Anfahren am Berg
In der Anleitung steht etwas in der Form " gehen sie mit dem Fuß von der Bremse schnell aufs Gas"
Dies funktioniert sicher in den meisten Fällen!
ABER ... es gibt auch Extremsituationen in denen dies nicht machbar ist!
Extrem steiler Berg und ein nach hinten rollen soll zu 100 % verhindert werden.
Vorgehensweise die so nich in der Anleitung steht:
1. Fuß auf der Bremse
2. Handbremse ziehen und unbedingt den Knopf der Handbremse weiter gedrückt halten.
3. nun Fuß von der Bremse leicht aufs Gaspedal wechseln und wie bei einem "normalen Auto" langsam Handbremse lösen.
Nun klappt auch das Anfahren am steilsten Berg

Gruß Mac
Twizy Technics in Weiß!
Bin begeistert!!!!!!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- schule
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 756
- Dank erhalten: 5
Also Fußbremse gedrückt lassen mit dem linken Fuß, gleichzeitig mit dem rechten Fuß Gas geben?
Jürgen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Tido
-
- Platinum Boarder
-
- Elektronenbeschleuniger
- Beiträge: 2081
- Dank erhalten: 91
Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012
Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Aber das geht schon mit dem linken Fuß. Ist halt eine Übungssache. Staplerfahrer machen das auch meist so. Links Bremse, rechts Saft/Gas
Grüße Frank
...wir sind unter Euch...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bigtoe
-
- Expert Boarder
-
- Der,der den Ökostrom-Twizy jetzt fährt.
- Beiträge: 243
- Dank erhalten: 27


Also: nicht rumjammern, machen.

BTT 2015 Startnummer 14
BTT 2016 Startnummer 09
BTT 2017 Startnummer 12
natürlich 100% Ökostrom
Geliefert: 03.07.2012 Technic in Weiß mit Türen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19070
- Dank erhalten: 11036
Wenn dein linker Fuß in seinem früheren Leben mal eine Kupplung betätigt haben sollte, gehört dein er nicht auf die Bremse. Ich kann mich noch gut an meine erste Fahrt in einem Automatikwagen erinnern, wo ich statt einer leichten Bremsung eine Vollbremsung allererster Güte hingelegt habe, weil mein linker Fuß die Kupplung durchtreten wollte....
woher kenne ich das nur

Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Frank
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 362
- Dank erhalten: 2

Auch ist zu bedenken, dass wenn ich erstmal am Berg stehe, ich ja normalerweise mit dem rechten Fuß auf der Bremse stehe. Bei meiner Schuhgröße müsste ich den rechten Fuß erstmal aufs Gaspedal stellen und möglicht schnell den linken auf die Bremse. Auch diese kurze Zeit kann am steilen Berg schon dazu führen, das der Twizy ein stück rückwärts rollt.
Twizy Technics in Weiß!
Bin begeistert!!!!!!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Silberreiher
-
- Junior Boarder
-
- Ich steh unter Strom :)
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 0
- bm3
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3333
- Dank erhalten: 97
bei uns hier ist es ja manchmal schon recht extrem, ich hatte bisher aber noch keine Probleme. Ich denke wenn man einfach von der Fußbremse aufs Strompedal wechselt muss man das schon auch am steilen Berg in Zeitlupe machen damit man mehr wie 40-50cm zurückrollt.
Dumm wäre allerdings wenn der Twizy-Controller mal irgendwann zufällig keine Lust hätte. Hehe.

Da sind wir auch wieder genau da wovon im VOX-Automagazin die Rede war. Diese Verzögerung zwischen dem Zeitpunkt des auf das Strompedal tretens und dem einsetzen des Vortriebes.
Ich danke für den Tip mit dem Handbremsenknopf.

Viele Grüße:
Klaus
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dago
-
- Platinum Boarder
-
- ...robots in disguise
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 90

mit dem vorderfuss auf die bremse und mit der ferse auf das "gaspedal"
wird im rallysport praktiziert - sollte eingentlich machbar sein
mache ich meisst im winter an "älteren" schaltwagen, damit die nicht ausgehen solange der motor kalt ist

tesla ms+m3, twizy (verliehen), e-smart und zero, res.: sion, klare tendenz zum roadster 2 - 18kw pv, 3 pw2, dsk + typ2 bis 22kw
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- pm
-
- Besucher
-
Ausserdem sollte es auch (wie oben beschrieben) möglich sein den Auslöser der Handbremse festzuhalten - macht man schliesslich bei anderen Autos auch so. Aber Vorsicht, wenn man dann loslässt und die Handbremse ist noch nicht ganz gelöst muss man wieder auf die Bremse, also nochmal anhalten - ist mir passiert und ist unheimlich peinlich.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- geracher
-
- Pro Boarder
-
- mein Twizy schläft bis April in der warmen Garage
- Beiträge: 522
- Dank erhalten: 0

Im normal Fall werde ich einfach schnell von Bremse auf Vollgas wechseln.
Mal sehen wie das mit der Handbremse im Twizy klappt, geht die wirklich wieder raus wenn man beim ziehen den Knopf gedrückt hält?
Trotz Leukämie Freude am Twizy

Grüßle Stefan
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Vectrixfahrer
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 987
- Dank erhalten: 97
Mal sehen wie das mit der Handbremse im Twizy klappt, geht die wirklich wieder raus wenn man beim ziehen den Knopf gedrückt hält?
Ja geht sie, eben getestet.
Man kann also auch mit Handbremse in die Kurve

Gruß
MArtin
Twizy: 55tkm, Akku 92% SOH
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Wie hält man am Berg an??
Man nimmt den Fuss vom gas bis man steht ABER ihr geht nicht vom "Gas" runter, sondern haltet den Twizy mit dem Gas am Berg.
Am Besten übt ihr an flache Anstiegen, ich schaukele immer d.h. ich rolle vor und zurück nur mit dem Gaspedal gesteuert. Weniger Gas > zurück rollen.. mehr Gas vorwärts rollen, immer wieder.
Verbrenner sehen ärgerlich und irritiert zu... Geht bei denen nicht so einfach... weils lautlos ist.
Wenn ihr die Technik könnt gehts an steile Berge, und dort genau So!
Ich musste neulich etwas am Berg suchen und bin nur mit der Gasssteuerung rückwärts den Berg runter gerollt, habe gestoppt und bin wieder hoch ohne die Bremse überhaupt zu berühren.
Cfg Recup 0 50 -1-1
GEGEN die VERNICHTUNG von Bewegungsenergie
BTT 2017 Nr. 21
BTT 2016 Nr. 30
lipsia-e-motion 2016 Nr. 14
BTT 2015 Nr. 60
Rhein-Main Twizy-Team
Ex: Teammitglied von Twiz(y)einander
www.KommMit-Bergstrasse.de/aktuelles/
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.