Umbau hintere Bremsscheiben auf Fremdfabrikat v.2
- Pfälzer68
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8128
- Dank erhalten: 4699
Das mit dem Drüberfädeln funz, wenn auch nur sehr knapp... mal sehen ob das auch mit allen Anbauteilen noch geht..
Voila...
Durchmesser passt zur Sattelposition... zumindest Radial
Achsial müssen Distanzscheiben drunter, ca. 8-10mm, sonst sind die Verstärkungsrippen des Achsschenkels im Weg...
Weiter gehts mit dem Distanzring, erstmal ein POC Teil aus MDF oder Siebdruckplatte... später wirds imho auf Stahl hinauslaufen, die Wandstärke für die Scheiben-Befestigungsschrauben wird knapp... eventuell muss es M7 werden....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jack-Lee
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1537
- Dank erhalten: 1800
Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2512
- Dank erhalten: 1909
Die Bremsscheiben hinten gibt es fast nie zu kaufen, und wenn, dann sehr teuer. Der Bremssattel ist vorne ein größeres Problem, als hinten. (Da vorne kein Schutz über dem Kolben)
Von daher finde ich das Projekt vom Pfälzer sehr Interessant, und vorallem auch zukunftsorientiert. (Keiner weiß, wie lange es noch Originale Bremsscheiben gibt...)
Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8128
- Dank erhalten: 4699
Jack-Lee schrieb: den Bremssattel tauschen? Die Sättel sind je eh nicht so der Bringer...
Feel free to help..

Einen Sattel in den Abmessungen, vor allem wegen der Scheibendicke, in besserer Qualität und mit Parkbremsmechanik gibts imho nicht am Markt.
Der Brembo 2-Kolben Festsattel passt mit nem simplen Adapter (Lochbild), hat aber eben keine Parkbremse. Die muss dann separat verbaut werden, und da hängts derzeit mit der Akzeptanz beim TüV..
Das muss entweder Mechanisch oder Elektromechanisch gelöst werden, ein zusätzlicher, feststellbarer Geberzylinder für die Hydraulik ist nicht zulässig.
Auch der Hinweis auf die "übliche" Parkbremslösung bei "Lenkerquads" ( Bremshebel ziehen und blockieren ) hat nichts gebracht. Ich bin an ner Lösung mit nem mechanischen Sattel aus dem Cartbereich dran..
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jack-Lee
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1537
- Dank erhalten: 1800
Das ganze dann 1 zu 1 vorn auch noch verbauen und die unterschiedliche Bremsleistung vorn/hinten über Druckminderer realisieren.
Eine seperate Parkbremse ist bei Quads und ATV nicht unüblich und könnte dort bezogen werden. Ansonsten kann man auf eine 238mm Bremsscheibe vom Saxo auch mit anderen Bremssätteln nutzen. Beispielsweise die VW Alusättel wie sie beim Beatle, Polo und Co. an der Hinterachse verwendet wurden. Hier muss aber das Hubvolumen vom Hauptbremszylinder beachtet werden, da die angesprochenen Bremssättel 38mm Kolben haben : www.atp-autoteile.de/de/product/86235-be...Tne_X-AIV6ZBoCR3awA6dEAQYAiABEgIQnfD_BwE
Die haben eine mechanische Feststelloption, sind billig, leicht und recht haltbar. Und es sollte auch mit 13" noch passen, das kann ich aber morgen mal am Twizy testen. Hab soweit eigentlich alles da, aber konnte mich aus Zeitgründen noch nicht intensiver damit beschäftigen (bin ja noch am Akku und einigen anderen Projekten außerhalb der "Twizy-Bubble").
Im ATV/Bike Bereich sind die Sättel entweder auch Chinaschrott, oder richtig teuer. Hab hier einen Satz guter Brembo-Sättel für meinen ZTR Roadster E Neuaufbau, da legt man auch mal fix 400€ auf den Tisch.
Gruß,
Patrick
Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2512
- Dank erhalten: 1909
Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8128
- Dank erhalten: 4699
Die Scheibe ( Scheibe Peugeot 106 ) passt natürlich zum Lochkreis/Lochanzahl, aber ist halt mit 8mm für den Originalsattel zu dick und mit 238mm viel zu groß. Ob die von den Versatzmaßen zum Achsschenkel bzw. dessen Verstärkungsrippen passt ist auch unklar.
Der Scheibenumbau zielt in erster Linie darauf ab so wenig wie möglich an der restlichen Anlage zu verändern. Daher muss das zumindst eineigermaßen zu den Originalsätteln passen. Spurplatten für die Spurweite gibts mit Gutachten.
Die Sättel vom Peugeot 106 zu verbauen ist imho nicht drin, vom VAG Polo e.t.c. auch nicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jack-Lee
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1537
- Dank erhalten: 1800
Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19021
- Dank erhalten: 10948

Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hupferdriver
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 649
- Dank erhalten: 283
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8128
- Dank erhalten: 4699


...erweitertes Rückgaberecht eingeschlossen..
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 5906
- Dank erhalten: 3957
Jack-Lee schrieb: Und es sollte auch mit 13" noch passen, das kann ich aber morgen mal am Twizy testen.
Und, was hat der Testergeben?
Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jack-Lee
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1537
- Dank erhalten: 1800
Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jack-Lee
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1537
- Dank erhalten: 1800
Die Bremsanlage sieht aber dann echt üppig aus für den kleinen.
Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8128
- Dank erhalten: 4699
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.