12V Batterie Austausch - Alternativen?

  • Jack-Lee
  • Jack-Lees Avatar
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 1497
  • Dank erhalten: 1723
27 Jan 2025 20:07 #265518 von Jack-Lee
12V Batterie Austausch - Alternativen?
Deshalb ne Batterie mit BMS einbauen.. Die schaltet im Worst Case ab, bis die Eingangsspannung wieder unterhalb des Limits liegt.
Geht auch durch Tiefenentladung nicht kaputt, weil sie ebenfalls abschaltet.
Läuft.

Und wenn der Twizy mit bis zu 15V lädt, ist der Spannungsteiler des DCDC Wandlers im A.

Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Folgende Benutzer bedankten sich: FlipFlop

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Goldbacher
  • Goldbachers Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3972
  • Dank erhalten: 1816
27 Jan 2025 20:44 #265521 von Goldbacher
12V Batterie Austausch - Alternativen?
BMS ist ja eines drin, ob es funktioniert bei dem günstigen Preis ist die andere Frage. LiFePo sollte doch eigentlich weniger gefährlich sein, als NMC oder die originale Exide EK143.
Morgen soll sie eintreffen, dann gibt es erste Tests.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jack-Lee
  • Jack-Lees Avatar
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 1497
  • Dank erhalten: 1723
27 Jan 2025 23:34 #265523 von Jack-Lee
12V Batterie Austausch - Alternativen?
Blei ist schon noch etwas ungefährlicher als LFP, wobei bei beiden die entstehenden Gase bei Überladung brennbar sind.
Und bei den von mir verwendeten Akkus habe ich diese bereits auf Funktion getestet (Entladschutz, Überladeschutz, Kurzschluss). Das funktioniert einwandfrei.

So ein Akku hätte z.B. bei Smart ED3 verhindert, das hunderte Wagen mit kaputter HV Batterie enden. Die stirbt leider durch einen Bug im HV BMS, wenn die 12VBatterie stirbt.

Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Folgende Benutzer bedankten sich: euver, FlipFlop

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • speed
  • speeds Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 11
  • Dank erhalten: 11
28 Jan 2025 00:04 #265524 von speed
12V Batterie Austausch - Alternativen?
Ich habe eine Natriumbatterie verbaut. Kann aber noch keine Langzeiterfahrung liefern, weil der Twizy warm und trocken auf besseres Wetter wartet.

Twizy 80 2013 145/165 Gen2 Lader
Folgende Benutzer bedankten sich: euver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • euver
  • euvers Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3829
  • Dank erhalten: 1163
28 Jan 2025 10:43 - 28 Jan 2025 10:46 #265530 von euver
12V Batterie Austausch - Alternativen?
Sehr gut ! Freue mich auf deine Erfahrungen.
Zur z.Zt nur PV und E-Bike Projekte mit SIB
Hat die 9 Ah ?
Oder Eigenbau ?
Letzte Änderung: 28 Jan 2025 10:46 von euver.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • euver
  • euvers Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3829
  • Dank erhalten: 1163
28 Jan 2025 11:06 #265531 von euver
12V Batterie Austausch - Alternativen?

Jack-Lee schrieb: Blei ist schon noch etwas ungefährlicher als LFP, wobei bei beiden die entstehenden Gase bei Überladung brennbar sind.
Und bei den von mir verwendeten Akkus habe ich diese bereits auf Funktion getestet (Entladschutz, Überladeschutz, Kurzschluss). Das funktioniert einwandfrei.

So ein Akku hätte z.B. bei Smart ED3 verhindert, das hunderte Wagen mit kaputter HV Batterie enden. Die stirbt leider durch einen Bug im HV BMS, wenn die 12VBatterie stirbt.


Das war doch die letzte Zellenproduktion aus Deutschland .
Bis ein paar hochrangige, hochbezahlte Schlipsträger entschieden, dass nicht genug Cashflow erreicht wurde :sick: :S :evil:

3. Absatz smart Electric Drive
Folgende Benutzer bedankten sich: Jack-Lee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • speed
  • speeds Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 11
  • Dank erhalten: 11
28 Jan 2025 11:08 - 28 Jan 2025 11:09 #265532 von speed
12V Batterie Austausch - Alternativen?
@euver

Kein Eigenbau. Ich muss das mal raussuchen, hatte ein paar Bilder gemacht. Die Idee war keine Probleme mit Überspannung zu bekommen. Vor dem Einbau hatte ich die Kapazität vermessen. Aber wie gesagt: im Moment hat mein Twizy Winterpause. Kann also wenig sagen. Grundsätzlich verhält sich die Batterie aber komplett unauffällig. Beim Gen2 Lader hat sie allerdings auch nicht viel auszustehen. Das ist zumindest meine Theorie. B)

Twizy 80 2013 145/165 Gen2 Lader
Letzte Änderung: 28 Jan 2025 11:09 von speed.
Folgende Benutzer bedankten sich: euver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • speed
  • speeds Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 11
  • Dank erhalten: 11
29 Jan 2025 09:16 - 29 Jan 2025 09:25 #265558 von speed
12V Batterie Austausch - Alternativen?
@euver

So sieht das gute Stück aus. Quasi vorher/nachher. Seit dem Einbau ist die Spannung auf dem 12V Zweig konstant. Klar kann ich nicht die volle Kapazität nutzen, aber wenn ich das richtig sehe schiebt mein Lader sofort nach wenn die Spannung runter gehen würde. Zumindest ist das meine Denke. Ob es funktioniert sehe ich dann irgendwann. Allerdings habe ich nur ein Bild vom Ladevorgang gefunden. Muss wohl vergessen haben ein Bild vom Entladevorgang zu machen. Ich wollte eigentlich nur wissen wann das BMS bei Überspannung abschaltet und ob es das tut. 16,4V sind für die Zellen OK. Die Batterie ist danach sofort wieder online. Die Kapazität passt. Ich hatte sie nicht vollständig entladen. Wenn ich mich richtig erinnere, liegt die Kapazität über der Angabe. Selten bei Chinazeugs.

Schönheitsfehler sind die Terminals. Aber das passt mit den originalen Kabeln. Man darf die Schrauben nur nicht zu fest ziehen. Das mit dem Entfernen der Sicherung muss ich hier wohl nicht extra erwähnen. B)




Twizy 80 2013 145/165 Gen2 Lader
Anhänge:
Letzte Änderung: 29 Jan 2025 09:25 von speed.
Folgende Benutzer bedankten sich: euver, Berthold

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Berthold
  • Bertholds Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2245
  • Dank erhalten: 2039
29 Jan 2025 17:00 #265580 von Berthold
12V Batterie Austausch - Alternativen?
Das ist doch mal was neues ! Zumindest für mich , das kannte noch nicht. Danke.
Sehr schön finde ich das die Batterie mit einer Ladespannung von 16V angegeben wird.
So weit rauf geht kein Twizy-Lader. Das beruhigt meine Nerven. Die 9A Variante kostet 57€ was mein Konto beruhigt.

Hakadi Link.

@speed ; hast Du die Batt im Online Shop gekauft den ich hier verlinkt habe. ?

Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Goldbacher
  • Goldbachers Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3972
  • Dank erhalten: 1816
29 Jan 2025 17:42 #265582 von Goldbacher
12V Batterie Austausch - Alternativen?
Die LiFePo-Batterie kam vermutlich wegen des Streiks erst heute an.
Es waren Schrauben, Scheiben, Federringe und Kupfer-Ringösen mit im Paket. Eine Änderung der Anschlüsse war nicht nötig, weil die Blackbull-Batterie die gleichen Gewinde hat.
Damit die Starthilfe ab jetzt ohne Ausbau des Batteriedeckels funktioniert, habe ich noch ein 12 V-Kabel für die Starthilfe-Powerbank nach draußen gelegt, die mich jetzt ständig begleiten wird. Ich hoffe, dass sich Powerbank und BMS im Fall der Fälle vertragen.
Positiv aufgefallen ist, dass jetzt die Spannung der Ladezyklen im Vergleich zur "defekten" Blackbull viel weniger nach oben und unten ausschlägt. Momentan passt es gut zu den BMS-Angaben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • speed
  • speeds Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 11
  • Dank erhalten: 11
29 Jan 2025 23:10 - 29 Jan 2025 23:13 #265603 von speed
12V Batterie Austausch - Alternativen?

Berthold schrieb: Das ist doch mal was neues ! Zumindest für mich , das kannte noch nicht. Danke.
Sehr schön finde ich das die Batterie mit einer Ladespannung von 16V angegeben wird.
So weit rauf geht kein Twizy-Lader. Das beruhigt meine Nerven. Die 9A Variante kostet 57€ was mein Konto beruhigt.

Hakadi Link.

@speed ; hast Du die Batt im Online Shop gekauft den ich hier verlinkt habe. ?


Ja da habe ich die Batterie her. Ich hatte länger überlegt was ich mache, weil bei mir die 12V Spannung dauernd rauf und runter ging. Wollte erst eine Batterie selbst bauen, was an Preis und Abmessungen gescheitert ist. Dann habe ich "auf Verdacht" die Hakadi bestellt. War auf das schlimmste gefasst, weil die Summe der Einzelkomponnenten deutlich höher liegt. Frei nach "Jugend forscht".
Ich vermute die relativ steile Entladekurve lässt die nutzbare Kapazität im Twizy irgendwo bei 6-8Ah liegen. Aber mehr kann ein Bleiakku auch nicht ohne zu leiden. Ausserdem schiebt der Gen2 Lader regelmäßig nach.
Die Batterie kann jedenfalls "rein raus" recht hohe Ströme vertragen. Also bestellt, gewartet, vermessen (2 Wochen damit rumgespielt), eingebaut und seit dem steht die Spannung konstant bei 14 komma irgendwas (müsste ich nachsehen).
Das ändert sich auch nicht wenn der Twizy an der Steckdose hängt. Bin allerdings noch nicht damit unterwegs gewesen. Anmeldung und Tüv steht noch aus. Kommt die Tage. Fertig ist er.

Twizy 80 2013 145/165 Gen2 Lader
Letzte Änderung: 29 Jan 2025 23:13 von speed.
Folgende Benutzer bedankten sich: euver, Berthold

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Berthold
  • Bertholds Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2245
  • Dank erhalten: 2039
30 Jan 2025 03:55 #265605 von Berthold
12V Batterie Austausch - Alternativen?
Habe mir auch eine Hakadi 12V 9Ah ( Sodium-Ion) bestellt. Das die Spannung so konstant bei 14V bleibt ist nachvollziehbar, die Batt hat halt eine geringe Selbstentladung. Wenn der Twizy überwintert werde ich zukünftig die 60A ziehen und die 12V Batt einfach vergessen können.
Aktuell bleibt die Blei-Gel immer aktiv. Da ich einen Gen2 Lader habe „atmet“ die Blei Batt immer etwas. Das verbraucht tatsächlich etwas Strom.
Als ich kürzlich den Twizy aus dem Winterschlaf wecken wollte drehte ich den Zündschlüssel aber alles blieb tot. :ohmy:
Über die Zeit hatte das nachladen den Fahrakku unter 15% gebracht. Dann hört das Nachladen auf (Auch bei Gen2) um den Fahrakku vor Tiefenladung zu schützen. Die Spannung am 12V Akku sinkt dann aber immer weiter, was für die Blei-Chemie auch nicht gut ist.
Habe dann den Twizy ans Netzt gesteckt , Fahrakku und Bleiakku wurden geladen. Nach einer Stunde konnte der Twizy auch wieder normal starten.
Das kann man sich alles sparen wenn der 12V Akku keine (sehr wenig ) Selbstentladung hat.

Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • speed
  • speeds Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 11
  • Dank erhalten: 11
30 Jan 2025 12:39 #265614 von speed
12V Batterie Austausch - Alternativen?
Dann pass beim Anziehen der Kontakte auf. Das ist nur Blech in einem Plastikgehäuse. Dazu die starren Kabel...

Freut mich, dass ich auch mal was beitragen konnte. Bin noch neu in Sachen Twizy, aber ich bin halt mit einer Baustelle eingestiegen. Ohne das Forum hätte ich die Zusammenhänge umständlich selbst erforschen müssen.

Twizy 80 2013 145/165 Gen2 Lader
Folgende Benutzer bedankten sich: euver, Berthold

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Goldbacher
  • Goldbachers Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3972
  • Dank erhalten: 1816
01 Feb 2025 09:59 #265673 von Goldbacher
12V Batterie Austausch - Alternativen?
Gerade habe ich gesehen, dass der Preis für den Offgridtec-LiFePo-Akku auf 29,90 EUR gesenkt wurde.
Noch funktioniert er bei mir, der Langzeittest steht noch aus.
Folgende Benutzer bedankten sich: Berthold, FlipFlop

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Berthold
  • Bertholds Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2245
  • Dank erhalten: 2039
08 Feb 2025 19:34 #265886 von Berthold
12V Batterie Austausch - Alternativen?
@speed wie lange hat es gedauert bis der Hakadi Akku bei Dir war ?

Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron