Gepäck träger für den twizy
- Highlander
-
- Gold Boarder
-
- Es kann nur einen geben!
- Beiträge: 1437
- Dank erhalten: 8
Gruß aus dem Sauerland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- icehac
-
- Expert Boarder
-
- Twizy 80 Color
- Beiträge: 240
- Dank erhalten: 2
So sind sie die Schweizer....eher ne Lachnummer, finde ich!
Na ja - so krass würde ich das nicht ausdrücken - ich mag die Schweizer sehr ....
aber in diesem speziellen Fall liegt ja ( wie Einige hier schon erfahren durften ) Vieles im Argen
![B) B)](/media/kunena/emoticons/cool.png)
Grüße,
Frank
Du kannst im Leben einfach nicht Alles haben - ich hab sie doch auch nicht alle ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Spritsparer
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 92
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- J_T_Kirk
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 776
- Dank erhalten: 26
Im Schweizer Twizy Forum gibt es eine Lösung mit einem Rucksack, der hinten am Twizy angebracht ist. Also nicht auf dem Rücksitz. Ich finde die Idee ganz gut und sieht witzig aus.
Möchte davon jetzt kein Foto verlinken sondern lieber den Thread aus dem anderen Forum.
www.twizy-forum.ch/index.php?page=Thread&threadID=60&pageNo=2
Sieht schlicht und einfach sch... aus!
Gruß, Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- J_T_Kirk
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 776
- Dank erhalten: 26
Hallo Don!
Habe mein altes Motorrad-Topcase auf der Rückbank montiert. Dazu habe ich díe Rücksitzschale umgedreht (Anleitung gibts hier im Forum)um das Topcase höher zu stellen, denn dann passt sogar ein 45 L Topcase in der Breite. Befestigt habe ich es mit einer Flügelschraube und Klettband, so kann es keiner klauen und es kann nicht verrutschen. So kann man auch mal einen Laptop oder sonstige wertvollere Gegenstände im Twizy lassen.
Das Ausbauen dauert 2 Minuten, dann ist die Rückbank wieder im Normalzustand.
Grüße vom Spritsparer
Peter
Na ja, um es zu klauen braucht jemand nur den umgedrehten Rücksitz rauszuziehen. Die beiden "Abreissklammern" zusammen mit dem "Schloß" hinten bieten hier keinen nennenswerten Schutz! Gruß, Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Spritsparer
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 92
- Dank erhalten: 1
![;) ;)](/media/kunena/emoticons/wink.png)
Jedem ist seine Meinung erlaubt. Für mich erfüllt es seinen Zweck und vielleicht findet es ein anderer aus dem Forum auch brauchbar, denn dafür ist ein Forum da... um seine Erfahrungen zu teilen und evtl. zu verbessern.
Zum Thema herausreißen. Natürlich kannst Du die Sitzschale herausreißen... nur mit der Sitzschale dran bringst Du den Koffer nicht aus dem Twizy
![:P :P](/media/kunena/emoticons/tongue.png)
Mit neuerlichen Grüßen vom Spritsparer
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HiTwitzy
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 0
vielen Dank für die Fotos. Die Idee mit dem umgedrehten Sitz als Topcase-Basis finde ich im Prinzip nicht schlecht.
Du schreibst "... Befestigt habe ich es mit einer Flügelschraube und Klettband, so kann es keiner klauen und es kann nicht verrutschen. So kann man auch mal einen Laptop oder sonstige wertvollere Gegenstände im Twizy lassen."
Hast du mal darüber nachgedacht, das Topcase zusätzlich mit einem Kabelschloss o.ä. zu sichern - direkt irgendwo am Fahrzeug?
Herzliche Grüße
aus Hildesheim
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 18895
- Dank erhalten: 10781
Tja Uwe
Natürlich kannst Du die Sitzschale herausreißen... nur mit der Sitzschale dran bringst Du den Koffer nicht aus dem Twizy
Der war jetzt mal richtig gut
![;-) ;-)](/media/kunena/emoticons/wink.png)
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- J_T_Kirk
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 776
- Dank erhalten: 26
Tja Uwe
Jedem ist seine Meinung erlaubt. Für mich erfüllt es seinen Zweck und vielleicht findet es ein anderer aus dem Forum auch brauchbar, denn dafür ist ein Forum da... um seine Erfahrungen zu teilen und evtl. zu verbessern.
Zum Thema herausreißen. Natürlich kannst Du die Sitzschale herausreißen... nur mit der Sitzschale dran bringst Du den Koffer nicht aus dem Twizy
Mit neuerlichen Grüßen vom Spritsparer
Peter
Wie heisst es so schön: Glaube versetzt Berge!
![:) :)](/media/kunena/emoticons/smile.png)
Hab nichts gegen Deine Lösung als praktische Transportmöglichkeit im Twizy, aber als Diebstahlsicherung fürs Gepäck taugt sie nunmal nicht besonders.
Gruß, Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dago
-
- Platinum Boarder
-
- ...robots in disguise
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 90
![:dry: :dry:](/media/kunena/emoticons/ermm.png)
![:angry: :angry:](/media/kunena/emoticons/angry.png)
![:) :)](/media/kunena/emoticons/smile.png)
![B) B)](/media/kunena/emoticons/cool.png)
ps. @spritsparer.... ich nutze ja auch so´n 46l "topfcase"..... bekommst du so eingebaut wirklich den deckel ganz auf ? - bei mir musste ich einen gehörigen abstand zur rückwand lassen, dass der deckel auch offen stehen blieb
tesla ms+m3, twizy (verliehen), e-smart und zero, res.: sion, klare tendenz zum roadster 2 - 18kw pv, 3 pw2, dsk + typ2 bis 22kw
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Spritsparer
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 92
- Dank erhalten: 1
Deine Anmerkung zum Öffnen stimmt vollkommen. Kann den Deckel nicht ganz aufmachen, so dass er von alleine halten würde. Deshalb hab ich mir ein Stück Federstahlband eingebaut, das den Deckel nach dem Entriegeln oben hält.
Grüße vom Spritsparer
Peter
PS. Das Federstahlband gibt es bei Ebay
stores.ebay.de/kleinteile24/Federbandsta...t=Finden&_fsub=1820170015&_sid=193798225
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gerhard7963
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Tolle und einfache Idee.
Kann man die Röhre so einfach Kaltbiegen, ohne dass diese reißen?
Wären nicht 30er Rohre mit 2mm Wand stabiler?
Gruß
Gerhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.