Sevcon Fehler
- Gelibra
-
- Autor
- Pro Boarder
-
- Auf dem Weg zum Co2 neutralen überleben !
- Beiträge: 548
- Dank erhalten: 205
Heute ist mein kleiner bei Bergabfahrt plötzlich auf Stop gegangen keine Möglichkeit auf go zu kommen.
Akku etwa 75%
Das sagt das Ovms siehe Bild.
Wenn die Sevcon von Renault getauscht wird ist das dann eine Verschlüsselte ?
Wer repariert die sevcons ?
Beim in die Garage fahren mit dem anderen habe ich mir dann noch einen Spiegel abgefahren ! Toller Tag !
Gruss Udo.
3 Twizys, 2 mit Dachkoffer einer mit Catl., ESeat 600 bj.1966 mit 22kw. Catl.(Vehicle to grid funktion) ,30Kw. Peak Drehstrom Inselanlage mit 33Kw. Pylontech+ 2x6 Twizy Zellen 10kw.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2512
- Dank erhalten: 1908
Wenn Renault einen neuen verbaut, ist er verschlüsselt und du kannst leider nicht mehr tunen
Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gelibra
-
- Autor
- Pro Boarder
-
- Auf dem Weg zum Co2 neutralen überleben !
- Beiträge: 548
- Dank erhalten: 205
Wie kann ich testen das es wirklich die Sevcon ist ?
Messen ob Spannung am Motor ankommt ?
Sorry wenn ich dumm frage wer ist Sender ?
Gerade abgeholt den kleinen morgen gehts auf die Bühne.
Gruss Udo.
3 Twizys, 2 mit Dachkoffer einer mit Catl., ESeat 600 bj.1966 mit 22kw. Catl.(Vehicle to grid funktion) ,30Kw. Peak Drehstrom Inselanlage mit 33Kw. Pylontech+ 2x6 Twizy Zellen 10kw.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2512
- Dank erhalten: 1908
Sender ist sender.de aus Magdeburg. Unser Reparaturbetrieb für Ladegeräte und Sevcon's

Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Saarlodrie
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 766
- Dank erhalten: 543
s/c steht für short circuit. Also wohl ein Kurzschluss SEVCON Motoranschluss 3 zu B+.
Ich hoffe dir kann von einem der E-Experten geholfen werden.
easy-peasy
take it twizy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2301
- Dank erhalten: 2086
Auf den Sevcon ist eine Led das Blinken dieser Led zeigt den Fehler an.
Hier findet man die Liste der Fehler Sevcon Led blinken
Wenn Du schon viel gelesen hast , lese noch den thread klicik mich von vorne da war der Sevcon defekt und wurde von Sender repariert.
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr.Horsepower
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 101
- Dank erhalten: 98
Saarlodrie schrieb: Das sieht leider nicht gut aus.
s/c steht für short circuit. Also wohl ein Kurzschluss SEVCON Motoranschluss 3 zu B+.
Ich hoffe dir kann von einem der E-Experten geholfen werden.
So lese ich den Error-Code auch.
Heißt: die MOSFETs (high-side, zahlreich parallel) in einem der drei Brückenzweige haben einen Kurzschluss und sind in den ewigen Jagdgründen. Wenn bei Fehlereintritt nicht schnell genug abgeschaltet wurde, dann ist auch gern noch mehr in Mitleidenschaft gezogen worden, typischer Weise die Ansteuerung der MOSFETs, das PCB oder gar andere MOSFETs (low-side oder in einem anderen Brückenzweig).
Erster Schritt: Controller ausbauen und öffnen (gab da mal YT-Video einer dilletantischen Öffnung, damit sollte aber klar sein wie's geht) und dann Sichten und Messen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jack-Lee
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1537
- Dank erhalten: 1800
Solche Schäden an den, eigentlich extremst robusten Invertern, kenne ich nur von : Korossion durch eindringendes Wasser (meist über die Anschlussterminals) oder Überspannung bei höheren Geschwindigkeiten wenn der Akku sich kurz "weg geschaltet" hat.
Die Dinger sind von Sender.de meist recht problemlos zu reparieren.
Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gelibra
-
- Autor
- Pro Boarder
-
- Auf dem Weg zum Co2 neutralen überleben !
- Beiträge: 548
- Dank erhalten: 205
Jack-Lee schrieb: Mal den Sevcon überprüfen.
Solche Schäden an den, eigentlich extremst robusten Invertern, kenne ich nur von : Korossion durch eindringendes Wasser (meist über die Anschlussterminals) oder Überspannung bei höheren Geschwindigkeiten wenn der Akku sich kurz "weg geschaltet" hat.
Die Dinger sind von Sender.de meist recht problemlos zu reparieren.
Also ich war bei Bergabfahrt im Recu Modus dann ging etwa von 300hm.-50hm.
Kurz vor ende des gefälle kam stop mit 3 mal piepsen und recu aus.
Das ist der derzeitige zustand.
Ich baue das Teil gleich aus und werde vorher mal blink codes sichten.
Wenn der sc. wie beim auslesen mit dem ovms richtig ist brauche ich das teil ja nicht aufmachen oder ?
Das file sagt ja sogar das mosfets betroffen sind. Ich brauche den dann glaube ich nicht noch vor dem einschicken öffnen oder ?
Schlüssel und ECU muss aber zwingend dazu oder ?
3 Twizys, 2 mit Dachkoffer einer mit Catl., ESeat 600 bj.1966 mit 22kw. Catl.(Vehicle to grid funktion) ,30Kw. Peak Drehstrom Inselanlage mit 33Kw. Pylontech+ 2x6 Twizy Zellen 10kw.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- weiss60
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1674
- Dank erhalten: 369

der einfachste weg ist mit der firma sender.de zu telefonieren
sobald du das LED-blinken gezählt hast!
soviel wie im forum geschrieben wurde, nimmt sender.de nur ungeöffente "ware" an.
der gibt dir dann auch bekannt was er alles braucht um den sevcon zu reparieren.
euer werner ad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gelibra
-
- Autor
- Pro Boarder
-
- Auf dem Weg zum Co2 neutralen überleben !
- Beiträge: 548
- Dank erhalten: 205
weiss60 schrieb: hallo gelibra
der einfachste weg ist mit der firma sender.de zu telefonieren
sobald du das LED-blinken gezählt hast!
soviel wie im forum geschrieben wurde, nimmt sender.de nur ungeöffente "ware" an.
der gibt dir dann auch bekannt was er alles braucht um den sevcon zu reparieren.
euer werner ad
Hi das werde ich morgen machen.
Der sevcon ist ausgebaut , Blink Code ist dreimal grün und der plus Anschluss hat einen Kurzschluss zum M3.
Kühlkontaktplatte sieht wie neu aus, es ist keine Paste dran nur eine pinke Folie.
Schönen Sonntag.
3 Twizys, 2 mit Dachkoffer einer mit Catl., ESeat 600 bj.1966 mit 22kw. Catl.(Vehicle to grid funktion) ,30Kw. Peak Drehstrom Inselanlage mit 33Kw. Pylontech+ 2x6 Twizy Zellen 10kw.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jack-Lee
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1537
- Dank erhalten: 1800
also der M3 Anschluss am Sevcon hat Kurzschluss zu B+ ?
Motorwicklung auch mal durchgemessen? Auch wenn die die Hufe hoch reißt, kann diese den Sevcon mitnehmen.
Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gelibra
-
- Autor
- Pro Boarder
-
- Auf dem Weg zum Co2 neutralen überleben !
- Beiträge: 548
- Dank erhalten: 205
Jack-Lee schrieb: Servus,
also der M3 Anschluss am Sevcon hat Kurzschluss zu B+ ?
Motorwicklung auch mal durchgemessen? Auch wenn die die Hufe hoch reißt, kann diese den Sevcon mitnehmen.
Ah ok, das werde ich auch mal prüfen. Was sollte ich da für werte bekommen ?
So Sevcon geht mit Schlüssel und Ecu nun auf den weg zu Sender.
3 Twizys, 2 mit Dachkoffer einer mit Catl., ESeat 600 bj.1966 mit 22kw. Catl.(Vehicle to grid funktion) ,30Kw. Peak Drehstrom Inselanlage mit 33Kw. Pylontech+ 2x6 Twizy Zellen 10kw.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19020
- Dank erhalten: 10948
Gelibra schrieb: So Sevcon geht mit Schlüssel und Ecu nun auf den weg zu Sender.
War gar nicht so schlimm, gell. Hat's auf Anhieb geklappt?
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gelibra
-
- Autor
- Pro Boarder
-
- Auf dem Weg zum Co2 neutralen überleben !
- Beiträge: 548
- Dank erhalten: 205
TwizyChrisy schrieb:
Gelibra schrieb: So Sevcon geht mit Schlüssel und Ecu nun auf den weg zu Sender.
War gar nicht so schlimm, gell. Hat's auf Anhieb geklappt?
Claro, hilfreich ist es schlanke Hände zu haben.
Es geht hier um den Ausbau der ECU zu erreichen über die Fahrzeug front.
Sender gibt 799.-€ für die Reparatur an.
Hast du einen Motor liegen den du mal durchmessen könntest ?
Ich würde dann schauen ob meiner die gleichen Widerstände hat.
Schönen Abend.
3 Twizys, 2 mit Dachkoffer einer mit Catl., ESeat 600 bj.1966 mit 22kw. Catl.(Vehicle to grid funktion) ,30Kw. Peak Drehstrom Inselanlage mit 33Kw. Pylontech+ 2x6 Twizy Zellen 10kw.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.