Bremssattel hinten
- Lukas1982
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 8
Hat jemand von euch einen Tipp für mich wo ich gùnstig zu einem bremssattel komm?
LG Lukas
SAVE THE DATE:
Twizy - E-Mobilitätstreffen
22. September / 12 Uhr / Star Movie Steyr / Emobilitätsparade / Vorträge /
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- carbon_compound
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2931
- Dank erhalten: 1301
Ergebnis bei mir: -80% vom Preis weil Kulanz.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lukas1982
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 8
- Wolverin
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 5
Gibt es Alternativen? Evtl. gibt es ja Nachfolge- oder Ersatztypen?
Die Teilenummern lauten:
links = 440115917R
rechts = 440018259R
VG
Wolverin
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Saarlodrie
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 766
- Dank erhalten: 543
Angebot liest sich jedenfalls sehr günstig
Viel Erfolg

easy-peasy
take it twizy
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Wolverin
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 5
Saarlodrie schrieb: Vielleicht hat jemand anders mehr Glück. Mir hat der Anbieter jedenfalls nie geantwortet. Habe es 2x versucht, lauf aber auch Keinem hinterher.
Angebot liest sich jedenfalls sehr günstig
Viel Erfolg
Die sehen vollkommen anders aus als meine. Es gibt also schonmal mindestens zwei verschiedene Typen. Die Frage ist nur ob beide Versionen kompatibel sind. D.h. ob die Befestigungspunkt usw. gleich sind.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ptpat
-
- Senior Boarder
-
- NETT kann ich auch. Bringt aber NIX
- Beiträge: 173
- Dank erhalten: 84
Die Bremssattelhalter sind nicht mit dabei, nur neue Gleitbolzen mit Schrauben.
Guck dir aber noch die Sattelhalter genau an. Bei mir waren je 1 Bolzen unlösbar in den Bremssattel eingerostet.
Mit WD40 und Hitze könnte ich einen Bolzen rausholen und so gut es ging die Büchse vom Rost befreien.
Beim zweiten Sattelhalter brach der Bolzen ab.
Ich hätte gleich für beide Seiten einen neuen gekauft, aber die sind echt SAUTEUER! Über 160.- pro Seite.
Teurer als der Bremssattel

Nach 3 Woche Abstinenz endlich wieder Twizy fahren. Ne eigentlich gleiten weil die Bremsen endlich nur noch bremsen wenn man aufs Pedal tritt.

Und die Mutter beim Seilzug für die Handbremse wanderte beim Einstellen auch fast 10mm nach aussen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8160
- Dank erhalten: 4749
Sicher das Du die Kolben beim Neueinbau richtig in die finale Position gebracht hast? Da gibts imho genaue Anweisung zu dem Prozedre... die Seilzüge sollten bei 2 neuen Sätteln quasi identische Wege machen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ptpat
-
- Senior Boarder
-
- NETT kann ich auch. Bringt aber NIX
- Beiträge: 173
- Dank erhalten: 84

Für mich sehen die Abstände der Seilzuge gleich aus und sind mechanisch auch gleich stramm.
Wenn die Handbremse gelöst ist, sind die hinteren Mechaniken schön in ihren Anschlägen.
Für mich passt die Einstellung der Kolben wie Renault die neuen Bremssattel geliefert hat.
Die Bremsscheiben haben die gleiche Stärke was die Sache sicher einfacher machte.
Es ist meine erste Bremsrevision beim Twizy, Tipps und Tricks sind immer willkommen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8160
- Dank erhalten: 4749
- ptpat
-
- Senior Boarder
-
- NETT kann ich auch. Bringt aber NIX
- Beiträge: 173
- Dank erhalten: 84
Damit ich die Seilzüge wieder in die Mechanik einfädeln konnte, musste ich die Mutter im Fussraum lösen/herausdrehen.
Und beim Einstellen der Handbremse nicht mehr soweit eindrehen wie vorher.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8160
- Dank erhalten: 4749
- villadsen
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 1006
- Dank erhalten: 517
Welchen Lack hast du verwendet? Sieht ja ganz gut aus. Ich frage mich nur wie lange es hält. Ich habe 2 Komponenten Lack von Foliatec verwendet und es hat eigentlich ganz gut gehalten. Nur hatte ich viel Rost überall wo ich nicht lackiert hatte. Dieses mal werde ich nochmals Foliatec verwenden, aber die zwei Blechstücke die ich auf das Bild markiert habe, habe ich mit schwarzer Hammerite Rostschutz behandelt. Mal sehen wie lange das dann hält.
MfG
Thomas V.
Einer von weniger als 50 Twizyfahrer in Dänemark
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ptpat
-
- Senior Boarder
-
- NETT kann ich auch. Bringt aber NIX
- Beiträge: 173
- Dank erhalten: 84
Bei über 700€ Kosten für alles Bremszeugs wollte ich am Schluss auch was davon sehen.

Farbe genau wie du Foliatec Bremssattellack. Bis jetzt habe ich keine schlechte Erfahrung damit gemacht.
Die Mechanik/Hebel für die Handbremsfunktion habe ich gelassen, sah nach gelb verzinkt aus.
Zum Auseinandernehmen hatte ich keine Lust

Ich denke, dass ich wohl spätestens nach 12 Monaten, bzw. bevor wieder was klemmt, ne kleine Zerlegung mit reinigen und fetten machen werde.
Vielleicht kriegen die Bleche dann etwas Farbe ab, ausser sie glänzen wie am ersten Tag

Gruss
Patrick
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Wolverin
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 5
ptpat schrieb: Ich wartete rund 14 Tage bis ich beide Hinteren hatte, der Linke kam ein paar Tage früher.
Die Bremssattelhalter sind nicht mit dabei, nur neue Gleitbolzen mit Schrauben.
Wo hast du deine bestellt? Hast du Teilenummern?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.