RENAULT GIBT FREIGABE ZUM KAUF DER GEMIETETEN AKKUS
- dl7
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 415
- Dank erhalten: 265
Ich habe die "Verbindliche Bestellung" mit den allgemeinen Garantiebedingungen
Die Rechnung über "Ablöse Batterie" mit langer Nummer.
Abrechnung der Bank zum Vertragsende.
Oder gibt es da noch bei anderen Käufern ein spezielles Dokument?
Mit dem Twizy dem ultimativen Großstadtauto heute schon ganz nah sein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- euver
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3827
- Dank erhalten: 1159
"Lange Nr." auf Zahlungsbeleg wird wohl reichen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 18895
- Dank erhalten: 10781
dl7 schrieb: Was habt ihr eigentlich am Ende als Eigentumsnachweis bekommen?
Nix
![:-) :-)](/media/kunena/emoticons/smile.png)
Ne Quittung über ne Bezahlung für ne Batterie.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andreas-m
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 328
sowie der Text "Kauf gebrauchte Fahrzeugbatterie" langen mir vollkommen.
Was will man noch als zusätzliche Eigentumsnachweise erhalten?
Ist ja auch nur ein simpler Gegenstand der verkauft wurde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 18895
- Dank erhalten: 10781
andreas-m schrieb: Die Rechnung des Autohauses, auf dem die Fahrzeug-Identnummer sowie die Batterie-Identnummer stehen,
sowie der Text "Kauf gebrauchte Fahrzeugbatterie" langen mir vollkommen.
Was will man noch als zusätzliche Eigentumsnachweise erhalten?
Ist ja auch nur ein simpler Gegenstand der verkauft wurde.
Eine notariell verbriefte Eigentumsurkunde mit so einer Schnur gebunden und einem roten Wachs-Siegel wäre schon schön...
Dazu ein amtlicher Eintrag im Akkubesitzbuch beim zuständigen Oberlandesgericht und dem deutsche Herz würde es wärmer......
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr.Horsepower
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 96
- Dank erhalten: 95
Wie gedenken die (zahlreichen) Käufer ihren Akku am Ende zu entsorgen? Früher oder später (egal ob kalendarisch oder zyklisch) wird sich diese Frage bei dem Batzen Sondermüll stellen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- carbon_compound
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2931
- Dank erhalten: 1301
Die Chemie ist die selbe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cubus
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 490
- Dank erhalten: 210
Warum sollte das bei BEVs anders sein?
Und wenn die Mechanik des BEV noch in Ordnung ist, wird es für manche (Volumen-)Modelle sicherlich auch Drittanbieter geben, die Austausch-Akkus anbieten und den alten in Zahlung nehmen (zum Verwerten, Reparieren, Entsorgen - was auch immer).
Evtl. fällt ein BEV auch unter die Rücknahmeverordnung für Elektrogeräte - dann müßte ein (Elektro-)Autohändler ausgediente BEVs zurücknehmen und sich um die Entsorgung kümmern.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- high-tec
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 334
- Dank erhalten: 97
Viele Grüße, high-tec
BTT17: Startnummer 31
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- twizybär
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3664
- Dank erhalten: 1694
high-tec schrieb:
Mr.Horsepower schrieb: Sondermüll
faktencheck-energiewende.at/fakt/was-passiert-mit-dem-akku-2/
Wusstichsdoch, dass die nicht einfach im Wald, auf der Kippe oder brennend in Afrika landen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 18895
- Dank erhalten: 10781
twizybär schrieb:
high-tec schrieb:
Mr.Horsepower schrieb: Sondermüll
faktencheck-energiewende.at/fakt/was-passiert-mit-dem-akku-2/
Wusstichsdoch, dass die nicht einfach im Wald, auf der Kippe oder brennend in Afrika landen....
Das ist zumindest mal die Theorie... und sicher in 10 Jahren auch die Praxis.
Für unsere wird noch der Wertstoffhof der Anlaufpunkt sein.
Aber auch das ist weder Wald noch Afrika
![:-) :-)](/media/kunena/emoticons/smile.png)
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr.Horsepower
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 96
- Dank erhalten: 95
carbon_compound schrieb: Wenn das Altstoffsammelzentrum 50.000 Akkus mit 12g annehmen kann, dann wohl auch einen Akku mit 100kg.
Die Chemie ist die selbe.
Theorie vs Praxis (so auch der österreichische(!!!) Energiefakten-Link)...
Bin auf die ersten Erfahrungsberichte gespannt, darauf müssen wir keine 10 Jahre warten
![;-) ;-)](/media/kunena/emoticons/wink.png)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- carbon_compound
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2931
- Dank erhalten: 1301
"Wuascht, brings her."
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dingdong
-
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4017
- Dank erhalten: 2312
Mr.Horsepower schrieb:
carbon_compound schrieb: Wenn das Altstoffsammelzentrum 50.000 Akkus mit 12g annehmen kann, dann wohl auch einen Akku mit 100kg.
Die Chemie ist die selbe.
Theorie vs Praxis (so auch der österreichische(!!!) Energiefakten-Link)...
Bin auf die ersten Erfahrungsberichte gespannt, darauf müssen wir keine 10 Jahre warten
34 Kilo Zellen, 40 Kilo reines Alu. a weng Blech und ein paar Relais und Platinen.
Kein problem beim Entsorgen!
Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- max_tirol
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 188
- Dank erhalten: 26
Elektro-infiziert. Twizy und IMiev haben den 3200er verdrängt. Alles hat seine Zeit.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.