12 Volt Akku abgeraucht
- northcup
-
- Autor
- Top Boarder
-
- > 100.000 Twizy-km
- Beiträge: 1018
- Dank erhalten: 219
gestern hat mir die Feuerwehr den 12 Volt Akku ausgebaut. Ich hatte vor dem zu Bett gehen noch die Eingangstuer abgeschlossen und es roch nach faulen Eiern im Flur. In der Garage war es dann schon etwas neblig und die Luft garnicht mehr gut. Sofort den Twizy rausgeschoben und 112 gewaehlt. Ausbautemperatur war ca. 80 Grad. Der Fahr-Akku hat wohl staendig Energie nachgeschoben. Ich bin ziemlich angefressen, dass sowas moeglich ist.

Oekostrom von EWS-Schoenau
Zoe-Eigenstromversorgung mit 4,2 kwp Sunpower
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- euver
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3836
- Dank erhalten: 1173
Die Fa. Exide habe ich " gefressen" !! Die haben mich mal über 1000 € gekostet waren 3 Stk. (12v 130 Ah GELSolar-Pb Akkus). Waren nach 3 Jahren alle defekt . Trotz vorschriftlichem Laden an unterschiedlich Orten.
- Ohne Garantie etc. -
Zum Thema:
Wenn Du einen Schnarchlader max 2000W ( 2. Generation) hast, ist das mit dem Nachladen möglich.
Beim 2300W Orginal-Lader, eher nicht.
War noch der Orginal-Akku von 2012 drinn ?
Mein 12 V Akku (2012) wäre jetzt auch fällig - nach Wartungsplan 5 Jahre- aber so ein Renault - Nissan -Exide - "Gelupp" kommt mir nicht mehr in den T.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- northcup
-
- Autor
- Top Boarder
-
- > 100.000 Twizy-km
- Beiträge: 1018
- Dank erhalten: 219

Oekostrom von EWS-Schoenau
Zoe-Eigenstromversorgung mit 4,2 kwp Sunpower
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- euver
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3836
- Dank erhalten: 1173
Vermutung !!! Könnte es sein, dass der Lader fehlerhaft ist und den Akku überladen hat.
Was ich nicht verstehe , ist das Dein 2. Twizy ? - bin verwirrt- links steht > 80.000 Tkm ( obwohl 80.000 Tkm) heisst eigentlich 80.000.000 km ???
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- northcup
-
- Autor
- Top Boarder
-
- > 100.000 Twizy-km
- Beiträge: 1018
- Dank erhalten: 219

Oekostrom von EWS-Schoenau
Zoe-Eigenstromversorgung mit 4,2 kwp Sunpower
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- euver
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3836
- Dank erhalten: 1173

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dexter
-
- Moderator
-
- Beiträge: 6039
- Dank erhalten: 4228
D.h. das kann auch ohne eingeschaltet gelassenen Twizy passieren.
Hier Deine Auswertung:
→ der DC-Wandler hat den 12V-Akku im Stand die ganze Zeit mit Spannung beschickt, nur die kurzen Fahrten haben ihm etwas Luft verschafft
Michael
Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)
dexters-web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- northcup
-
- Autor
- Top Boarder
-
- > 100.000 Twizy-km
- Beiträge: 1018
- Dank erhalten: 219
Oekostrom von EWS-Schoenau
Zoe-Eigenstromversorgung mit 4,2 kwp Sunpower
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dexter
-
- Moderator
-
- Beiträge: 6039
- Dank erhalten: 4228
Für die tägliche Auswertung schau Dir einfach die Spalte "vehicle12v" in Tabelle "D" an.
Michael
Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)
dexters-web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- northcup
-
- Autor
- Top Boarder
-
- > 100.000 Twizy-km
- Beiträge: 1018
- Dank erhalten: 219
Der Mitarbeiter, der mich informiert hat, war nicht so sehr an den Umstaenden dieses Ausfalls interessiert. Was mich sehr nachdenklich macht. Das moechte ich aber aendern und werde der Geschichte nachgehen. Den ersten Aerger mit der Werkstatt (nicht zustaendig ?) habe ich erstmal runtergeschluckt. Nach dem 3. Telefonat hat sich die Werkstatt dann fuer zustaendig erklaert, und eingeraeumt "manN koenne ja mal an die Renault-Technik schreiben" - was ich begruesst habe.
So ein Fehler darf nicht passieren! Da haette unter Umstaenden mehr als nur der Twizy abfackeln koennen. Darueber werde ich mit meiner Stammwerkstatt mal das Gespraech suchen. Die naechsten Ansprechpartner werden dann der TueV und die Verbraucherberatung sein. Ich halte euch auf dem Laufenden.
lg Klaus
@otto
Otto, hast Du in deinem Fundus eine Adresse bei Renault, wo solche Vorkommnisse ein Ohr finden? das waere super!
Oekostrom von EWS-Schoenau
Zoe-Eigenstromversorgung mit 4,2 kwp Sunpower
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZE_Ralf
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 715
- Dank erhalten: 205
bei mir macht der 12 Volt Akku auch dicke Backen. Der Akku ist von 04/2013. Die vordere Polklemme ist auch vergammelt.
Mir ist das nur durch Zufall aufgefallen. Neuer Akku ist bestellt. Wenn ich den alten ausgebaut habe, gibt es weitere Bilder.
Grüße
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andreas-m
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3523
- Dank erhalten: 329
Meiner ist von 5/2012 und immer noch Tiptop, optisch sowie Leistungsmäßig.
Der Twizy hat jetzt über 3 Wochen rumgestanden, ohne angeschlossen zu sein. Zündschlüssel rein und los gehts.

Habe den natürlich nicht für eine absurde Summer turnusmäßig wechseln lassen wie Renault es nach 5 Jahren gerne hätte.
Der bleibt so lange drin, bis er den Geist aufgibt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19069
- Dank erhalten: 11030
andreas-m schrieb: Erstaunlich das es da solche Unterschiede gibt.
Meiner ist von 5/2012 und immer noch Tiptop, optisch sowie Leistungsmäßig.
Der Twizy hat jetzt über 3 Wochen rumgestanden, ohne angeschlossen zu sein. Zündschlüssel rein und los gehts.
Habe den natürlich nicht für eine absurde Summer turnusmäßig wechseln lassen wie Renault es nach 5 Jahren gerne hätte.
Der bleibt so lange drin, bis er den Geist aufgibt.
Wenn es keine Luftfilter und kein Öl mehr gibt.... Irgendwas muß man den Werkstätten doch gönnen

Ich weiß nicht wie meiner aussieht, aber er ist von vor 6/12 und er funktioniert (noch) einwandfrei.
Und solange er das tut, bleibt er drin!
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZE_Ralf
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 715
- Dank erhalten: 205
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19069
- Dank erhalten: 11030
ZE_Ralf schrieb: Mein Akku funktioniert auch noch einwandfrei. Aber ich lass doch kein Bauteil in meinem Fahrzeug egal ob elektronisch oder mechanisch, wenn es offensichtlich defekt ist. Da tausch ich doch lieber für ein paar Euro den Akku, bevor ich liegen bleibe oder mir die Kiste oder das ganze Haus abfackelt.
Gruß Ralf
Ich glaub Du hast da was falsch verstanden.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.