
Auch klar. Es geht ja eigentlich um das µr ggf. zu beeinflussen und da ist der Reifendruck, wie Ulrich schon sagte, der leichter zu beeinflussende Parameter. Ich könnt natürlich auch die Strasse polieren, aber das wird zeitaufwändig...Der Einfluß der Straßenverhältnisse auf die Reichweite ist ungleich höher, wird aber bisher in den ganzen Diskussionen völlig vernachlässigt.

Viele Grüsse
Tobi
Besser schlecht gerechnet als gut verschätzt
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Thorsten
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 4
Formeln für was ? Wenn ich die Weltelektromobilitätsformel gefunden hätte, säße ich auf den Bahamas und würde mir den ganzen Tag in der Nase popeln.

Den theoretischen Ernegiebedarf für den Twizy hat Dexter HIER simuliert. Im realen Fahrbetrieb kommen da gute 15-20% drauf.
0 Kilometer auf der Anzeige kann auch ganz knallhart 0 Meter Reichweite bedeuten. Also Voooorsicht.

Thorsten
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Thorsten
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 4
Aufgrund langjähriger "Seifenkistenerfahrung" ...
... ist mir der gravierende Einfluß des Reifendrucks schon klar.
(Die Dinger da oben fahren wir mit 8-9bar)
Beim Twizy wird der Einfluß aber erheblich überschätzt.
Aber egal. Ich will euch die Testreihe nicht vermiesen.

Sagt mir aber hinterher nicht, ich hätte eure Bandscheiben nicht gewarnt.

Thorsten
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19081
- Dank erhalten: 11072
Wenn ich die Weltelektromobilitätsformel gefunden hätte, säße ich auf den Bahamas und würde mir den ganzen Tag in der Nase popeln.
Du hast aber komische Hobbys

Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Thorsten
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 4
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19081
- Dank erhalten: 11072
- Tobi
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 157
- Dank erhalten: 4
Wenn ich die Weltelektromobilitätsformel gefunden hätte, säße ich auf den Bahamas(...)

Hätte ich nicht gedacht! Das ist viel.Die Dinger da oben fahren wir mit 8-9bar
Die Abhängigkeit des Verbrauchs vom Druck war beim CityEl deutlich wenn auch nicht riesig. Mit "platten" Reifen brauchte er ca. 8% mehr auf der Strecke zwischen Traisen und Bingen. Die Drücke lagen dabei zwischen 2bar (im schlechtesten Fall) und 3,6bar (maximal).
Viele Grüsse
Tobi
Besser schlecht gerechnet als gut verschätzt
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ich habe einen neuen Spar-Rekord aufgestellt. 25 km - 28 v.H. / Rest 69 v.H. =theoretisch 89,3 km
Fuer das Streckenprofil affengeil.
Gruss, Klaus
Hallo Klaus,
was stimmt da jetzt nicht, der Verbrauch oder der Rest? - Du schreibst ja richtig v.H. (vom Hundert), und die sollten es in Summe möglichst wieder sein

Aber 28% für 25 km wären 6,8 kWh/100 km, ein sehr ansprechender Wert. Und wenn der Rest stimmte und Du also doch 31% gebraucht hättest, wären es knappe 7,6 kWh und immer noch sehr gut.
Viele Grüße
Ulrich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
eine Woche mit 3,0/3,0 endet heute Abend. Fazit:
1. Fahrkomfort ist bescheiden (bretthart und steuert sich nicht mehr besser als ein Auto durch den Kreisverkehr)
2. Verbrauch: durch die sintflutartigen Zustände auf den Straßen Ende letzter Woche ist die Messung vermutlich nicht sehr brauchbar. Werde mal sehen, was heute noch wird. Morgen gibt's dann die Zahlen für 3,0/3,0
Ich glaube, ich werde die 2,3/2,3 ab morgen genießen, was das Fahrverhalten angeht. Mal sehen, was der Verbrauch dann macht ...
Viele Grüße
Ulrich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19081
- Dank erhalten: 11072
Hallo Tobi,
eine Woche mit 3,0/3,0 endet heute Abend. Fazit:
1. Fahrkomfort ist bescheiden (bretthart und steuert sich nicht mehr besser als ein Auto durch den Kreisverkehr)
2. Verbrauch: durch die sintflutartigen Zustände auf den Straßen Ende letzter Woche ist die Messung vermutlich nicht sehr brauchbar. Werde mal sehen, was heute noch wird. Morgen gibt's dann die Zahlen für 3,0/3,0
Ich glaube, ich werde die 2,3/2,3 ab morgen genießen, was das Fahrverhalten angeht. Mal sehen, was der Verbrauch dann macht ...
Viele Grüße
Ulrich
Du wirst einen neuen Twizy kennen lernen!
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Du wirst einen neuen Twizy kennen lernen!
Wiiie, Du meinst, ich hätte eigentlich zwei Autos in einem?



Bin gespannt ...
Ulrich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19081
- Dank erhalten: 11072
TwizyChrisy schrieb:
Du wirst einen neuen Twizy kennen lernen!
Wiiie, Du meinst, ich hätte eigentlich zwei Autos in einem?Bretthart und Sänfte, je nachdem, was die Lungen hergeben?
![]()
Bin gespannt ...
Ulrich
Sänfte ist was ganz anderes

Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dexter
-
- Moderator
-
- Beiträge: 6039
- Dank erhalten: 4228
ich lasse in letzter Zeit vorne den Druck niedriger als hinten, also genau umgekehrt zur Empfehlung. Aktuell hab ich 2,3/3,0, fährt in Kurven dadurch fast unverändert. Aber bring Deine symmetrische Messreihe ruhig erst mal zu Ende, so systematisch hat das bislang m.W. keiner getestet.
Michael
Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)
dexters-web.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Hallo Ulrich,
ich lasse in letzter Zeit vorne den Druck niedriger als hinten, also genau umgekehrt zur Empfehlung. Aktuell hab ich 2,3/3,0, fährt in Kurven dadurch fast unverändert. Aber bring Deine symmetrische Messreihe ruhig erst mal zu Ende, so systematisch hat das bislang m.W. keiner getestet.
Hallo Michael,
ab morgen geht's mit 2,3 ringsum weiter. Mit dem Gedanken des ungleichen Drucks habe ich auch schon gespielt. Aber Tobi soll's ja noch irgendwie rechnen können ... die Messung an sich ist schon eher das Sammeln von Erfahrungen denn eine wirkliche 'Messung'. Aber sei's drum, ich will wissen, ob es einen wahrnehmbaren Einfluss hat. Und dem dürfte so sein. Allerdings sind Regen und Sturm viiiel hinderlicher als weniger Druck, das ist schon mal sicher.
Wenn ich mal mein relatives Optimum gefunden habe, könnte das schon für vorne und hinten unterschiedlich sein.
Auf dem kurzen Weg von der Tanke nach Hause war jedenfalls der Twizy gefühlt viel langsamer, dafür aber auch williger in den Kurven der Kreisverkehre ...
Viele Grüße
Ulrich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.