Renault Twizy (zukünftige) Konkurrenten
- dingdong
-
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4058
- Dank erhalten: 2336
BinKino schrieb: aber mal im Ernst. Hat das mal jmd vermessen, ob die Türen beim Twizy passen?
"Nein"
Das ist der vielen von uns allseits bekannte Emilio! Wer auf der Lipsia war kennt den und ein Teil hat ihn auch schon Probe gefahren.
guggt ihr hier: www.trivelo-cars.de
Und von unten raus geht der ordentlich @ TC
Er verkauft auch Verbrenner aus China
Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- euver
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3833
- Dank erhalten: 1170
BinKino schrieb: ............
aber mal im Ernst. Hat das mal jmd vermessen, ob die Türen beim Twizy passen?
Wäre interessant für die mit türlosem Twizy.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- twizybär
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3672
- Dank erhalten: 1700
Wenn der Roadster elektrisch wäre.........
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ecki
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 77
- Dank erhalten: 7
dingdong schrieb:
BinKino schrieb: aber mal im Ernst. Hat das mal jmd vermessen, ob die Türen beim Twizy passen?
"Nein"
Das ist der vielen von uns allseits bekannte Emilio! Wer auf der Lipsia war kennt den und ein Teil hat ihn auch schon Probe gefahren.
guggt ihr hier: www.trivelo-cars.de
Und von unten raus geht der ordentlich @ TC
Er verkauft auch Verbrenner aus China
Genau so ist es.......
Warum diese Teile von einigen so belächelt werden ist mir allerdings ein Rätsel!
Mit 3 KW und für 3999€ wäre das Teil eine sehr günstige Alternative (1,5 KW ist allerdings zu wenig) und ich glaube nicht, dass die Bremsen schlechter als beim Twizy sind, wenn nicht sogar besser, weil aus dem Motorrad Bereich! Vom Lader mal nicht zu reden! Die kosten neu noch keine 100€ bei dem Gerät. Nun Blei-Gel -Akku und...?? Auch egal bei der Nutzung, überall zu kriegen, bei meinem Teilehändler um die Ecke einfach zu tauschen und billig!
Für jemanden, der den Kleinen wirklich nur in seinem Umfeld 20-40Km täglich nutzt, ist das Dreirad, auch mit nur 45Km/h, geht aber eher 60Km/h, eine echte Alternative. Es gibt auch einen Berggang, damit soll er auch die ärgsten Steigungen rauf kommen.
Heizung, Rückfahrkamera, Radio mit USB, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, Akustik Warnung beim Rücksetzen....Tja und eigentlich sieht er als 3 Rad auch noch gut aus, Als 4 Rad fast 100% Twizy. Dass ich hier im Twizy Forum bin weiß ich auch....aber darum geht es nicht, es geht um Konkurrenz und die fängt bekanntlich beim Preis schon mal an!
Also Achtung, die Dinger werden sich schneller verbreiten als man gucken kann!
Ich bin jedenfalls ernsthaft am Überlegen!
LG Ecki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19047
- Dank erhalten: 10988
Ecki schrieb:
dingdong schrieb:
BinKino schrieb: aber mal im Ernst. Hat das mal jmd vermessen, ob die Türen beim Twizy passen?
"Nein"
Das ist der vielen von uns allseits bekannte Emilio! Wer auf der Lipsia war kennt den und ein Teil hat ihn auch schon Probe gefahren.
guggt ihr hier: www.trivelo-cars.de
Und von unten raus geht der ordentlich @ TC
Er verkauft auch Verbrenner aus China
Genau so ist es.......
Warum diese Teile von einigen so belächelt werden ist mir allerdings ein Rätsel!
Mit 3 KW und für 3999€ wäre das Teil eine sehr günstige Alternative (1,5 KW ist allerdings zu wenig) und ich glaube nicht, dass die Bremsen schlechter als beim Twizy sind, wenn nicht sogar besser, weil aus dem Motorrad Bereich! Vom Lader mal nicht zu reden! Die kosten neu noch keine 100€ bei dem Gerät. Nun Blei-Gel -Akku und...?? Auch egal bei der Nutzung, überall zu kriegen, bei meinem Teilehändler um die Ecke einfach zu tauschen und billig!
Für jemanden, der den Kleinen wirklich nur in seinem Umfeld 20-40Km täglich nutzt, ist das Dreirad, auch mit nur 45Km/h, geht aber eher 60Km/h, eine echte Alternative. Es gibt auch einen Berggang, damit soll er auch die ärgsten Steigungen rauf kommen.
Heizung, Rückfahrkamera, Radio mit USB, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, Akustik Warnung beim Rücksetzen....Tja und eigentlich sieht er als 3 Rad auch noch gut aus, Als 4 Rad fast 100% Twizy. Dass ich hier im Twizy Forum bin weiß ich auch....aber darum geht es nicht, es geht um Konkurrenz und die fängt bekanntlich beim Preis schon mal an!
Also Achtung, die Dinger werden sich schneller verbreiten als man gucken kann!
Ich bin jedenfalls ernsthaft am Überlegen!
- Dreirad geht gar ned. Wenn die keine Fahrwerkswunder vollbracht haben, dann möcht ich mit dem Ding ned mit Dampf durch den Kreisverkehr....
- Die Bremsen werden höchstwahrscheinlich denen des Twizzels in nichts nachstehen. Ist auch kaum möglich

- 3KW ... na ja.. für den, der von City-El "aufgestiegen" ist mag das reichen... ich fände es traurig ist aber subjektiv.
Grundsätzlich kann man auch mit 3KW einen Kadaver von a nach b bewegen, nur nen 360° Drift is da nimmer drin, also
*mir* wäre das deutlich zu wenig.
- Bleiakku... ja mei... wenns langt. Also ganz umsonst sind die Dinger auch ned und was man so hört bei harten Einsatz halt extrem schnell platt
Wenn die Reichweite ausreicht, dann müsste man sich mal mit dem Kosten/Nutzen Verhältnis auseinandersetzen.
Zum Schluss noch ne Anmerkung... wie weit und schnell sich solche 45 KMH Verkehrshindernisse ausbreiten siehst Du an der schier unüberschauberen Zahl von Twizy 45......
Egal wie billig, sowas tun sich so gut wie keiner an. Solche Krabbeltierchen mit Benzimotor gibt's ja schon länger, die haben sich genauso wenig durchgesetzt
wie jetzt mit e-Antrieb.
PS: Denkverbote gibt es hier eigentlich normalerweise nicht

Also ist dein Ansatz gerade in dieser Diskussion schon völlig OK.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ecki
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 77
- Dank erhalten: 7
Zu den 45 Km/h, im Schnitt laufen die Dinger alle 50-60 Km/h, also innerorts vollkommen Ok, der Anzug ist auch nicht schlecht, also für in Saarbrücken rum zu gurken ausreichend. Autobahn geht eh nicht, beim originalen 80er Twizy auch eher schlecht....
Man kann das Teil ja auch für 6900€ mit 4 Rädern kaufen, da ich aber mein Motorrad aus Gesundheitlichen Gründen nicht mehr fahren kann und es verkauft habe, hätte ich zumindest mit dem Lenker noch das alte Feeling.

Versicherung 37.50€
Twizy 45, eigentlich super...., bis auf die Miete und das Preis Leistungsverhältnis !
Nein, ich bin keine Händler! Kenne leider auch keinen in der Nähe von Saarbrücken. Privat Mann.

LG Ecki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- euver
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3833
- Dank erhalten: 1170
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ecki
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 77
- Dank erhalten: 7
euver schrieb: Danke für das wechseln des Bildes(Avatar), bei dem anderen bekam ich Augen-Tinitus.



Das ist auch nicht wirklich nett von Renault und 1400€ für Bremsen....da sind ja die vom Hummer günstiger!

www.twizy-forum.de/die-oberen-zehntausen...-000-km-das-raetsel-ist-geloest?start=45
LG Ecki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Cfg Recup 0 50 -1-1
GEGEN die VERNICHTUNG von Bewegungsenergie
BTT 2017 Nr. 21
BTT 2016 Nr. 30
lipsia-e-motion 2016 Nr. 14
BTT 2015 Nr. 60
Rhein-Main Twizy-Team
Ex: Teammitglied von Twiz(y)einander
www.KommMit-Bergstrasse.de/aktuelles/
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klausz
-
- Platinum Boarder
-
- Mittelfristig: X > 160km pro Akkuladung
- Beiträge: 2149
- Dank erhalten: 739
Aber hoppla, die dürfen maximal 43 mph (69km/h) fahren (in China).
Ganz am Ende des Videos, die Aussage: '..sie möchte nicht mehr zurück zum Bus ..' sollte aber zu denken geben.
140-160km pro Akkuladung, und wie erreichen wir das?
Gemäß dem Motto: "Es ist mir egal ob die Katze schwarz oder weiß ist, Hauptsache sie fängt Mäuse." DENG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8149
- Dank erhalten: 4735
...naja.. Bus in China kann in Städten eher Sardinenbüchse bedeuten, mit allen Nebenwirkungen...
Insofern verständlich.
Das Problem bei den Ultraminiautos... der Effekt des Platzsparens (es wird weniger Verkehrsfläche pro befördertem Mensch verbraucht als bei den meist mit max. 2 Personen besetzten Standardautos) wird nicht eintreten. Erstens sind die Dinger für weit mehr Menschen erschwinglich und damit werden noch mehr Einzelfahrzeuge unterwegs sein und 2. kommt es zu einem quantitativ enormen Umstieg von Öffies weg zum Individualverkehr. Und in Punkto Beförderungsmenge per Quadratmeter sind Bus bzw. Straba/S-Bahn unschlagbar.
Urbanität mit Gebäuden die mehr als 3 Stockwerke haben bedeutet das der Individualverkehr eingeschränkt sein muss, ansonsten müste der Platz für Fahrzeuge bedeutend größer sein als der für Gebäude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klausz
-
- Platinum Boarder
-
- Mittelfristig: X > 160km pro Akkuladung
- Beiträge: 2149
- Dank erhalten: 739
Ich glaub es war TwizyChrisy, der hatte berechtigterweise auch schon mal bemerkt daß er lieber Twizy fährt. Und Horst Lüning prophezeit den Öffis massive Umsatzeinbußen wenn die Fahrzeuge autonom kommen.
Mit solchen Fahrzeugen werden die Märkte von unten aufgerollt. Wenn die Leute wegen massiver Umverteilung kein Geld haben bald auch hier. Öffis sind hier teurer.
In Shenzhen war ich u.a. Mal knapp ne Stunde mit einem BYD öffi Bus unterwegs. Ist wie hier. Nicht gepfercht. Die Kleinbusse in México und Südafrika, da ist es wohl enger.
140-160km pro Akkuladung, und wie erreichen wir das?
Gemäß dem Motto: "Es ist mir egal ob die Katze schwarz oder weiß ist, Hauptsache sie fängt Mäuse." DENG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8149
- Dank erhalten: 4735
klausz schrieb: China geht seinen Weg. Und wir mit unseren großen Autos - wo eher einer statt zwei - drin sitzen haben denen nicht vorzuschreiben den ÖPNV zu benutzen.
Moin.
... tut das hier jemand?

Und Horst Lüning prophezeit den Öffis massive Umsatzeinbußen wenn die Fahrzeuge autonom kommen.
Horstie... der absolute Oberfachmann in Sachen Verkehr... hmmm...

Autonom... als Massenprodukt, billig und zuverlässig... ab wann angedacht? So ohne Disruptionsgeschwafel... ? Und btw., was glaubst Du wird zuerst autonom unterwegs sein, Busse oder Microfahrzeuge?
solchen Fahrzeugen werden die Märkte von unten aufgerollt. Wenn die Leute wegen massiver Umverteilung kein Geld haben bald auch hier. Öffis sind hier teurer.
Wenn "die Leute" kein Geld haben fahren sie garnix, da ist Wohnen und Ernährung erstmal priorisiert.
Das hier der ÖPNV nicht läuft ist doch ein hausgemachtes Problem, und für den im Individualverkehr (egal ob EVs oder Verbrenner) erstickenden urbanen Raum gibt es keine Alternative zu Massenverkehrsmitteln. Das ist mangels Fläche einfach nicht darstellbar. Rechne selbst, sogar ein nur locker ausgelasteter Bus müsste durch wie viele MCs ersetzt werden? Und btw., so mancher Fahrgast hätte garnicht die finanziellen Möglichkeiten für ein eigenes Fahrzeug.
Peking, vor 5 Jahren, da musst nur ins passende Viertel fahren, nicht nur in den Tourieecken... da läuft das wie in der U-Bahn in Japan, "voll" ist da ein zu relativerender BegriffShenzhen war ich u.a. Mal knapp ne Stunde mit einem BYD öffi Bus unterwegs. Ist wie hier. Nicht gepfercht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cubus
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 490
- Dank erhalten: 210
Interessanterweise empfand ich U-Bahn oder Yamanote in Japan trotz objektiver Überfüllung subjektiv angenehmer als deutschen ÖPNV schon bei deutlich geringerem „Füllgrad“. Anders gesagt, bei deutschem ÖPNV brauche ich für denselben Wohlfühlfaktor deutlich mehr Platz um mich rum.Pfälzer68 schrieb: ]Peking, vor 5 Jahren, da musst nur ins passende Viertel fahren, nicht nur in den Tourieecken... da läuft das wie in der U-Bahn in Japan, "voll" ist da ein zu relativerender Begriff
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AlexDL
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 685
- Dank erhalten: 273


Da ihr ja ohnehin schon weit oT wart, hab ich mir den jetzt mal erlaubt.
Grüße
Alex
May the energy be with you!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.