Gepäck träger für den twizy

  • Highlander
  • Highlanders Avatar
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Es kann nur einen geben!
  • Beiträge: 1437
  • Dank erhalten: 8
13 Dez 2012 15:14 #31560 von Highlander
Aw: Gepäck träger für den twizy
Ist auch meine Meinung

Dagos Lösung oder klappbar...das wäre es!

Was macht diesen Träger eigentlich so teuer?
Geringe Stückzahl?

Gruß aus dem Sauerland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dago
  • dagos Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • ...robots in disguise
  • Beiträge: 1896
  • Dank erhalten: 90
13 Dez 2012 15:21 #31561 von dago
Aw: Gepäck träger für den twizy
geringe stückzahl - das liest du ja jetzt schon an den kommentaren heraus... :ohmy:
materialgutachten - für alle am träger befindlichen bauteile
schweissgutachten - mit prüfungen der zug und druckfestigkeiten
abe-musterabnahme - einzelabnahme mit ingeniör :silly:
und, und, und.....

das kostet ordentlich kohle und die muss erst mal wieder reinverdient werden.... :dry:
B)

ps. aber das teil nicht klappbar zu machen....... tststs.... :huh:

tesla ms+m3, twizy (verliehen), e-smart und zero, res.: sion, klare tendenz zum roadster 2 - 18kw pv, 3 pw2, dsk + typ2 bis 22kw

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dexter
  • dexters Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 6039
  • Dank erhalten: 4226
13 Dez 2012 15:28 #31562 von dexter
Aw: Gepäck träger für den twizy
Teuer in der Tat, aber sieht dafür auch ordentlich aus.

Da die Tragplatte nicht einfach abnehmbar ist würde mich speziell interessieren, ob das Rückfahrwarnsystem dafür passend justiert werden kann, und ob man das selbst machen kann. Im unbeladenen Zustand versteht sich, für den beladenen Zustand wäre Abschalten vermutlich die einzige Option.

Michael

Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)

dexters-web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • co2zero
  • co2zeros Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • twizy urban 80 und zero ds 7.2
  • Beiträge: 557
  • Dank erhalten: 1
13 Dez 2012 15:54 #31564 von co2zero
Aw: Gepäck träger für den twizy
Hallo

also weder abnehmbar noch klappbar für fast 600eur geht garnicht find ich!
Da rechnet sich eher eine Anhängerkupplung wenn sie denn kommt. Damit könnte man mehr machen. z.b. den hier ziehen:

Gruß Marco

it's not a trick! it's electric! ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • peterwerner1
  • peterwerner1s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
13 Dez 2012 17:02 #31568 von peterwerner1
Aw: Gepäck träger für den twizy
Bott GmbH & Co. KG
Daten zum Gepäckträger
•Tragkraft 35 kg
•maximale Beladungshöhe 410 mm
•inklusive Kennzeichenhalter, Blinkereinheit, Montagematerial, Kabelbaum, Anbauanleitung, 2 Zurrgurte mit Klemme
•TÜV geprüft, inkl. ABE
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Marioderzweite
  • Marioderzweites Avatar
  • Top Boarder
  • Top Boarder
  • Wir kommen in Frieden!
  • Beiträge: 968
  • Dank erhalten: 68
13 Dez 2012 19:27 #31595 von Marioderzweite
Aw: Gepäck träger für den twizy
Also, ich find das Teil absolut super. Klappbar wäre schön, aber... na ja :(
Das wird auf jeden Fall ein "Must have" neben den Atom- Alus im Frühjahr!

Manche kaufen sich (für mich unsinnige) Scheiben für den Preis, ich einen schicken Gepäckträger ;)

Dieser Text wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hasslocher
  • Hasslochers Avatar
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 90
  • Dank erhalten: 1
14 Dez 2012 08:15 #31629 von Hasslocher
Aw: Gepäck träger für den twizy
Natürlich hat es einen entsprechenden Preis, aber wenn man sieht was sontiges Zubehör kostet (zb Parrot) finde ich es OK. Grade die Möglichkeit einige Dinge ständig - aus dem Weg - verstaut zu haben und einige Einkäufe sicher hinten zu verstauen, ist für mich eine tolle Vorstellung. ich Kämpfe zur Zeit eher mit der neuen Optik als mit dem Preis.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bottgmbh
  • bottgmbhs Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Die Bott GmbH & Co. KG entwickelt und produziert a
  • Beiträge: 8
  • Dank erhalten: 1
14 Dez 2012 10:04 - 14 Dez 2012 10:18 #31636 von bottgmbh
Aw: Gepäck träger für den twizy
Hallo,


vielen Dank für das Interesse und auch die aufkommendem Fragen. Wir werden versuchen hier alles schnelltmöglich zu beantworten.

- Klar, dieser Neuartikel hat seinen Preis. Dafür wird aber auch eine hohe Qualität geboten. Neben dem Gepäckträger ist auch im Lieferumfang ein Kennzeichenhalter, eine Blinkereinheit, Montagematerial, ein Kabelbaum, und 2 stabile Zurrgurte mit Klemme enthalten. Auch, wie schon angesprochen, ist eine ABE mit dabei, die nur noch mitgeführt werden muss, ohne Eintragung beim TÜV.

- Bezüglich des Rückfahrwarnsystems stehen wir derzeit mit Renault direkt in Kontakt und werden hierfür noch eine Information nachliefern.

- Zum Thema "Abnehmbar": Der Gepäckträger ist nach dem fertigen Anbau an 4 Befestigungspunkten angeschraubt. Diese Schrauben lassen sich in ca. 10 - 15 Min. lösen und somit die Gepäckträgereinheit entfernen. Eine klappbare Version, bei gleicher Stabilität, die den Anforderungen einer ABE entspräche, wäre konstruktiv deutlich aufwändiger und somit teurer. So haben wir diese Option nicht entwickelt.


Grüße,

die Bott GmbH & Co. KG

Für mehr Informationen: http://bottgmbh.blogspot.de
Letzte Änderung: 14 Dez 2012 10:18 von bottgmbh.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FloKo
  • FloKos Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • my Twizy is my castle
  • Beiträge: 429
  • Dank erhalten: 2
14 Dez 2012 10:38 - 14 Dez 2012 10:38 #31639 von FloKo
Aw: Gepäck träger für den twizy
@Bott:
Auch wenn hier einige was zu Mosern haben müssen sie es erstmal besser (inkl. ABE) machen.
Ich finde es klasse, dass ihr euch da dran gewagt habt und das Projekt "Gepäckträger für den Twizy" professionell zuende gebracht habt.
Auch wenn ich selber keinen Gepäckträger brauche glaube ich schon, dass einige über eure Lösung froh sein werden.

Weiter so!

MfG Florian

There are only 10 types of people in the world - those who understand binary and those who don't!
Letzte Änderung: 14 Dez 2012 10:38 von FloKo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Highlander
  • Highlanders Avatar
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Es kann nur einen geben!
  • Beiträge: 1437
  • Dank erhalten: 8
14 Dez 2012 10:44 - 14 Dez 2012 10:46 #31641 von Highlander
Aw: Gepäck träger für den twizy
Ich finde aber schon, dass man ein Produkt beurteilen kann,
was nichts mit mosern zu tun hat!

Natürlich ist es toll, wenn jemand so einen Gepäckträger entwickelt und sich traut
auf den Markt zu werfen, mit allen Risikin die damit verbunden sind.
Ich selber habe die Firma einige male angeschrieben, was denn und wann denn was kommt!


Dennoch ist es für mich nicht mosern oder meckern, wenn man hier schreibt,
was gefällt oder eben nicht gefällt!
Ich kann das Teil ja kaufen oder eben sein lassen

Viele "Mosereien" haben auch schon zu Produktverbesserungen geführt!

Gruß aus dem Sauerland

Letzte Änderung: 14 Dez 2012 10:46 von Highlander.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FloKo
  • FloKos Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • my Twizy is my castle
  • Beiträge: 429
  • Dank erhalten: 2
14 Dez 2012 10:57 #31642 von FloKo
Aw: Gepäck träger für den twizy
Wenn es konstruktive Kritik ist bin ich da deiner Meinung.
Aber Kommentare wie "Nicht klappbar - geht mal gar nicht!" oder "zu teuer!" bringen keinen weiter.

MfG Florian

There are only 10 types of people in the world - those who understand binary and those who don't!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Maxx
  • Maxxs Avatar
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 128
  • Dank erhalten: 1
14 Dez 2012 12:30 #31648 von Maxx
Aw: Gepäck träger für den twizy
FloKo schrieb:

Wenn es konstruktive Kritik ist bin ich da deiner Meinung.
Aber Kommentare wie "Nicht klappbar - geht mal gar nicht!" oder "zu teuer!" bringen keinen weiter.


Sehe ich auch so!
Mir gefällt die Lösung so auch optisch nicht sonderlich, mir fällt aber nichts besseres ein, was mit vertretbarem Aufwand und ABE machbar wäre, klappbar wäre sicher nicht schlecht.
Was den Preis angeht - der Gepäckträger meines Quads hat 149 € gekostet, der Koffer dazu noch mal 300 €, die Verkleidung für die Arms und den Rahmen kosten je 99 € und 149 €. (Ich gebe zu, mein Quad würde ohne Gepäckträger und Koffer auch besser aussehen, aber ich brauche den Stauraum)
Ich vergleiche die Preise beim Twizy immer mit denen der Quad-Hersteller, dann liegt das noch im Rahmen, vor allem, wenn es eine ABE haben soll.
Autofahrern vergleichen den Preis des Twizy mit dem eines Autos, wo es zu vergleichbaren Konditionen Kleinwagen gibt.
Ein Quad oder ATV eines Markenherstellers kommt aber in etwa auf den gleichen Preis, wenn auch ohne Mietkosten für Akkus, aber dafür bei großen ATV's gerne auch mit 10 - 12 l./100 km Verbrauch.
Dabei sind die Mietkosten Batterien für 7500 km bei mir schon niedriger als 3 Inspektionen, die auf dieser Strecke bei meinem Quad fällig würden.
Mir persönlich wäre ein kleiner, superleichter Hänger lieber.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dingsi
  • Dingsis Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Beiträge: 635
  • Dank erhalten: 1
14 Dez 2012 13:53 #31650 von Dingsi
Aw: Gepäck träger für den twizy
Maxx schrieb:

FloKo schrieb:

Wenn es konstruktive Kritik ist bin ich da deiner Meinung.
Aber Kommentare wie "Nicht klappbar - geht mal gar nicht!" oder "zu teuer!" bringen keinen weiter.


Sehe ich auch so!
Mir gefällt die Lösung so auch optisch nicht sonderlich, mir fällt aber nichts besseres ein, was mit vertretbarem Aufwand und ABE machbar wäre, klappbar wäre sicher nicht schlecht.
Was den Preis angeht - der Gepäckträger meines Quads hat 149 € gekostet, der Koffer dazu noch mal 300 €, die Verkleidung für die Arms und den Rahmen kosten je 99 € und 149 €. (Ich gebe zu, mein Quad würde ohne Gepäckträger und Koffer auch besser aussehen, aber ich brauche den Stauraum)
Ich vergleiche die Preise beim Twizy immer mit denen der Quad-Hersteller, dann liegt das noch im Rahmen, vor allem, wenn es eine ABE haben soll.
Autofahrern vergleichen den Preis des Twizy mit dem eines Autos, wo es zu vergleichbaren Konditionen Kleinwagen gibt.
Ein Quad oder ATV eines Markenherstellers kommt aber in etwa auf den gleichen Preis, wenn auch ohne Mietkosten für Akkus, aber dafür bei großen ATV's gerne auch mit 10 - 12 l./100 km Verbrauch.
Dabei sind die Mietkosten Batterien für 7500 km bei mir schon niedriger als 3 Inspektionen, die auf dieser Strecke bei meinem Quad fällig würden.
Mir persönlich wäre ein kleiner, superleichter Hänger lieber.



DA bin ich aber sowas von deiner Meinung!!! B) :)

Gruß
Marcel

Ist mir EGAL wer dein Vater ist... Wenn ICH hier angel, läufst DU nicht übers Wasser!! :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dingsi
  • Dingsis Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Beiträge: 635
  • Dank erhalten: 1
14 Dez 2012 13:53 #31651 von Dingsi
Aw: Gepäck träger für den twizy
Maxx schrieb:

FloKo schrieb:

Wenn es konstruktive Kritik ist bin ich da deiner Meinung.
Aber Kommentare wie "Nicht klappbar - geht mal gar nicht!" oder "zu teuer!" bringen keinen weiter.


Sehe ich auch so!
Mir gefällt die Lösung so auch optisch nicht sonderlich, mir fällt aber nichts besseres ein, was mit vertretbarem Aufwand und ABE machbar wäre, klappbar wäre sicher nicht schlecht.
Was den Preis angeht - der Gepäckträger meines Quads hat 149 € gekostet, der Koffer dazu noch mal 300 €, die Verkleidung für die Arms und den Rahmen kosten je 99 € und 149 €. (Ich gebe zu, mein Quad würde ohne Gepäckträger und Koffer auch besser aussehen, aber ich brauche den Stauraum)
Ich vergleiche die Preise beim Twizy immer mit denen der Quad-Hersteller, dann liegt das noch im Rahmen, vor allem, wenn es eine ABE haben soll.
Autofahrern vergleichen den Preis des Twizy mit dem eines Autos, wo es zu vergleichbaren Konditionen Kleinwagen gibt.
Ein Quad oder ATV eines Markenherstellers kommt aber in etwa auf den gleichen Preis, wenn auch ohne Mietkosten für Akkus, aber dafür bei großen ATV's gerne auch mit 10 - 12 l./100 km Verbrauch.
Dabei sind die Mietkosten Batterien für 7500 km bei mir schon niedriger als 3 Inspektionen, die auf dieser Strecke bei meinem Quad fällig würden.
Mir persönlich wäre ein kleiner, superleichter Hänger lieber.



Da bin ich aber sowas von deiner Meinung!!! B) :)

Gruß
Marcel

Ist mir EGAL wer dein Vater ist... Wenn ICH hier angel, läufst DU nicht übers Wasser!! :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dago
  • dagos Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • ...robots in disguise
  • Beiträge: 1896
  • Dank erhalten: 90
14 Dez 2012 14:30 - 14 Dez 2012 14:33 #31653 von dago
Aw: Gepäck träger für den twizy
"...nicht klappbar geht garnicht..." IST konstruktive kritik !! :huh:

sofern das oft genug geäußert wird, weiss der hersteller, das den eventuellen kunden, dieser punkt sehr wichtig ist

und sorry, aber der kleine lebt auch von seinen geringen ausmassen....

ich merke es ja schon beim einparken wenn mein korb hinten drann ist - das wird mit so einem trittbrett nicht besser
zumal ihr eure abstandswarner auch erstmal vergessen könnt :blink:
B)

ps. frage an die firma Bott: warum habt ihr den träger nicht klappbar gemacht ?

tesla ms+m3, twizy (verliehen), e-smart und zero, res.: sion, klare tendenz zum roadster 2 - 18kw pv, 3 pw2, dsk + typ2 bis 22kw
Letzte Änderung: 14 Dez 2012 14:33 von dago.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron