Die Batterie Mietpreise haben bis zu 29% erhöht!
- Tido
-
- Platinum Boarder
-
- Elektronenbeschleuniger
- Beiträge: 2081
- Dank erhalten: 91
Gruß
Tido
Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012
Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- J_T_Kirk
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 776
- Dank erhalten: 26
dingdong schrieb:
dingdong schrieb:
dingdong schrieb:
So die Kündigung ist geschrieben.
Geht Morgen mit Einwurfeinschreiben raus.
Jetzt heißt es Warten auf Godot.
Renault Bank Geschäftsbereich der
RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland
Jagenbergstraße 1
41468 Neuss
Sehr geehrte Damen und Herren
Hiermit kündige ich fristgerecht meinen Mietvertrag über einen Akkumulator(Batterie) für die Antriebseinheit eines Renault Twizy Urban zum 26.08.2016.
Der Vertrag hat die folgende Nummer: (FDA.....-....-....-....-............)11
Ich bitte um eine kurze schriftliche Bestätigung.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas ...........
PS. Über den Ablauf der Rückgabe des Akkumulators setze ich mich zu gegebener Zeit noch mal mit Ihnen in Verbindung
So ein kurzes Update.
Da ich bis heute keine Antwort erhalten habe, geht jetzt der nächste Brief an den Vorstand Xavier Derot Renault-Bank Deutschland per Einschreiben mit Rückantwort raus.
Schau mer mal.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Wird ja wohl bis 2016 was werden
So wie versprochen ein Update!!!!!!!!!!!!!!!!
Der zweite Brief dann mit Rückschein!
An den Vorstand der Renault Bank
Generaldirektor Xavier Dérot
Geschäftsbereich der
RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland
Jagenbergstraße1 41468 Neuss 14.08.2014
Sehr geehrter Herr Dérot
Mit Schreiben vom 14.07.2014 hatte ich meinen Batteriemietvertrag zum Ende der regulären Vertragslaufzeit gekündigt.
Ich erbat mir eine kurze schriftliche Bestätigung.
Diese habe ich bis heute nicht erhalten.
Es wäre schön, wenn mir meine per Einwurfeinschreiben versandte Kündigung bestätigt würde
Mit freundlichen Grüßen
Thomas K...........
Anlage: Kündigungsschreiben vom 14.07.2014
[/color]
Kurz vor Dienstbeginn heute, mein Chef war auch noch da,
12.52 Uhr Anruf von Private Nummer. Ups, hatte ich auch lange nicht mehr, dachte ich so bei mir. Welcher verprellte Ehemann ist das wohl da an der Strippeaber nein doch. Eine nette angenehme weibliche Stimme mittleren Alters. Sind Sie der Herr K...... Ja der bin ich. Ich hätte doch den Einschreibebrief an den Vorstand der Renaultbank geschrieben. Ja und der erste Einschreibebrief der ersten Kündigung wäre ja überhaupt nicht angekommen(Morgen geht es zur Post mit Einlieferungsbeleg und dann Nachforschungsantrag
).
Und überhaupt hätte ich doch auch meinen T bei Renaultbank finanziert und dann ging das nicht mit der regulären Kündigung.
Ich habe dann nur gefragt wer das sagt und ob Sie schon mal was von Vertragsrecht gehört hat. Da wurde die Dame dann ein wenig ungehalten und meinte irgendwas von danach müßte ich weiter mieten. Und dann sagte ich das ich dann wohl einen Rechtsanwalt einschalten werde. Da meinte dann eben jene Dame das wäre auch egal. Aber der Ton war dann schon recht aggressiv. Leider wartete meine Arbeit, habe der Dame nur noch einen schönen Tag gewünscht den sie erwidert hat und aufgelegt.
Also erst mal zur Post.
Ich werde jetzt das erste und zweite Schreiben ins korrekte Französisch übersetzten lassen und an den Vorstand Renault Frankreich direkt schreiben mit entsprechendem Text dazu.
Den Vertrag Deutschland in Kopie dabei, den sollen Sie selber übersetzten. Ein guter Freund von mir ist RA, den werde ich mal um Rat fragen, bevor es richtig ins Geld geht. Der Name der Dame(Reim Dich oder ich fress Dich)fing mit S....... an und hat was mit Seefahrt zu tun. Vielleicht hat ja schon der eine oder andere was mit ihr am Telefon gehabt
Aber nichts desto Trotz, der kleine macht jeden Tag Spaß
und ich halte Euch auf dem Laufenden.
Heute gab es wieder jede Menge flüssigen Sonnenschein
Grüße aus Hessen
Thomas
War heute in der Post!!!!
Entschuldigt die schlechte OCR Software
Was sich mir vollkommen entzieht ist der Hinweis auf XIV 1-3????Frau S.... scheint blond zu sein, in 2016 will ich den Akku zurückgeben.Dieser Anhang ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.
Aus der Antwort kann ich nicht entnehmen, dass Du den Akku nicht zurückgeben kannst, sondern das Thema wird schlicht seitens der Renaultbank ausgeklammert und auf die Paragraphen des Mietvertrages verwiesen. Soweit so gut/schlecht. Was anderes hätte ich von der Renaultbank auch nicht erwartet. Warum sollten Sie Dir jetzt schon irgendetwas näheres zur Rückgabe erläutern wo Dein Vertrag doch noch 2 Jahre läuft?
Gruß, Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- J_T_Kirk
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 776
- Dank erhalten: 26
Ich will die Diskussion eigentlich nicht weiter anheizen aber war in den ursprünglichen Verträgen nicht eine Versicherungssumme für die Batterie bei 3600€? Das ist auch das, was ich bei meiner Versicherung angegeben hab.
In meinem neuen Vertrag steht was von 3150€ auch wenn es laut renö nicht der Preis der Batterie entspricht wäre es aber wenn renö intern den batteriepreis runtersetzt eine weitere Preiserhöhung bzw. Steigerung der Gewinnmarge.
Bin selber eigentlich auch nur wegen dem mietmodel bei gebrauchtem twizy gelandet. Anders wäre ein Elektrofahrzeug für mich nicht drin gewesen. Mietpreis find ich etwas zu hoch und die Preiserhöhung (die in den Medien ja als Preissenkung publiziert wird weil man jetzt nen twizy ach ab 35€ fahren kann) ziemlich dreist jedoch die vertragsklauseln selber find ich am schlimmsten. Da wird einem das gute Feeling doch grad gedämpft weil man sich auf ewig bindet an eine Vertragspartnerin, die sich sehr viele Rechte einräumt und nur auf mein Geld aus ist.
Das ich in meinem Leben als erste eine Bank heiraten würde hätt ich auch nicht gedacht.
Hoffentlich bringt das die Familienplanung jetzt nicht durcheinander.
Muss mir da für die Flitterwochen was schönes ausdenken im Umkreis von 80 km, natürlich
In meinem Vertrag vom April 2012 stehen auch die 3150 EUR Versicherungssumme. Ob das dem Preis des Akku entspricht ist irrelevant, da der Akku ja (zumindest im Moment und in Deutschland) nicht zu kaufen ist. Im Falle eines "Verlustes" des Akkus wird Renault durch die Nennung der Versicherungssumme im Vertrag kaum einen höheren Schadenersatz als eben diese 3150 EUR durchsetzen können. Schaden wird nämlich nach Wiederbeschaffungswert, nicht nach (einem hier hypothetischen) Preis ersetzt.
Gruß, Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dadycool
-
- Senior Boarder
-
- Stink different
- Beiträge: 115
- Dank erhalten: 5
Batterie 16% günstiger -> Mietpreise bis 29% teurer = bis zu + 45% für renö
Zum Thema Preis pro kWh finde ich den eigentlich mit "günstigen" Zellen ausgestatteten twizyakku auch sehr hochpreisig wenn man nur den in dem Vertrag genannten betrag als Kaufpreis nehmen würde (was definitiv zu wenig ist) kommt man auf einen Preis von 450€ pro kWh. Nissan ist wenn ich mich nicht irre beim Leaf unter 200€ pro kWh bei identischem zellentyp. Ist ja der gleiche Konzern. Von tesla garnicht zu sprechen.
Im Vertrag wird auch nirgends genau beschrieben, was mit Batterie genau gemeint ist also nur die Zellen oder das ges. Paket mit bms usw. wovon ich jetzt aber ausgehen würde.
Forca Evoking 1600 (3 kWh/100km)
TWIZY (6 - 8 kWh/100km)
ZOE (12 - 25 kWh/100km)
Model ≡ reserviert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dadycool
-
- Senior Boarder
-
- Stink different
- Beiträge: 115
- Dank erhalten: 5
Sorry, sollt in meinem Zustand lieber keine Berechnungen aufstellen, lieber erst wieder gesund werden und endlich wieder twizy fahren!
Gute Nacht
Forca Evoking 1600 (3 kWh/100km)
TWIZY (6 - 8 kWh/100km)
ZOE (12 - 25 kWh/100km)
Model ≡ reserviert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- smartLooser
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 1140
- Dank erhalten: 46
Ich hoffe, dass da mehr als die zwei Möglichkeiten rauskommen wird.
(es geht doch um den 100kg Block und nicht nur um die Akkuzellen ?).
Gruß
Markus
Twizy Black Sport Edition, 23.2013
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ich ahnte es. Alles klar, ich bin raus.J_T_Kirk schrieb:…wo Dein Vertrag doch noch 2 Jahre läuft?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dingdong
-
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4065
- Dank erhalten: 2351
Das Antwortschreiben der Renault-Bank an dingdong ist schon interessant: Binäres Vertragsverhalten. Bleibt spannend.
Ich hoffe, dass da mehr als die zwei Möglichkeiten rauskommen wird.
(es geht doch um den 100kg Block und nicht nur um die Akkuzellen ?).
Gruß
Markus
Markus, wo steht das? Ich habe im Vertrag nichts aber auch gar nichts gefunden was mir die Gewissheit gibt das der Kasten uns das BMS dazu gehört.
Aber 5/2016 weiss ich mehr.

Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- northcup
-
- Top Boarder
-
- > 100.000 Twizy-km
- Beiträge: 1018
- Dank erhalten: 219
Das Antwortschreiben der Renault-Bank an dingdong ist schon interessant: Binäres Vertragsverhalten. Bleibt spannend.
Ich hoffe, dass da mehr als die zwei Möglichkeiten rauskommen wird.
(es geht doch um den 100kg Block und nicht nur um die Akkuzellen ?).
Gruß
Markus
Das kann ja heiter werden. Ich bin jetzt im dritten Jahr - 36 Monate ist die Mietdauer. Da werde ich wohl Weihnachten mal die Bank anschreiben. Spaetestens dann wissen wir mehr. Das Thema bleibt uns erhalten!
Gruss,
Klaus
Oekostrom von EWS-Schoenau
Zoe-Eigenstromversorgung mit 4,2 kwp Sunpower
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bm3
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3333
- Dank erhalten: 97

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elektrofix
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 0
Das wird nie passieren!Wird Zeit dass ihnen mal ein Gericht sagt was geht und was nicht.
1. braucht Mensch eine gute Verkehrsrechtschutzversicherung
2. muss die Versicherung auch die

Renö wird nicht in der ersten Instanz klein beigeben, die werden in Berufung und Revision gehen.
Ein Präzedenzfall wollen die nicht, dann fällt ihnen ihre Gelddruckmaschine weg. Und die Versicherung wird nach zwei Jahren Dich drängen einen Vergleich anzustreben, weil sie Angst hat, es kostet noch mehr.
Trotz dieser düsteren Aussichten, wünsche ich allen von Herzen viel Durchhaltevermögen und eine gute Rechtsschutzversicherung. Für mich kommt nur ein Kaufakku in Fragen, oder ich fahre meinen lieben Stinker mit 2,5 Zylindern weiter.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- northcup
-
- Top Boarder
-
- > 100.000 Twizy-km
- Beiträge: 1018
- Dank erhalten: 219
Die scheinen echt der Meinung zu sein sie könnten in Deutschland Mietverträge ohne Kündigungrecht des Mieters ewig aufrecht erhalten. Wir Zeit dass ihnen mal ein Gericht sagt was geht und was nicht.
Hallo Klaus,
gut, ich muss zugeben; das Kleingedruckte habe ich vor dem Kauf des Stromers nicht studiert..., das muss ich mir vorwerfen. Waere ich nicht so gierig gewesen, haette ich diesen Vertrag nicht unterschrieben, ohne bei der Verbraucherberatung gewesen zu sein. Aber was solls... was ich aber ueberhaupt nicht verstehe - ist, warum Renault so mit seinen Early Adoptern umgeht. Das sind Menschen, die mehrfach-Multiplikatoren sind (ausser Andreas vielleicht

Kopfschuettelnd,
Klaus
Oekostrom von EWS-Schoenau
Zoe-Eigenstromversorgung mit 4,2 kwp Sunpower
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marioderzweite
-
- Top Boarder
-
- Wir kommen in Frieden!
- Beiträge: 968
- Dank erhalten: 69
Hallo Klaus,
gut, ich muss zugeben; das Kleingedruckte habe ich vor dem Kauf des Stromers nicht studiert..., das muss ich mir vorwerfen. Waere ich nicht so gierig gewesen, haette ich diesen Vertrag nicht unterschrieben, ohne bei der Verbraucherberatung gewesen zu sein. Aber was solls... was ich aber ueberhaupt nicht verstehe - ist, warum Renault so mit seinen Early Adoptern umgeht. Das sind Menschen, die mehrfach-Multiplikatoren sind (ausser Andreas vielleicht). Diese "Edel-Kundschaft" wird jetzt wegen vergleichsweiser Nichtigkeiten (Bremsen - Batterie) nachhaltig vergrault? Warum? KEINE AHNUNG! Will Renault vielleicht gar keine Kunden? oder sind wir einfach nur laestig, wenn der Kaufpreis ueber die Ladentheke gegangen ist? Ich haette schon laengst einen ZOE, wenn ich dieses Kommunikations-Desaster mit Renault nicht erlebt haette. Und wenn sich das Akku-Problem nicht im naechsten Jahr beim Twizy zu meiner Zufriedenheit loest, werde ich Renault endgueltig den Ruecken kehren. So lass ich mich nicht behandeln. Dieser Text ist auch und besonders an die Menschen gerichtet, die hier fuer Renault mitlesen! Wacht endlich auf, und behandelt eure Kunden endlich vernuenftig.
Kopfschuettelnd,
Klaus
Stimme Dir 1000% zu!
Nach meinen drei jahren werde ich in 2015 zwar nochmal um ein weiteres Jahr verlängern
(zu den alten Konditionen natürlich), aber dann ist Schluß.
Wenn ich dann nach Kündigung einfach nicht mehr bezahle,
bin ich mal gespannt, was passiert


OK, ich gebs zu, ich habe einfach keine Lust auf diese Streitigkeiten.
Bin ja auch einer der Ersten,
also werde ich das dann erstmal ein Jahr beobachten (feige?!?)

Wenn der Akku dann 60000Km und 4 Jahre geschafft hat,
kaufe ich den dann gerne, auch für 3000€ oder etwas mehr.
Ist schließlich so ziemlich das einzige Qualitätsbauteil

Dieser Text wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andreas-m
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3523
- Dank erhalten: 329
Renaults Machenschaften und der Umgang mit den Kunden in jeglicher Hinsicht ist nun absolut nichts,
auf das ich mich freiwillig noch ein zweites mal einlassen würde.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- volker
-
- Senior Boarder
-
- Twizy Technic 80
- Beiträge: 149
- Dank erhalten: 17
Aber: Dann kann man von keinem Autohersteller mehr etwas erwerben. Ich habe viel mit Werkstätten zu tun und weiß um deren Unkulanz uvm. - gerade nach der Garantiezeit. Hersteller können alle recht garstig werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.